Ist die Existenz von Ehrenämtern etwas wünschenswertes oder nicht

4 Antworten

Sie ist definitiv wünschenswert. Sie lehren den Menschen noch etwas Aufrichtigkeit und das ist wertvoller als Gold und Rubine.

Zudem sind sie auch ein natürlicher Suizidschutz, da sie vielen Menschen einen Sinn geben.

Die Existenz von Ehrenämtern ist nicht nur "wünwchenswert", sondern unabdingbar. Zumindest dann, wenn wir unseren gewohnten Luxus weiterleben wollen.

"Der Staat", der wir alle sind (!), kann nur die grundlegenden Dinge bieten. Und das tut er! In Deutschland muss niemand unter freiem Himmel schlafen, niemand hungern, es wird niemandem medizinische Hilfe versagt, jedes Kind kann eine Schule besuchen, wir leben dank der Gesetze und der Ordnungsbehörden in einem Land mit nur geringer Kriminalitätsrate, es herrscht Meinungsfreiheit, wir haben fließend Wasser, Strom usw.

Für den "Luxus" müssen wir selbst sorgen. Beispiel Grüne Damen und Herren im Krankenhaus: Es würde auch ohne sie gehen. Die Patienten würden auch ohne diese Ehrenamtlichen medizinisch versorgt und gepflegt werden. Die Grünen Damen und Herren sorgen aber für ein wenig "Luxus" obendrauf, was von den Patienten dankbar angenommen wird. Sie erledigen kleine Besorgungen, verleihen Bücher, sind Gesprächspartner, schreiben für ihre Patienten Briefe usw. - alles nicht "lebenswichtig" in Bezug auf das Überleben der Patienten, aber unbezahlbar in Bezug auf die Psyche und das Wohlbefinden der Patienten!

Oder das Beispiel Freiwillige Feuerwehr: Berufsfeuerwehren gibt es in allen Ländern dieser Welt. Wenn man aber mal nach Spanien, Griechenland usw. blickt: Wenn man dort etwas außerhalb der "großen Stadt" in Not gerät, dann wartet man gut und gerne mal mehrere Stunden auf Hilfe, weil die Feuerwehr 50 Kilometer Anfahrtsweg hat und/oder gerade in einem anderen Einsatz gebunden ist. Stunden, die über Leben und Tot entscheiden können. Das passiert in Deutschland nicht. Hier gibt es "hinter jeder Gießkanne" eine Feuerwehr, auf knapp über 100 Berufsfeuerwehren (wobei z.B. die BF Hamburg als eine BF gilt, die aber 17 Wachen unterhält) kommen 24.000 Freiwillige Feuerwehren. Gesetzlich muss nach einer gewissen Zeit (je nach Bundesland zwischen 8 und 15 Minuten) Hilfe eintreffen - und das wird eingehalten. Das wäre rein mit Berufsfeuerwehren gar nicht umsetzbar. Denn dann müsste man quasi jede FF durch eine BF mit 24/7-Besetzung ersetzen, da würden alleine die Personalkosten in die Milliarden gehen, Pensionen, Ausrüstung usw. nicht mitgerechnet. Und dann hätte eine BF-Wache vielleicht 10 Einsätze pro Jahr (!) und würde den Rest der Zeit nichts tun. Oder aber, man fasst mehrere Orte zu BF-Wachen zusammen, dann verlänget sich aber wie in Spanien oder Griechenland die Eintreffzeit und die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass die Feuerwehr mehrere Einsätze gleichzeitig hat und nicht alle Einsatzstellen gleichzeitig anfahren kann. Wir leisten uns also den Luxus, eines der besten Rettungssysteme der Welt zu haben - und diesen Luxus können wir nur durch das Ehrenamt erhalten.

Oder Sport: Würde es im Sport kein Ehrenamt geben (Vorstände, Trainer, Betreuer, ...), dann wäre die einzige Möglichkeit, bei gewerblichen Anbietern Sport zu treiben. Mit entsprechend hohen Kosten. Dann müsste eine vierköpfige Familie mit 200 EUR pro Monat rechnen, damit alle Sport treiben können - Ausrüstung, Kleidung usw. nicht mitgerechnet. Das könnten sich viele Familien nicht leisten - mit der Folge, dass viele Kinder keinen Sport mehr treiben könnten.

Also: Ohne Ehrenamt geht es nicht!

Wir hätten ohne Ehrenamt definitiv große Probleme.

Es ist ja auch eine Win-Win-Situation. Menschen wollen Sinn im Leben, Ehrenamt bietet das.

feuerwehren - rotes kreuz - malteser - asb - thw alle ehrenamtliche helfer !

sind dann erforderlich wenn es nötig ist !


SpezialAntwort  01.09.2025, 12:39

Diese "Ehrenämter" dienen der Profitoptimierung dieser Organisationen. Das ist Augenwischerei.

26Sammy112  01.09.2025, 17:01
@SpezialAntwort
Diese "Ehrenämter" dienen der Profitoptimierung dieser Organisationen. Das ist Augenwischerei.

Wo hast du denn diesen Blödsinn her???

Feuerwehren und THW beispielsweise sind Behörden bzw. staatliche Einrichtungen. Die dürfen gar keinen Profit machen.