Mosel oder Mittelrhein, was bevorzugt Ihr?

5 Antworten

So oft komme ich nicht in diese Regionen, ich würde mal den Mittelrhein vorziehen, er liegt mir auch geografisch näher.

Ich mag den Mittelrhein sehr. Wir haben Verwandtschaft dort und ich studiere in der Nähe und bin daher mit dem Zug recht schnell dort.

An der Mosel kenne ich mich leider nicht so aus, weil es weiter weg ist. Ich kenne bislang nur Cochem.

Im Rheintal ist das Problem, dass man sich früher zu abhängig vom Tourismus gemacht hat und die Touristen heute eher ausbleiben. Deshalb gibt es viele Restaurants und Hotels, die leer stehen und verfallen. Niederheimbach ist beinahe komplett ausgestorben. Andere Orte wie Rüdesheim sind dagegen oft von Touristen aus den USA oder Asien bevölkert, im Prinzip ist Rüdesheim eine einzige Fassade für Touristen, aber auch dort viel Leerstand.

Ich weiß nicht, ob es an der Mosel ähnliche Probleme gibt.

Mittelrheintal. Mosel ist dagegen enttäuschend

Meine Tochter wohnt in Koblenz, mit Blick aus ihrem Wohnzimmer auf das deutsche Eck; bei ihr bin ich öfter zu Besuch.

Koblenz ist schon eine ganz schöne Stadt, finde ich. Ansonsten kenne ich von der Mosel nicht viel.

Diese Fotos habe ich vor kurzem gemacht:

Koblenz:

Bild zum Beitrag

hier sogar die Moselmündung in den Rhein am Deuschen Eck:

Bild zum Beitrag

Festung Ehrenbreitstein:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Nähe St. Goar am Rhein:

Bild zum Beitrag

 - (Deutschland, Geschichte, Geografie)  - (Deutschland, Geschichte, Geografie)  - (Deutschland, Geschichte, Geografie)  - (Deutschland, Geschichte, Geografie)  - (Deutschland, Geschichte, Geografie)

Ist beides sehr schön

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung