Sagen Deutsche auch sowas (zu ihren Kindern)?

11 Antworten

Das war vor Jahrzehnten noch so, in den Notzeiten nach dem Krieg. Heute hört man das nicht mehr.

Bei uns gabs zum Mittagessen immer viele Kartoffeln als Sattmacher, Gemüse und Fleisch waren eher die Beilage.
Zur Suppe gab es grundsätzlich Brot und Käse oder Wurst durften wir nicht schier essen.

in ärmeren Familien war das halt so üblich, die teuren Sachen gabs nicht in Mengen und mussten für alle reichen.

In rumänischen Haushalt schon😂

Nein, eher aufessen sonst gibt es keinen Nachtisch oder was du dir auf deinen Teller füllst musst du auch auf essen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein.

So etwas ist national stark unterschiedlich - Mentalitätssache und wohl anerzogen.

Mein ungarisch-stämmiger Großvater aß zu jedem (!) Gericht Brot - so unpassend das auch zu sein schien. Z.B. zu einer Suppe mit ohnehin deftigen Einlagen, oder sogar zu einem Schweinsbraten mit Kraut und Knödeln. Selbst bei Süßspeisen lag stets eine Scheibe Brot neben seinem Teller (die er aber immerhin erst danach verzehrt hat).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung