Ist eine Brandmauer demokratisch?
Kann eine Brandmauer gegen die AfD verfassungswidrig sein ? Warum keine Brandmauer gegen die GRÜNEN (95 Prozent der Brandenburger lehnen diese Chaotischen Umweltaktivisten und Querdenker ab).
Darf man in einer Demokratie Menschen aussperren ?
Man darf nicht vergessen, dass die AfD als Partei, ob man will oder nicht, ein Drittel der Wähler repräsentiert. Also muss man auch daran denken, welche Botschaft es den Leuten sendet, wenn man immer wieder versucht, der AfD jede Form von Mitwirkung am demokratischen System unmöglich zu machen.
Im Ländlichen Bereich von Brandenburg bestimmt die AfD die Realpolitik: freiwillige Feuerwehr, Ehrenamtliche Arbeit, Fußballvereine würden ohne Personal und Spenden der AfD nicht funktionieren.
Im ländlichen Bereich dominiert die AfD
Frage:
Ist das noch Demokratie - wenn die GRÜNEN nach Brandmauer gegen AfD schreien ?
8 Antworten
Demokratie heißt eben nicht Diktatur der Mehrheit, sondern dass alle gesellschaftlichen Gruppen einen Kompromiss aushandeln. So hat die CDU das Recht, eine Brandmauer gegen die AfD zu errichten, wenn sie nicht mit der AfD zusammenarbeiten möchte, genau so, wie die AfD das Recht hat, niemals mit den Linken koalieren zu wollen.
Natürlich ist es erlaubt, dass sich Parteien zusammenschliessen, um die Politik einer anderen Partei zu verhindern. Wie klug das in diesem Fall war, kann man bezweifeln. Brandmauern beinhalten immer auch die Gefahr, dass man die Schreie der Menschen nicht mehr hört, die hinter der Brandmauer im Feuer stehen.
Brandmauer hört sich nach DDR Diktatur und Mauertoten an und nach SED Linken
Natürlich ist das demokratisch, wenn Leute entscheiden, nicht mit jedem zu arbeiten.
Und das ist eben die falsche Sicht. Parteien sind keine Menschen die nach Lust und Laune Entscheidungen treffen sollten sondern nach dem Interesse der Bürger handeln sollten.
Ja, und 70% der Bürger in Brandenburg bspw. haben nicht AfD gewählt insofern gibt es keinen Grund, mit der AfD zu koalieren.
Und 95 % sind gegen die Grünen und 80 % gegen die CDU.
Ja, wieso überhaupt noch Politik machen?
Die Mehrheit der Bürger - eigentlich fast alle, abgesehen von den AfD-Wählern ist FÜR diese Brandmauer.
Ja, genau das ist der Punkt. Wieso denkst du, dass die AfD irgendeinen Rechtsanspruch auf eine Regierungsbeteiligung hat, wenn sie nicht mal eine eigene Mehrheit zustande kriegt, lol. Sie ist genau so wie die anderen Parteien nur ein Fragment der politischen Landschaft. Wenn die AfD ein Problem damit hat, einen Koalitionspartner zu finden, dann sollte sie mal über das Programm nachdenken, rhetorisch abrüsten und die Nazis rauswerfen.
Es scheint mir eher undemokratisch zu sein. In den meisten Fällen haben sich populistische Regierungen relativ schnell selbst zerlegt sobald sie in Regierungsverantwortung waren.
Sofern dies bei der AfD nicht der Fall sein sollte, machen sie eventuell irgendwas richtig.
Ansonsten lehne ich die AfD und ihre Pläne und Überlegungen grundsätzlich und vollständig ab und habe bisher nichts gehört was mich von dieser Haltung abbringen könnte.
Natürlich ist das undemokratisch wenn ein Drittel der Wählerschaft "ausgesperrt" wird. Nur ist es eben auch nicht illegal wenn die anderen Parteien an ihren Prinzipien festhalten. Die Demokratie ermöglicht eben auch undemokratisches Handeln.
das zeigt um was es den grünen selbsternannten demokraten geht. in der demokratie hat jeder seinen platz. nicht nur grüne und linke.

Die CDU ist großer Verlierer an Stimmen