Motorräder- haben die noch eine Zukunft?
Kosten, Umwelt?
8 Antworten
Es wird immer Leute geben, die "Bikes" moegen
Lg

Ja, aber der Antrieb wird sich ändern auf elektrische Motoren oder Wasserstoff. Viele Menschen werden auch in Zukunft Bikes fahren wollen.
Also fährst du nur Motorrad, um andere Menschen mit dem Lärm zu belästigen. Das klingt nach einem echt schönen Hobby.
Schön, dass du eine allgemeine Aussage direkt mal auf mich beziehst und damit persönlich wirst ...
Nein, mich nervt der Klang eher, der darf gerne leise sein, wobei zu leise sollte er aus Sicherheitsgründen nicht sein, denn von Autofahrern gehört werden als Motorradfahrer ist gut, da es schwere Unfälle verhindern kann.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Das wird jetzt schon etwas lächerlich. Aber ich freue mich, dass du dich nicht zu diesen Personen zählst und nur von deinem Kumpel gesprochen hast.
Krass, gar nicht gewusst, dass dadurch die Unfallwahrscheinlichkeit stark ansteigt. Statistiken wissen davon auch noch nichts. Nur E-Scooter Fahrer leben gefährlich, aber fahren schließlich meistens betrunken. :D
Alles gut.
Ahja. Du verwechselst mich also schlicht mit dem Antwortgeber und bist deshalb derart passiv-aggressiv.
Übrigens: meine "Kumpel" fahren alle kein Motorrad.
Krass, gar nicht gewusst, dass dadurch die Unfallwahrscheinlichkeit stark ansteigt.
.... Und wieder; neutral und sachlich kannst du wohl nicht? Ist nervig. ...
Doch es ist nachweisbar, sicherlich auch in Statistiken, dass zum Beispiel das Unfallrisiko bei E-Autos steigt (weswegen es inzwischen Vorschriften für Geräusche gibt!), da zum Beispiel Fußgänger gerne mit den Ohren sehen. Wenn man im Straßenverkehr etwas hört, schaut man eher hin. Man bemerkt es leichter (deswegen gibt es zum Beispiel Martinshörner). Das Prinzip lässt sich ganz sicher auch auf Motorräder übertragen.
"Woher ich das weiß: eigene Erfahrung" impliziert für mich in diesem Kontext etwas anderes, aber wie bereits erwähnt, finde ich gut, dass ich das scheinbar falsch gedeutet habe.
.... Und wieder; neutral und sachlich kannst du wohl nicht? Ist nervig. ...
Finde ich gut, kannst du mir eine Referenz zu deiner besagten Statistik schicken?
"Woher ich das weiß: eigene Erfahrung"
DAS schreibe ich nur nirgends.... Wie gesagt, fahr mal runter!
Das steht in deiner ursprünglichen Antwort, aber wie bereits erwähnt, habe ich dich missverständlich scheinbar direkt als Mitzügler eingeordnet, da mir das in diesem Kontext logisch erschien.
https://www.zeit.de/mobilitaet/2016-11/elektroautos-kuenstliche-geraeusche-sicherheit-strassenverkehr
Das ist
1. keine Statistik,
2. bezieht es sich auf E-Autos,
die mittlerweile diesen Startrek Sound machen, wenn sie sehr langsam fahren, ab 40kmh ist ein Auto aufgrund der Reifen LEIDER genauso laut wie ein Verbrenner. Ich kann keine Statistik zu E-Moppeds finden, daher habe ich direkt danach gefragt. Dieser statistische Beleg existiert nicht, aber vermutlich gibt es einfach zu wenige E-Moppeds, um anständig Daten generieren zu können, aus denen man was ableiten könnte, daher sei es drum. Vermutlich wäre daher dieser Startrek Sound, wenn wir davon ausgehen, dass bei E-Moppeds das gleiche gilt wie für E-Autos nicht verkehrt. Aber ein Motor Emulator Sound wäre, bisschen (du weißt schon).
Das steht in deiner ursprünglichen Antwort
Nein. Einfach: Nein. Schau bitte WEM du was schreibst.
Ahh, jetzt weiß ich was du meinst! Stimmt sorry! Das war ein Spätzünder.
