Kurz und knackig: Jesus offenbarte bei der Hochzeit in Kana seine göttliche Macht, indem er Wasser in Wein verwandelte – sein erstes Wunder?

12 Antworten

sein erstes Wunder?

Ich halte die Theorie für ganz charmant, dass der Autor des EvJoh die sog. Semeia-Quelke verarbeitet hat, eine hypothetische eigene Textquelle mit sieben Zeichen/Wundern, von denen nur die ersten beiden noch ihre Nummerierung enthalten.

Mehr dazu hier: https://www.joerg-sieger.de/einleit/nt/02evan/nt42.php

Ist Jesus Christus wahrer Mensch und wahrer Gott ?

Das soll ja gerade das siebte der sieben Zeichen verdeutlichen: Jesus ist Herr über Leben und Tod. Lazarus wird wieder erweckt obwohl er schon ein paar Tage tot war.


Elaine23 
Beitragsersteller
 19.06.2025, 16:17

Danke für deinen Beitrag, solche Sachen lese ich dann auch gerne nach und informiere mich weiter, aber mein Gefühl wenn ich unter anderen Gläubigen bin , gibt mir eigentlich schon stets das Gefühl, es ist da, die Präsenz des heiligen Geistes usw 🥰

BillyShears  19.06.2025, 16:20
@Elaine23
die Präsenz des heiligen Geistes

Die ist -Gott sei Dank- nicht abhängig von Schriften oder wie man sie betrachtet.

sein erstes Wunder?

-> laut Bibel (Johannes) ja. Ob es wirklich passiert ist, ist Glaubenssache. Ausserdem berichtet nur das Johannesevangelium darüber. Sonst niemand.

Ist Jesus Christus wahrer Mensch und wahrer Gott ?

-> Auch das ist Glaubenssache.

Kelsos liefert eine andere Erklärung.

Kelsos – Wikipedia

  • Die Wundertaten, die Jesus zugeschrieben werden, können die Behauptung der Christen, er sei Gottes Sohn, nicht untermauern. Vielmehr zeigen sie, dass er als Magier auftrat. Ob man an die Wunder glaubt oder nicht, jedenfalls sind sie im Prinzip nichts anderes als die Gaukelei der öffentlich auftretenden Zauberer, die niemand für Söhne Gottes hält. Magie ist keineswegs ein Beweis für besondere Würde. Das hat Jesus selbst eingeräumt, als er prophezeite, dass künftig Verführer auftreten und Wunder vollbringen würden.[39]

Elaine23 
Beitragsersteller
 19.06.2025, 16:15

Danke für diesen Verweis und Aufklärung, die Wunder sind schwer greifbar und beachte bei der Beurteilung Christi nicht so wirklich, bei aller Kritik und zweifeln, bekenne ich mich am Ende des Tages immer wieder zu ihm und zum Gedenken an Fronleichnam, aber eher an die Realpräsenz Gottes während des Gottesdienstes, obwohl ich inzwischen evangelisch bin, wird heute Abend zum Gedächtnis an meinen Bruder, Gottessohn Jesus Christus Lachs gebraten und verzehrt 😸☧🥰

Zumindest sein erstes in der Bibel erwähntes Wunder.

Und ja, ist er. ✝️👍🏻

Der Bibel nach als Sohn einer menschlichen Mutter auch ein Mensch, aber eben laut der Erklärung von Gabriel im Lukasevangelium auch Gottes Sohn - vgl. Lukas 1,26-38.

Geht man aber danach, was Jesus den Evangelien nach auch den Jüngern vermittelt hat, muss man nicht unbedingt ein Gott bzw. Gottes Sohn sein, um Wunder vollbringen zu können, sondern es genügt der Glaube, sofern der Glaube stark genug ist. Siehe beispielsweise auch Matthäus 14,29-31 und 17,19-21.

Dieses sog. Wunder ist einfach erklärt: Nachdem der Wein ausgegangen war, blieben am Boden der Gefäße immer große Rückstände des Rebensaftes übrig...

Klug wie Jesus nun einmal war ließ er die sechs Gefäße mit Wasser auffüllen und den Bodensatz aufrühren...

Was die sog. hohe Qualität betrifft: Solch einen 'aufgepanschten' Wein kannten sie bis dato nicht und hielten es daher für eine neuartige Sorte von Wein. Zudem hatte die Gesellschaft schon reichlich Wein intus, um überhaupt noch über die Qualität ein korrektes Urteil abgeben zu können...

Wunder gibt es nicht! Sie sind nur noch nicht erklärbar. Aber in der rein physikalischen Welt, in der wir alle leben, gelten deshalb auch nur physikalische Naturgesetze und Naturkräfte. Und da Jesus selbst in dieser unseren physikalischen Welt lebte, war auch er diesen göttlich-naturgegebenen physikalischen Gesetzmäßigkeiten unterworfen...

Er konnte ebenso nicht fliegen und zaubern, nicht mit den Augen Feuer entsenden oder sich unsichtbar machen etc. pp...

Gruß Fantho