Kocht ihr mit Fertigprodukten?
Hallo 👋🏻,
ich bin eigentlich jemand, der möglichst auf Fertigprodukte, wie Fix-Päckchen und Fertiggerichte verzichtet. Sie sind halt im Großen und Ganzen ungesund & man kann vieles einfach & lecker selbst machen.
Allerdings gibt's bei mir auch Ausnahmen. Aktuell bin ich z.B. mit der Grippe im Bett. Mir geht's richtig dreckig, aber ich hab mich trotzdem in die Küche gestellt & eine Suppe gekocht (zwar mit Brühe aus dem Glas, aber mit viel frischem Gemüse) & das hat trotzdem alles (mit Gemüse schneiden usw.) über eine halbe Stunde gebraucht & ich war dabei so schwach auf den Beinen, dass ich mich am liebsten heulend im Bett verkrochen hätte.
Da ich das, solange es mir noch so geht, nicht nochmal machen kann/will, hab ich mir jetzt ausnahmsweise so Fertigsuppen von Knorr & Maggi besorgt. Einfach Wasser aufkochen, Päckchen einrühren & in 5 Minuten fertig.
Bin zwar nicht stolz drauf, aber das Kochen ist mir in dem Zustand einfach zu anstrengend, trotz des schlechten Gewissens.🫠
Meine beste Freundin z.B. macht eigentlich alles an Soßen mit Fix Päckchen und wenn sie in der Berufsschule ist, muss sie sich auf Mikrowellengerichte beschränken, weil es im Wohnheim - aufgrund von Brandgefahr - ein Kochverbot gibt.
Normalerweise suche ich mir aber alle paar Tage neue Rezepte raus, die ich dann nach koche. Wenn ich wieder fit bin, will ich einmal eine Kürbiscremesuppe & eine Kürbis-Pilz-Pfanne mit Reis machen & meine Mutter hat sich meine Paprikarahmschnitzel mal wieder gewünscht, also stehen die auch auf dem Plan.
Ich persönlich finds auch eigentlich nicht schlimm Fertigprodukte zu nutzen, da ich aber schon seit einiger Zeit versuche abzunehmen, hab ich mich halt mehr damit beschäftigt und versuche seither größtenteils frisch zu kochen und darauf zu verzichten. Noch vor ein paar Jahren wäre mir das komplett egal gewesen.
6 Antworten
Ich nutze seit 12 Jahren keine Art von Fertiggerichten mehr weder komplette Fertiggerichte die man nur noch Aufwärmen muss, noch irgendwelche fixtüten. Hier wird wirklich ausschließlich frisch gekocht. Wobei das einzige was ich als fertigprodukt bzw instant Produkt nutze sind misopaste und mein instant dashi (ich brauche das so selten, dass es sich nicht lohnt, dass jedes mal frisch herzustellen).
Ansonsten koche ich aber wirklich alles frisch und Stelle auch sehr vieles selber her. Und wenn ich wirklich mal komplett schachmatt gesetzt bin und mein Partner auch nicht da ist weil er arbeitsbedingt im Ausland ist, habe ich für solche Fälle immer tiefkühlgemüse im Haus welches ich da nur mit selbstgemachter rührpaste und Wasser im Topf erhitzen muss. Dann stehe ich auch keine halbe Stunde in der Küche und das Gemüse extra klein zu schneiden (brauche ich auch so nicht selbst wenn ich den Kopf unterm Arm trage und wirklich krank bin nicht).
Kenne allerdings sehr viele, meine Eltern eingeschlossen, die regelmäßig fixtüten, fertiggerichte usw zum Kochen nutzen. Persönlich schmecken mir diese Dinge dann aber bei weitem nicht so gut wie mein selbstgekochtes. vor allem weil bei den ganzen fertigzeug eh immer viel zu viel Salz mit drin ist oder wahlweise Zucker + so viele Sachen die kein Mensch braucht.
Das erste was ich damals gekauft habe als mein Partner in seiner Wohnung zog war nen tkschrank mit drei Fächern. Das Ding hat fast 20 Jahre überlebt bevor ich ihn an meine beste Freundin abgegeben habe wo er jetzt immer noch steht und funktioniert (da wir in der neuen Wohnung schon einen hatten und mein Freund ihn dann nicht mitnehmen wollte habe ich ihn eben abgegeben).
