Ist der Stall so okay?

4 Antworten

Der Stall an sich ist leider absolut ungeeignet und auch der Auslauf ist nicht wirklich geeignet da absolut null gesichert gegen Fressfeinde. Da kommt ja jeder fressfeind ohne Probleme an die Tiere dran und selbst die Tiere könnten sich ohne Probleme unten durch buddeln.

Heißt ihr müsst da wirklich ganz dringend noch richtig richtig nachbessern und einiges an Geld in die Hand nehmen. Denn wenn sie dauerhaft da drin bleiben sollen, muss der komplette Bereich in dem sie leben rundum von allen sechs Seiten absolut euren und ausbruchsicher gemacht werden. Und das geht nur mit doppelverzinkten volierendraht der allerdings auch eine mindestdrahtstärke von 1mm haben muss und einer maximalen maschenweite von 19mm. Allein der kostet schon ein schweinegeld und der muss dann mindestens an den Seiten und als Dach fest verschraubt werden. Eventuell sogar noch in den Boden verlegt werden so dass ich die Kaninchen nicht raus buddeln und auch kein fressfeind rein buddeln kann. Oder ihr müsst den kompletten Boden mit gehwegplatten auskleiden (die dann aber auch noch mal einiges kosten selbst wenn ihr die über Kleinanzeigen holt).

Was im Platz angeht ist es etwas schlecht abzuschätzen aber wenn es mindestens 6 Quadratmeter sind dann wäre das das absolute Minimum. Und wirkliche spielmöglichkeiten sehe ich da auch nicht abgesehen davon dass es recht trostlos und auch absolut null eingerichtet ist. Da fehlen noch massig versteckmöglichkeiten, heuraufe, futterplätze mit frischfutter, wassernäpfe usw

Hallo,

erstmal finde ich es super, dass du den Tieren ein Zuhause gibst und die Mühe machst, etwas zu bauen.

Du musst den Stall und das Gehege richtig sichern, sonst gehen entweder deine Kaninchen, oder es gibt einen unschönen Anblick, wenn der Fressfeind kommt.

Es muss von allen Seiten, also auch der Boden und die Oberseite fest verschlossen werden.

Ich erzähle mal von unserem.

Unser Kaninchenegehege ist 4x5.5 m. Dazu kommt der vom Außengehege begehbare Stall hinzu.

Der Stall selber ist komplett geschlossen und isoliert. Eigentlich gebaut wie eine Mini Laube mit 1.70x3m. innen haben wir Etage eingebaut und einen verschlossenen Vorratsschrank, wo ich gewisse Utensilien für sie Kaninchen lagern kann.

Das Außengehege, sowie den Stall kann ich jeweils durch Türen begehen und somit überall handeln, wo Handlungsbedarf besteht. Alles Marke Eigenbau. Es steckt viel viel Arbeit, Herz und Geld darin.

Das Außengehege ist doppelt und dreifach mit verzinktem stahl verdrahtet und quasi komplett umwickelt. Es ist auf einer Seite, die anliegend am Stall ist, die die Kaninchen mit einem Durchgang (den hänge ich im Winter als Schutz mit einer Decke ab) zum Stall hoppeln Bedacht und zur Winterzeit wird eine Plane an der Seite angebracht.

Ansonsten haben unsere Kaninchen im Außenbereich Hütte und Buddelkiste. Eck Toiletten und verschiedene Spielemöglichkeiten.

Wünsche viel Erfolg und alles Gute

Mit etwas Phantasie, Wille und Kleingeld geht alles.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dh8ic6t7gu216 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 11:09

Danke schön wir haben uns jetzt überlegt den Kaninchen eben den ganzen Tag Freilauf zu geben und eben nur nachts über den Freilauf zuzumachen und wir wollen jetzt auch von oben und von unten das Freilaufgehege sichern und statt den zwei Stangen um das zu versichern wollen wir jetzt eine Tür rein bauen, wo auch eben ein Mensch durch kann Und dadurch wird auch das Freigehege noch größer

WelliTestudo  18.05.2025, 11:18
@Dh8ic6t7gu216

Hallöchen,

Denke nur an die Angriffe die von oben kommen und das kann passieren, auch wenn man paar Meter daneben steht und am helligten Tag. Es klingt vielleicht alles kompliziert, aber wenn man einmal macht, ist es schnell fertig und vor Allem, sicher. Du wirst nicht lange was von den Kaninchen haben, wenn es nicht komplett zu gemacht wird.

Nur nachts oben zu schließen ist wirklich riskant, aber letztendlich müsst ihr es entscheiden. Wir können nur Tips geben und versuchen zu helfen, für die Umsetzung ist der Mensch selbst verantwortlich.

Alles Gute

für 2 Kaninchen wären 6 qm Mindestmaß. Auf solch beengten Maßen würde ich meine Tiere jedoch niemals halten. Dazu ist das Gehege gegen Fressfeinde nicht mal annähernd gesichert und auch die Einrichtung ist für mich nicht gut

Das ist viel zu klein und schlecht gesichert.

Kaninchenwiese de hat schlne Außengehegen


Dh8ic6t7gu216 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 14:48

Wie kann man es den besser sichern ?

HikoKuraiko  17.05.2025, 14:50
@Dh8ic6t7gu216

Mit Doppel verzinkten volierendraht von allen sechs Seiten oder von fünf Seiten und gehwegplatten auf dem Boden. Allerdings kostet das noch mal einige hundert Euro um das richtig sicher zu haben. Denn der Draht muss ja auch mit Balken fixiert sein damit er nicht so rum schwabbelt, es sollte ein richtiger regenschutz da sein und gegebenenfalls sogar windschutz usw