Neue Katze anschaffen

9 Antworten

Es spricht nichts dagegen, man sollte sich jedoch bewusst sein, dass das Tier nicht mehr so lange lebt wie ein junges und man schon schneller mehr kosten für den Tierarzt ausgeben muss. Ich habe einen Hund vom Tierheim mit etwa 9 Jahren geholt, und habe ihn bald 3 Jahre. Der Vorteil ist dabei, dass der Hund schon ruhiger ist, aber er hat auch Rückenprobleme und ist oft träge beim Spazieren. Und mir ist Bewusst, dass ich nicht mehr so viele Jahre wie mit einem jungen Hund haben werde, aber ich bereue die Entscheidung nicht, weil ich finde man sollte auch älteren Tieren noch ein schönes Leben geben. Ich hatte auch eine Katze vom Tierheim, die war 3 Jahre alt als ich sie geholt habe und durfte fast 10 Jahre mit ihr verbringen. Ich würde mir auch weiterhin nur mehr Tiere vom Tierheim holen.


Als ich meinen Kater aus dem Tierheim adoptierte, war er geschätzte fünf Jahre alt. Inzwischen lebt er schon 13 Jahre bei uns, ist also schon richtig alt. Ich liebe ihn heiß und innig 😍.

Meiner Erfahrung nach kannst du auch mit einer erwachsenen Katze sehr viel Freude haben. Je älter das Tier, desto wahrscheinlicher sind natürlich altersbedingte Krankheiten. Aber eine Katze, die drei, vier oder fünf Jahre alt ist, kann durchaus gesund und agil sein.

Davon abgesehen kann auch eine junge Katze krank werden oder einen Unfall erleiden. Ein Freigänger kann vom Auto angefahren oder von einer anderen Katze gebissen werden. Passieren kann immer etwas.

In meinem Buch "Deine Tierheim-Katze" gehe ich auch auf die Adoption älterer Katzen ein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Katzenbuch-Autorin und Besitzerin einer Tierheim-Katze

Es spricht absolut nichts dagegen.

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit älteren Katzen aus dem Tierheim gemacht.

Das eigene Alter spielt dabei mit. Ist man selber schon sehr betagt, würde sich ein älteres Tier besser machen, weil man sonst selber früher als die Katze stirbt.


Vennesla  31.07.2024, 07:58

Auch junge Menschen können ältere Katzen aus dem Tierheim ein Zuhause geben.

Aber du hast in einem Punkt recht, ein z.B. 85 Jähriger sollte sich keine junge Katze anschaffen, ausgenommen es ist geklärt wer die Katze nach dem Ableben des Menschen übernimmt. Das gleiche gilt für Hunde.

Es spricht absolut nichts dagegen. Wenn man nur eine Katze möchte, ist das meiner Ansicht nach die einzige sinnvolle Möglichkeit.