Haben jetzt auch nur ein Dreier TK-schrank und bei zwei Personen reicht der völlig (wobei meine Mutter drei tickerschränke hat bei mittlerweile nur noch zwei Personen. Bzw einen kleinen Schrank mit drei Fächern, einen großen mit sechs und eine große gefriertruhe. Und sie hat alles gerappelt voll). Aber wir kaufen halt auch fast ausschließlich Gemüse fürs TK und im Sommer vielleicht mal eine Packung eis. Für mehr brauchen wir den nicht oder um vielleicht mal Fleisch für meinen Partner einzufrieren oder ein ersatzprodukt für mich.
Wenn wir mit dem gegebenen Platz nicht hinkommen würden, würde ich mir auch sofort einen zweiten größeren TK-schrank anschaffen
Früher hab ich auch viel mit solchen Fix-Produkten gekocht. Einfach weil es bequem und schnell war und mir vielleicht auch ein bisschen das Know-How gefehlt hat, es ohne lecker zu machen. Auch so eine schnelle Tütensuppe, hab ich mir öfter gemacht. Kochen war da auch noch eher ein notwendiges Übel.
Heute mache ich das gar nicht mehr und auch Soßen usw., mache ich alle selbst, ohne Hilfsmittel. Ich hab auch früher so Knorr-Salatkrönung genutzt. Heute kann ich darüber lachen und weiß, wie man schnell und einfach ein leckeres Salatdressing anrührt. Aber jeder fängt mal klein an und heute hab ich auch eher Spaß am Kochen.
Ja, das war bei mir früher auch so. Ich hab mir auch sehr lange eingeredet, dass es mit den Fix Päckchen einfach besser schmeckt (was auch Sinn macht bei all den Geschmacksverstärkern & dem Zucker), aber mittlerweile schmecken mir die Gerichte ohne Fix Päckchen besser.
Salatkrönung hatten wir auch lang benutzt. Jetzt mische ich halt verschiedene Dressings mit eigenen Gewürzen an (benutze bei Salaten meistens einfach Salz, Pfeffer & Dill)
Kocht ihr mit Fertigprodukten?
Das ist eigentlich kein Kochen 🤣😂
Aber ⚠️
So wie bei dir, benutze ich selten doch welche
Z.b. Kattoffelpüre für eine Person machen ist halt umständlich
Und Kartoffelpü aus der Tüte quasi getrocknete Kartoffeln
Suppe aus der Dose such nur für Notfall z.b. Krank
Tortellini allerdings hab ich noch nie für mich alleine gemacht- da nehme ich schon die vorgefertigten- bekomme ich eh ab und zu von der Lebensmittel Rettung
Kommt drauf an. Wenn es mal schnell gehen muss, darf es auch mal ein Frosta-Fertiggericht sein. Das kommt allerdings extrem selten vor. Früher habe ich auch Vieles mit Fix-Tüten gemacht, einfach weil ich das von Zuhause nicht anders kannte (meine Mutter war nicht so die Köchin 😅), das wurde mit den Jahren allerdings immer weniger. Es gab am Ende nur noch 2, 3 Gerichte für die ich noch Fix-Tüten verwendet hatte, aber das inzwischen auch nicht mehr, weil das Zeug einfach nach nichts mehr schmeckt. Da kann ich auch Wasser mit Soßenbinder zusammenkippen - hat denselben Effekt.
Das einzige, was ich heute tatsächlich noch immer fertig verwende, sind so Dinge wie Teriyaki-Sauce oder die Gewürzwürfel für japanisches Curry. Wenn ich krank bin, gibts auch mal eher ne 5-Minuten-Terrine oder sowas - da möchte ich mich auch nicht hinstellen und kochen müssen. Da will ich nur noch überleben. 😂
Gute Besserung.☺️
Ungerne, nur im Notfall wenn ich keine Zeit habe eine Tiefkühlpizza
Ja, TK Gemüse Zuhause zu lagern ist auch ne gute Alternative, aber wir haben persönlich eine so kleine Tiefkühltruhe, dass da kaum was reinpasst, weshalb wir so TK Gemüse nur kaufen, wenn wir wissen, dass wir es für irgendein Gericht brauchen, das wir demnächst kochen wollen. Was auf Vorrat zu kaufen oder über längeren Zeitraum einzufrieren geht da absolut nicht. Wir müssen auch immer gut überlegen, was wir für die TK Truhe kaufen wollen, weil wenn wir wahllos einfach was mitnehmen, ist die Gefahr sehr groß, dass irgendwas nicht mehr reinpasst. Das meiste müssen wir auch direkt aus den Packungen rausholen, um wenigstens ein bisschen platzsparend zu schlichten 🫠