Politik und Gesellschaft: Wie kann man reagieren, wenn man sowas an den Kopf geworfen bekommt.
In einer Frage von vor fünf Monaten hatte jemand gefragt, ob Rassismus in der deutschen Gesellschaft (tief) verankert ist. Da antwortete jemand mit "Nein, es gibt nur verschiedene Facetten, des viel beschworenen bunten Deutschland." und da sein Avatar andeutete, in welche Richtung seine Antwort geht, habe ich reagiert. Einer, der auf meinen Kommentar reagierte, meinte, dass "seine Kreisstadt" an "Kalkotta" erinnert, ein anderer warf mir vor, "alles dafür" zu tun, "um nicht dazu zu gehören" und warf mir zudem auch vor, "Deutsche[n] Rassismus zu unterstellen, um daraus Privilegien" zu erschleichen, welche mir nicht zustehen würden.
Wie kann man auf so einen Schmarrn reagieren?
Ich bin in Deutschland geboren und aufgewachsen (komme aus einer tamilischen Familie). Ich unterstelle niemandem Rassismus. Zwar bin ich durchaus der Meinung, dass Deutschland, welches meine Heimat ist, ein Rassismusproblem hat, aber deswegen werfe ich nicht der Allgemeinheit der Deutschen vor, rassistisch zu sein. Ich wäre der letzte, der Deutsche pauschal schlecht macht und der erste, der aufschreit, wenn jemand germanophob wäre.
3 Antworten
Ignoriere solche Menschen einfach und gehe ihnen aus dem Weg. Wenn mich jemand nicht mag, mag ich ihn auch nicht und gut ist. Menschen, welche andere Menschen diskriminieren, ohne sie zu kennen, nur aus rassistischen Gründen, können nicht sehr intelligent sein, dafür aber sehr hasserfüllt. Ich bin kein Ausländer und davon nicht betroffen, ahbe dein beschriebenes Phänomen schon bei anderem Meschen erlebt. Auch ich wurde in der Schule gemobbt, obwohl ich kein Migrant bin. Hass kennt viele Formen. Rassismus ist eine davon.
Ja, der Rassismus und Rechtsextremismus nimmt auch in Deutschland und Österreich (siehe Wahlerfolge der AfD und FPÖ) zu. Dennoch sprechen wir hier von einer Minderheit (ungefähr 8% der Menschen) und man muss betonen, dass die meisten Deutschen und Österreicher keine "Kellernazis" sind.
Das weiß ich und war nicht auf dich bezogen. Ich wollte das nur festhalten, weil manche Menschen gerne ein "Schubladendenken" betreiben.
Ich bezweifle, dass man solche Menschen zur Vernunft bringen kann. Deutschland und Österreich gehören nach einigen Befragungen zu den gesellschaftlich rassistischsten Ländern - insbesondere gegen Araber und Schwarze gerichtet.
Diese Menschen gehen - ohne jegliche Faktenbasis - davon aus, in Deutschland wären die („Schein“-)Opfer strukturell hypersensibel. Interessant, denn gleichzeitig gäbe es in Deutschland keine strukturelle Auffällig beim Thema Rassismus, obwohl genau das belegt werden kann.
Und jetzt gehen wir mal davon aus, diese Leute hätten tatsächlich Recht - deutsche Migranten sind einfach sensibler was Diskriminierung angeht - legitimiert das dann Rassismus? Wenn Eltern ihr Kind demütigen - andere Kinder nehmen das als Spaß auf, ihr Kind nimmt es als Demütigung wahr und leidet darunter - ist es dann angemessen? Laut meiner damaligen Therapeutin nicht. Und so ist es bei jeglicher Diskriminierung.
Deutschland und Österreich gehören nach einigen Befragungen zu den gesellschaftlich rassistischsten Ländern - insbesondere gegen Araber und Schwarze gerichtet.
Gibt hier viel Rassismus, das stimmt. Aber ich würde behaupten, dass Deutschland in Sachen Antirassismus noch besser ist als manch andere Länder.
Verzeihung - es ging um einen rein europäischen Vergleich, Länder wie die US sind natürlich nicht berücksichtigt.
Verzeihung - es ging um einen rein europäischen Vergleich, Länder wie die US sind natürlich nicht berücksichtigt.
Dachte auch eher an Länder wie Italien. Da ist Deutschland schon besser im Kampf gegen Rassismus.
Wie man politisch mit Rassismus umgeht und wie es im Alltag tatsächlich ist, unterschiedet sich häufig.
Wie man politisch mit Rassismus umgeht und wie es im Alltag tatsächlich ist, unterschiedet sich häufig.
Als ethnischer Tamile bin ich dunkelhäutig. Es ist vor 10 Jahren mal vorgekommen, dass jemand mich tätlich angegriffen hatte (damals ich 18 Jahre). Afrikaner und Araber sind hierzulande leider nicht beliebt. Aber ich denke, die Hölle auf Erden ist Deutschland nicht. Sicher nicht. Aber leider nicht auch das Vorzeigeland in Sachen Antirassismus.
Das habe ich auch nicht behauptet. Aber wenn ich mir auf dieser Plattform schon anhören muss, wie türkische Mädchen wegen ihrer Herkunft beleidigt werden -: dann ist das ein Armutszeugnis für unser Land.
Das habe ich auch nicht behauptet. Aber wenn ich mir auf dieser Plattform schon anhören muss, wie türkische Mädchen wegen ihrer Herkunft beleidigt werden -: dann ist das ein Armutszeugnis für unser Land.
Leider
Da kannst du nichts machen, es sind Meinungen anderer Menschen. Kannst ja deinen Standpunkt vertreten und mit denen diskutieren
Und was könnte ich sagen?
Das habe ich zu keiner Zeit behauptet und das würde ich nie tun. Wenn ich sowas sagen würde, wäre ich selbst rassistisch oder germanophob. Was ich von letzterem halte, habe ich in dem Startbeitrag geschrieben.