Logik von Gleichheit (Egalitarismus) und Vielfalt
Warum reden Linke oft davon warum Vielfalt so richtig und wichtig sei und fordern gleichzeitig die Gleichheit aller Menschen? Verstehen sie nicht dass das ein Widerspruch ist? Ich möchte gerne diese Logik verstehen.
3 Antworten
Nein Vielfalt und Gleichzeitig Gleichheit ist kein Widerspruch aber Linke möchten keine Vielfalt mehr. Oder besser gesagt, die Linken, jedenfalls ein Teil von ihnen erkennen nur limitiert Vielfalt an.
Sich für Minderheiten einsetzen und sich nur für bestimmte Minderheiten zu interessieren ist zwar in Ordnung aber alles andere als das was sie als relevant ansehen gelten zu lassen und gleichzeitig andere zu diskreditieren oder zu diskriminieren ist alles andere als sich für Vielfalt einzusetzen.
Kannst du mir Linke nennen die sich gegen Religionsfeindlichkeit stellen? Aktuell sehr präsent im linken Spektrum Antisemitismus.
Oder sich gegen Benachteiligung von Kindern in Hartz 4/ Bügergelddd Familien einsetzen?
Die Diskriminierung gegen Sonder- und Hauptschülern?
Oder Obdachlose Menschen?
Oder sich gegen die zunehmende Altersarmut einsetzen?
Das sind doch laut Teilen der Linkenbubble alles privilligierte Heterosexuelle Cis Menschen die keine strukturelle Diskriminierung erfahren.
mit Vielfalt hat das nicht viel zutun wenn man andere marginalisierte Gruppen abwertet und als privilegiert darstellt.
Es sollen für jeden die gleichen Rechte und Werte gelten. Innerhalb dieser soll aber jeder individuell sein dürfen.
Das ist kein Widerspruch.
Bei Gleichheit geht es erst mal um die Rechte eine Individuums. Jede/r soll die gleichen Rechte haben, unabhängig von Herkunft, Religion sexueller Identität oder Orientierung etc..
Natürlich gibt es auch ein paar Leute die Gleichheit und Gleichwertigkeit verwechseln.
Kannst Du das detailierter ausführen?
Das interessiert mich.