Kann man das dafür benutzen?

3 Antworten

Greifvögel werden das kleinere Problem sein, Ratten, Marder usw sind da das deutlich größere Problem und die hält so ein Netz absolut nicht ab und auch Füchse und Waschbären hätten da absolut kein Problem mit.


Klingt nach Chinaware.

Oft ist diese nicht UV beständig - d.h. nach einer Saison werden sie vermutlich bereits brüchig werden.

Wichtiger ist dass es gut gespannt ist und nicht durchhängt.

Feinmaschig genug scheint es zu sein.

Die Farbe ist nicht gerade ideal - aber das ist eher zweitrangig.

Gegen Füchse , Katzen , Marder, Ratten .... muss noch ein Kannichengitterzaun aus draht außen herum.

Hier beschreibung von chatGPT

Variante A: Eingraben
  • 30 bis 40 cm tief in die Erde
  • Der Draht wird senkrecht nach unten eingegraben
  • Idealerweise mit Winkel nach außen (nach außen abgewinkelt in L-Form für ca. 10–15 cm), das verhindert, dass Kaninchen oder Raubtiere direkt am Zaun graben
Variante B: Umlaufende “Schürze” (nicht graben nötig)
  • Kaninchendraht wird nicht eingegraben, sondern etwa 40–50 cm waagrecht auf dem Boden nach außen gelegt und mit Steinen, Platten oder Erde bedeckt
  • Tiere versuchen direkt am Zaun zu graben, stoßen aber auf den waagrecht liegenden Draht und geben auf

Gegen Fressfeinde von oben hilft es aber die wo von unten kommen lachen darüber.