Lohnt es sich das Auto in Frankreich mit vollen Wasserplastikflaschen voll zu laden, weil die kein Pfand zahlen müssen und deswegen 80km einfach zu fahren?
Mein Schwiegervater fährt alle Monate mal nach Frankreich rüber, das sind einfach um die 80km und füllt sein ganzes Auto voll mit Wasserflaschen, weil man dort kein Pfand zahlen muss. Ob das Wasser dort viel billiger ist weiss ich jetzt nicht, denke schon.
6 Antworten
Klingt eher wie eine billige Ausrede um nach Frankreich zu fahren. Hat er dort vielleicht eine Geliebte?
Wasserpreis in Deutschland für 1,5L Flasche liegt bei ca. 0,30 Euro+Pfand. Dafür muss man nicht nach Frankreich fahren.
Das ergibt überhaupt keinen Sinn. Wasser ist in Frankreich eher teurer, dazu kommen die Spritkosten.
Er ist Franzose und will das Wasser aus Frankreich haben...zudem macht er dabei einen kleinen Ausflug und kommt mal wieder aus dem Haus.
Mit dem Argument daß er kein Pfand zahlt, ist es ein komplett sinnloses Unterfangen und nicht im Sinne der Umwelt.
Frag ihn nochmal nach seiner Motivation. Selbst wenn es günstiger ist, rechnet es sich nicht. Es kann höchstens sein daß es ein Wasser ist, das er gerne trinkt.
Klar, und dann stellst du fest, dass diese Flaschen von unseren Automaten nicht akzeptiert werden, ooops. Oder wie meinst du läuft das wohl in den Grenzregionen? Noch lukrativer ist es auf Helgoland Luft in Konservendosen abzufüllen und in Dortmund zu verkaufen.
Na, dann viel Erfolg mit deinem superklugen Geschäftsmodell. Nur zu.
Ist doch egal...Du weißt schon was ich meine...Bei uns hat die eine grüne Farbe....und ist die gelbe Tonne.
Vielleicht meint er er könne das minderwertige französische Leitungswasser hier als teures Wasser verkaufen 🤣😂🤣
Nein...das ist nur für den Eigenverbrauch gedacht....und für besondere Gäste.
Nein macht nicht viel Sinn :D
Natürlich werden die von unserem Automaten nicht angenommen...ist doch logisch! ...die kommen dann in die grüne Tonne.