Rennt ein Reh auch bei einem Eichhörnchengeräusch einfach weg?

6 Antworten

Höchstens, wenn ein extrem fettes Eichhörrnchen komatös vom Baum fällt und dabei ein Zweig knackt.

Wildtiere beobachten sich gegenseitig. Sie kennen ihre Mitbewohner und sie kennen die üblichen Geräusche im Wald. Ein Reh flüchtet normalerweise nicht vor einem Eichhörnchen.

Rehe können aber, wie jedes Tier und wie Du und ich, durch überraschende Bewegungen oder Geräusche erschreckt werden. Dann greift der Fluchtinstinkt. Lieber ab und zu ein falscher Alarm als Opfer eines lauernden Raubtiers oder eines runterfallenden Astes werden.

Sie reagieren auch auf Warnrufe anderer Tierarten. Warnrufe sind universell, jeder versteht sie.

Rennt ein Reh auch bei einem Eichhörnchengeräusch einfach weg?

Das kann passieren, wenn es plötzlich und unerwartet direkt neben ihm dazu kommt. Genauso wie Du Dich auch erschrecken würdest, wenn plötzlich direkt neben Deinem Kopf ein vorher nicht von Dir bemerktes Eichhörnchen im Gebüsch anfangen würde zu schimpfen.

Wenn das Eichhörnchen weiter weg ist, dann aber wohl eher nicht, die Rehe kennen ja auch irgendwann die Geräusche ihrer Umwelt und welche davon normal sind und für sie keine Gefahr bedeuten.

  

Ich habe auch schon persönlich miterlebt wie ein Rehbock sich vor seiner eigenen Schwester erschreckt hat und laut schreckend (also "Warnrufe ausstoßend") quer durch den Wald geflüchtet ist.

Das habe ich hier schon einmal geschildert (siehe letzter Teil der dortigen Antwort): https://www.gutefrage.net/frage/rehbock-angreifen#answer-397613161

  

Aber wieso stellst Du Deine Frage hier als "Diskussion" ein? Was gibt es an einer (faktisch richtigen) Antwort auf Deine Frage zu diskutieren?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Jäger

Die achten nicht nur auf Geräusche sondern auch auf Bewegungen, bei einem spontanen lauten Geräusch rennen die erst und gucken dann, bei leisen Geräuschen gucken sie erst und flüchten bei Bedarf.

Rehe sind sehr wachsam und teilweise recht schreckhaft. Ist nunmal ein fluchttier. Sind Geräusche in der Ferne so macht das ihnen nichts aus. Sie stehen ja auch nachts auf den Feldern,hundert Meter neben der Straße. Also kennen sie die autogeräusche. Aber ich könnte mir vorstellen das wenn ein hörnchen plötzlich in Tarzanmanier von Baum zu Baum springt,das Reh kurz aufzuckt und einige Meter wegspringt. Also nicht fluchtartig weil es die situation erkennen kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrung mit wildtieren und Aufzucht