Ist es noch zeitgemäß, dass der Mann beim Date für die Frau mitbezahlen soll?

23 Antworten

Kommt drauf an wen ich date.

Wenn ich weiß, dass der Mann nicht viel Geld hat, dann übernehme gerne ich die Rechnung.

Aber wenn ich weiß, dass er sehr gut verdient und sich den zweiten Teller leisten kann, dann fühl ich mich gerne als Frau umsorgt und verwöhnt.

Den besten Eindruck habe ich von Männern, die folgenden Satz sagen:

“War ein wunderschöner Abend mit dir, Dankeschön! Ich würde dich gerne auf das Essen einladen, wenn ich darf!“

So gibt er mir die Wahl. Will ich ein zweites Date, lass ich mich einladen. Wenn es für mich nur freundschaftlich bleibt, teilen wir die Rechnung.

Vorallem dann, wenn beide in etwa gleich viel verdienen

Ob das so ist weißt du ja beim ersten Date aber normalerweise noch nicht, ich persönlich würde es als Mann machen bzw. anbieten, aber es wäre schon wenn die Frau es nicht als Selbstverständlichkeit ansieht sondern vielleicht vorschlägt Hälfte Hälfte zu machen, das sagt dann auch schon viel über Sie aus

Wenn man höflich sein möchte, dann kann man ja für die Frau mit bezahlen . Wen nicht, dann hinterlässt man keinen guten Eindruck vom Date. Ich sag's nur so 🤷🏼‍♀️

~VLG Drachennase

Meine Meinung dazu;

es ist natürlich keine Bedingung dass der Mann beim ersten Date bezahlt!

Aaaaaber, es kommt immer gut an und erhöht die Chance, dass die Frau auch an ein zweites Date interessiert ist.

Übrigens, es gibt nichts Schlimmeres als einen geizigen Mann für mich ( und für die meisten Frauen)!


SerenSaethu  26.12.2024, 21:21

Da schließe ich mich sofort an = "Übrigens, es gibt nichts Schlimmeres als einen geizigen Mann für mich ( und für die meisten Frauen)!"

Ich finde es schön, wenn der Mann bei Interesse für die Frau mitbezahlt. Es ist eine schöne Geste. Und gerne bezahle auch ich mal alles. Halbehalbe finde ich nur angemessen, wenn der Datepartner unmöglich ist. Mein Partner ist Gentleman und ich stehe voll drauf. Und trotzdem ist es ihm nicht unangenehm wenn ich mal alles bezahle. Bezahlen für den anderen sollte man nur wenn man es gerne macht. Wenn nicht, dann halt nicht. Aber das darf man dann auch als geizig empfinden. Bevor ich teuer zum essen einladen würde und wegen Geldmangel nur für mich bezahle, organisiere ich ein günstiges Picknick für beide, welches auf meinen Nacken geht.