Obst ist zu teuer geworden
Eben beim Einkaufen. 4€ für ein kg Pfirsiche. Das kann es doch nicht sein.
Wie denkt ihr darüber? Sollte vielleicht die MwSt. auf Obst und Gemüse endlich auf 0% gehen? Ich wäre dafür!
14 Antworten
Steinobst hat im Moment noch keine Saison und ist entsprechend teuer. Im Sommer bekommt man es nachgeworfen.
Natürlich ist es jetzt teuer, weil es aus dem Ausland kommt.
Deshalb - saisonal und möglichst regional ernähren und nicht rumjammern. Mit ein bisschen nachdenken hätte sich diese Frage erübrigt.
Mag sein und ja, hast recht. Allerdings ist die Inflation dennoch krass.
Daran ist die Inflation aber nicht direkt schuld, beim Obst ist es eine Frage der Verfügbarkeit und Beschaffungsweise.....die Inflation in Deutschland hat sich sogar verringert.
Die Antwort mit dem Preis für Kirschen geht ebenfalls in diese Richtung. Es sind zwar Kirschen auf dem Markt, müssen aber von weit her beschafft werden, sind rar und entsprechend teuer. Die ersten Kirschen im Jahr werden IMMER nur mit dem Preis für 100 Gramm ausgezeichnet. Wenn sie bei uns reif werden/sind kosten sie dann nur noch ein Drittel.
Dann kauf halt Obst was gerade Saison hat und nicht Obst was gerade keine Saison hat und aus Übersee erstmal rangekart werden muss. Dann kannst du auch günstig dich gesund ernähren. Wobei bei einer gesunden Ernährung Obst noch nicht mal zwingend notwendig ist, wenn du viel Gemüse zu dir nimmst. Und beim Gemüse gilt das gleiche wie Obst: nimm das was gerade Saison hat und nicht das was Grad keine hat.
Ich habe auch allgemein alles an Obst als überteuert empfunden als ich da stand. Dann habe ich einfach Pfirsiche ausgewählt. Aber ja, es ist noch keine Saison. Bissel nachdenken hätte geholfen.
Aber die Steuer auf Obst und Gemüse sollte weg damit man sich gesund ernähren kann. Hauptsache es gibt 1L grünen Tee in Flaschen von Pfanner ohne Zucker, Kalorien und Süßstoffen für 1,19€. Ist zwar Mega gesund aber ist auch überteuert. ^^