Könnte man im Alltag in DE nur english verwenden?
nicht dass er kein Deutsch versteht aber weil es cool findet 😇
Zweiter Vorteil: man muss dann schon nicht switchen wenn er zurück aus Ausland nach DE kommt. 👍🏾
18 Antworten
Hier wird deutsch gesprochen, ist Amts Sprache. Wenn man als Besucher kein deutsch kann, ist das was anderes. Aber auch im Osten verstehen das manche ältere überhaupt nicht, weil das in schule kein Fach war.
Tja, man kann sich das Leben aber auch unnötig schwer machen ... oder ist das "Auffallen um jeden Preis"?
ich bin sowieso auffälig... 😬 Ich habe einen HARTEN Akzent... Für deut. Mädels ist er SEHR UNANGENEHM 🥵
Wenn ich mein Deutsch rede, viele lokale beginnen auf english zu switchen 🤷🏽♀️
Och, das gibt sich schon mit der Zeit, einfach dranbleiben und viel sprechen :-)
Aber warum ist Dein Akzent nur für "deutsche Mädels" unangenehm ... oder will ich das gar nicht wissen?
das ist so naturbeding vielleicht 🤷🏽♀️ Ich weiß nicht. Man denkt ich bin ein drecke-baustelle-arbeiter WAHRSCHEINLICH? 🤷🏽♀️
... verstehe ich zwar nicht wirklich ... aber, wie gesagt, spreche und lies auch viel und vielleicht auch Hörbücher für besseres Verständnis?
Im schlimmsten Fall auch eine Sprachschule?
Aber auf jeden Fall ist es doof, in D kein Deutsch zu sprechen.
man kann Deutsch, will aber nicht 😆
i am German with international background. And i don"t speak German at home 🤷🏾♂️
I don"t have German wife or children.
Viele Schilder usw. sind deutsch, aber ich denke die meisten Menschen mit Kundenkontakt sprechen zumindest etwas Englisch.
Man könnte sicherlich weitgehend irgendwie durchs Leben kommen, wenn man in Deutschland nur englisch spricht, aber ob das „cool“ wäre, wage ich doch zu bezweifeln. Es wäre doch eher merkwürdig, wenn man mit Bekannten (die einen anders kennen) plötzlich nur noch englisch sprechen würde oder wenn man sich das Leben unnötig schwer macht, indem man darauf beharrt, auch wenn das Gegenüber vielleicht nicht (fließend) englisch spricht.
Selbst wenn Leute Dich grundsätzlich (auf einer „sachlichen“ Ebene) verstehen, dürften nur wenige in der Lage sein, sämtliche Nuancen in einer Fremdsprache auszudrücken oder zu erfassen. Man kann eben nicht alles 1:1 übersetzen, ohne den kulturellen Kontext zu berücksichtigen. Ich würde mir verarscht vorkommen, wenn z.B. ein Freund plötzlich nur noch englisch reden wollte und dies als unnötige Hürde bzw. als Abgrenzung empfinden.
even scienties says that the using other languages keeps fitt your brain ☝🏿
derjenige wird hier halt auf Ablehung stoßen, weil, bei uns die Alltagssprache nunmal deutsch ist.
Und wenn man in einem anderen Land ist, gebieten es ja alleine schon die höflichen Umgangsformen, sich den dortigen Sitten soweit man kann anzupassen.
Wenn mich hier einer anruft und ungefragt auf englisch vollsabbelt, dann antworte ich prinzipiell auf spanisch. Und dann hat sich sein Anliegen ganz schnell erledigt...
Das hat einfach mit Höflichkeit zu tun.
Du rufst doch auch nicht eine weilfremde Person in Bologna an, und redest ungefragt deutsch auf die ein, oder?
Und es ist ja schon ziemlich arrogant, wenn die Englänger und Amis glauben, daß sich alle Welt denen anpaßt.
Ich bin (in Sachen Kommunikation) viel in Südamerika unteregs. Und mit den scheiß englisch läufst Du in Perú und Bolivien voll gegen die Wand - das pricht da keiner (von Touri-Guides abgesehen).
Und wenn ich mit einem Portugiesen zu sprechen habe, dann frage ich gleich am ANfang mal nett an, ob wir spanisch reden könnten, oder wie wir da zusammenkommen... weil portugiesisch kann ich nicht.
nobody called me and began very fast speak english without asking 🤷🏽♀️ I guess it's your fantasy 😄
But yes, in USA airport some "officers" are VERY ARROGANT and RUDE 😡👎🏾👎🏾👎🏾
Darf ich dran erinnern, daß das hier ein deutschsprachiges Forum ist?
Nein, das ist keine Fantasie, sonder Realität. Kommt mit Kunden hin und wieder mal vor...
Ja, das sagt man den Amis ja generell nach. Scheint also zu stimmen...
ja, hier ist es nicht wie in Denmark oder Schweden 🤷🏽♀️🤣