Männer neigen öfters dazu Frauen teilweise auf das äußere und die Sexualität zu reduzieren.
Jeder Mann und jede Frau ist unterschiedlich und pauschale Aussagen treffen selten zu. Dennoch habe ich das Gefühl, da ich selber als Mann davon betroffen bin, die Frau , Freundin oder Ehefrau, stärker auf das äußere und die damit verbundene Sexualität zu bewerten oder nimmt stärker Einfluss auf mich als es umgekehrt der Fall ist. Frauen ist dies nicht unwichtig aber in vielen Fällen nicht so wichtig wie dem Mann. Liege ich damit falsch ?
12 Antworten
Ich hab das Gefühl zu einem gewissen Grad tut das eigentlich jeder. Unabhängig vom Geschlecht.
Aber die meisten geben es nicht zu.
Ich stelle schon manchmal fest dass ich Menschen die mich optisch mehr ansprechen mehr Zeit und Energie gewidmet habe, als anderen, die es vielleicht etwas mehr verdient hätten
Männer sind von Natur aus visueller als Frauen. Das ist in der Biologie des Mannes verankert. Beim Mann kommt immer das visuelle zuerst und dann der Rest - bei der Frau hingegen ist es umgekehrt.
Vergi das mal mit der Biologie. Frauen können genauso visuell veranlagt sein. Vielleicht spielt da einfach der Testosteronspiegel mit.
Was soll ich vergessen? Es ist sogar wissenschaftlich bewiesen, dass Männer visuell sind. Es gibt auch Frauen die visuell sind aber nicht in dem ausmaß weshalb eine Frau auch mit einem Mann zusammen sein kann, der nicht der schönste auf dem Planeten ist aber gewisse andere Aspekte mit sich bringt.
Dann zeig mir mal diesen „wissenschaftlichen“ Beweis? So scharfe Trennlinien zwischen Frauen und Männern existieren nämlich vorallem in unseren Köpfen und sind weit ab von der Realität. Es gibt nicht DIE Frauen, so wie es auch nicht DIE Männer gibt.
Ich würde sagen, dass dies vor allem im jüngeren Alter zutrifft. So ab 30 / 40 / 50 fängt es teilweise an, sich zu ändern.
Da wird einem dann ein anständiges Essen an jedem Tag wichtiger als Sex an jedem Tag. 😉
Ja, wenn Mutti einmal nicht mehr da ist, muss jemand anders den Job übernehmen. =D
bin Mitte 40 und habe das Gefühl es wurde nicht weniger
Dann sind deine Jungs wohl noch gut in Schuss. Ich bin Mitte 30 und war schon zu oft im Krankenhaus um immernoch die gleichen Prioritäten zu haben, wie mit 20 =D
Ich denke dass es unabhängig vom Geschlecht ist. Die meisten Menschen beurteilen Andere anhand von Oberflächkeiten. Auch oder vielleicht besonders Frauen achten dabei auf Aussehen und Style anderer Frauen und beurteilen sie danach. Viele/die meisten? Frauen beurteilen aber auch potentielle Partner anhand oberflächlicher Kriterien.
auch wenn das Klischees sind, betrachten Frauen anders oberflächiger , andere Frauen werden als Konkurrenz gesehen und Frauen achten bei Männer oberflächig nach Geld, Macht und Ansehen...
Männer haben weniger Schubladen in die sie einsortieren, und Aussehen spielt dabei eine wichtige Rolle.
Frauen haben weitaus mehr Schubladen und können auch "Nutzen" aus Männern ziehen die sie nicht sooo attraktiv finden, in Form von Geld, Aufmerksamkeit oder Gefälligkeiten, daher werden die nicht direkt "aussortiert" und es fällt daher weniger auf als bei Männern.
trifft es denn bei dir zu ?