Dein Kontext von deinem ersten Kommentar nimmt ja trozdem die Menschen, die den DB Eater nicht mögen etwas in Schutz, meiner Meinung nach. Das impliziert es für mich einfach und stößt mir übel auf :D Aber hey, ich bin total biased, weil ich den Spaß von Motorradfahrern ausbaden darf in meinem Zuhause. Das ist krass nervig und dann so ein Kommentar - tut weh.
Zu deinem nachgereichten Artikel von der fr:
Geht es um Daten von GB von 2013-2017, wo es noch keinen künstlichen E-Motor Sound bei sehr langsamen Geschwindigkeiten gegeben hat, dieser wurde 2019 in GB eingeführt. Die FR referenziert zu dieser Studie, falls du es selber nachprüfen möchtest.
Dein Kontext von deinem ersten Kommentar nimmt ja trozdem die Menschen, die den DB Eater nicht mögen etwas in Schutz
Meine Aussage ist völlig wertneutral. Das ist also rein deine Reichdichtung.
Ganz sicher nie alle. Viele Motorradfahrer nervt ja auch die Vorschrift des DB-Eaters. Die mögen den Sound und ein E-Motor hat kaum einen.
Ja, das hab ich wirklich schwer dazugedichtet, das ist schon krass neutral. Wie ich da nur auf die Idee komme, dass du den charakteristischen Sound von Verbrennungsmotoren nicht nur verteidigst, sondern auch befürwortest.
Einigen wir uns darauf, dass wir uns nicht einigen. Wir reden hier zudem von subjektiven Wahrnehmen, wirklich möglich, dass sich dir die impliziete Provokation nicht erschließt oder das ich da zu empfindlich bin.
Wir können ja mal die Community fragen, ob irgendwer da noch die "implizite Provokation" rausliest, abgesehen von dir ...
Ich habe mal ChatGPT gefragt und der sieht das auch so wie ich. In diesem Forum ist es eher wahrscheinlich, dass die Leute auf die Personen gehen, die nicht auf den Sound stehen, also wäre dieses soziale Experiment schon vor dem Beginn vorbestimmt. Klimaleugner werden dir auch schon hier aufgefallen sein nehme ich an? :D
Ich habe mal ChatGPT gefragt und der sieht das auch so wie ich.
.... ChatGPT ist bei sowas absolut nicht hilfreich...
Das stimmt nicht komplett, weil es hier darum geht ein Muster zu erkennen. Aber darüber könnte man sich streiten.
Ich sage, du wirst in dieser Umfrage stimmen dafür und dagegen sehen. Die dagegen werden vermutlich selber petrolheads oder Schwurbler sein. Repräsentativ ist sie nicht, aber sie zeigt, dass es auch weitere Menschen außer mich gibt, die das provokant finden.
Du bist auf jeden Fall einer der wenigen auf GF, mit denen man schreiben kann. Ich hoffe du verlässt diese Plattform nicht und das meine ich ernst.
Das in die Länge zu ziehen ist es uns beiden bestimmt nicht Wert, ich wünsche dir einen schönen Montag :)
PS: Die meisten checken die Frage nicht mal :D
PS: Die meisten checken die Frage nicht mal :D
Jep, stelle ich leider auch fest. Dabei sollte es doch eigentlich verständlich sein, was ich wissen will und was nicht, oder? ... Blöde Ideologie-Trigger. Sobald irgendwo ein "E-Fahrzeug" auftaucht, schalten viele den Verstand ab, wie es scheint :-D und scheinen nur "Ablehnung" zu denken, weil sie E-Zeugs ablehnen.
Man bekommt übrigens kein hübsches E-Motorrad in 125 - was für mich der Grund ist, warum ich eher ein normales da haben werde, sonst würde das für mich vielleicht durchaus in Frage kommen, denn extra-sound muss ich beim Motorradfahren nicht haben ;-).
Ganz sicher. Es wird wahrscheinlich immer Interessierte geben. So lange sich Käufer finden lassen, werden Motorräder sicher auch produziert.
Klar! E-Bikes gehen viel besser ab als die trägen Verbrennermaschinen. Das ist Geschwindigkeitsrausch pur.
Sicher haben sie das. Im Stadtverkehr sind sie sehr praktisch.
Ganz sicher nie alle. Viele Motorradfahrer nervt ja auch die Vorschrift des DB-Eaters. Die mögen den Sound und ein E-Motor hat kaum einen.