Ist Lieblosigkeit der wesentliche Fehler?

6 Antworten

Ein möglicher Fehler, mit auch möglicherweise drastischen Auswirkungen. Dem zustimmende Beispiele, ließen sich auf jeden Fall viele aufzählen.

Liebe ist wesentlich für ein weit verbreitetes Wohlergehen. Bei Lieblosigkeit fehlt die Liebe, also ist doch logisch, dass sie ein wesentlicher Fehler ist. Vielleicht sogar der größtmögliche Fehler.


Ja. Eindeutig. Für mich zumindest. Es "fehlt" an Einsicht, es "fehlt" an Liebe. Wie Treppensteiger richtig sagt: "Dem zustimmende Beispiele, ließen sich auf jeden Fall viele aufzählen." Wozu der Mensch in seiner Lieblosigkeit fähig ist, steht in völligem Widerspruch zu seiner (spirituellen) Herkunft und den damit verbundenen Möglichkeiten, für (ausnahmslos) alle ein Paradies zu erhalten, das bereits vollendet für uns alle erschaffen worden ist. Mal abgesehen von künstlich konstruierten Feindbildern, die es blutrünstig zu bekämpfen gilt, zertrampelt der Mensch (okay, nicht alle) selbst friedliche Geschöpfe, nur um seinen Aggressionen Freilauf zu geben.

Am Morgen des 10. Januar 2025 fand in Árnafjarðarvík auf den Färöer-Inseln die erste Treibjagd des Jahres statt, bei der 47 Pilotwale getötet wurden. Unter den geschlachteten Tieren waren auch tragende Weibchen und Jungtiere, deren genaue Zahl jedoch nicht bekannt ist. Es kann nicht oft genug betont werden: Die Färöer gehören zu den wohlhabendsten Nationen der Erde – es gibt keinerlei Notwendigkeit, Massaker an Delfinen und Walen zu verüben. Noch weniger sollte Tradition als Vorwand für die brutalen und blutigen Grinds missbraucht werden. (.....) Von jedem Grindwal lassen sich etwa 800 Kilogramm verwerten – das entspricht einem Anteil von 986 Kilogramm Fleisch und Speck pro Einwohner der Gemeinde, die nur rund 300 Menschen zählt. Diese Maßlosigkeit ist unübertroffen und verdeutlicht, dass es beim Grind keineswegs um die Befriedigung eines Bedarfs geht. Vielmehr scheinen die Färinger schlichtweg ein Verlangen zu haben, friedliche Meeressäuger zu schlachten.

https://www.delphinschutz.org/news-delfine/update-zum-delfin-massaker-auf-den-faeroeer-inseln/

Die Lieblosigkeit kann viel Leiden verursachen. Aus diesem Grund lehrt der Buddhismus achtsam zu sein. Der Pfad der Achsamkeit versucht, Leiden zu vermeiden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – stud.phil.

In der Evolution durchgesetzt haben sich eher die Arten und Individuen, die ihre Liebe ganz gezielt nur dem Sexualpartner und dem eigenen Nachwuchs geschenkt haben.


l3487171 
Beitragsersteller
 19.04.2025, 14:34

Dann wäre ja Liebe bloße Strategie. Und Evolution wäre mit Überlebenskampf identisch.

NostraPatrona  20.04.2025, 12:43
@l3487171

Der Kandidat hat 99 Punkte. Es gibt aber auch Mitleid mit Konkurrenten, auch artübergreifend.

Machtnix53  22.04.2025, 14:42

Stimmt überhaupt nicht. Individuen setzen sich nicht durch, sie sind nur ein einmaliges Experiment. Bei den Arten haben sich die durchgesetzt, deren Individuen sich gegenseitig geholfen haben. Unter anderem auch die Menschen.