Ist das nicht so: fondsgebundene Rentenversicherungen sind schweineteuer. Die Vers. verdient damit einen Haufen Geld und der Kunde trägt das Risiko, oder?

Underfrange  21.05.2025, 17:31

Warum beschränkst du deine Suche auf ein Versicherungsprodukt?

christl10 
Beitragsersteller
 21.05.2025, 17:32

Ist nur eine Möglichkeit von vielen. Zudem haben Versicherungen nicht viel mehr zu bieten.

10 Antworten

Es kommt drauf an!

Hatte 2004 eine fondsgebundene Rentenversicherung bei der Legal and General (deren Deutschlandsparte dann von der Canada Life übernommen wurde ) abgeschlossen.

Laufzeit 20 Jahre bis 01.12.24.

Monatliche Rate 100 Euro. Machte 24000 Euro in den 20 Jahren.

Auszahlung 73.000 Euro.

Da die Rentenversicherung noch nach früherem Steuerrecht abgeschlossen wurde brutto für netto, also steuerfrei.

Es klappt durchaus Gewinne zu erzielen, aber nur, wenn man den richtigen Anbieter und das richtige Produkt wählt.


KaffeemitMilf  21.05.2025, 18:45

Das ist tatsächlich ein gute Verzinsung. Weißt du noch, in was der Fonds hauptsächlich investiert war? Hört sich fast nach 100% Aktien an.

christl10 
Beitragsersteller
 21.05.2025, 17:39

Ja früher was die noch steuertrei...daher hat sich das gelohnt.

Heute ist das für den Arsch...

ArminSchmitz  21.05.2025, 17:40
@christl10

Nö. Die Steuer wird erst zum Schluß bezahlt. Bis dahin kann man das Geld für sich arbeiten lassen.

Allerdings würde ich eine Versicherung über 20 Jahre in meinem jetzigen Alter ohnehin nicht mehr abschließen.

christl10 
Beitragsersteller
 21.05.2025, 17:42
@ArminSchmitz

Heutige Abschlüsse sind für den Arsch... hast du wohl falsch verstanden...

Oder gibt es da was neues was mir der Finanzexperte der Allianz Versicherung anbieten könnte was ich noch nicht kenne?

Fragen Sie ihn und nicht dieses Forum, welches den Berater und sein Angebot nicht kennen können.

Ihre Unwissenheit hingegen ist offenkundig.

Ich kenne kein Produkt einer Versicherung, die für den Kunden rentabel wäre.


19Bernburg97  21.05.2025, 22:50

Ja nur die Vermittler und die Banken verdienen fürstlich an diesen Produkten. Der Anleger wird am Ende kaum mehr raus bekommen als er in Summe eingezahlt hat.

Er wird dir vermutlich keine Rentenversicherung anbieten. Schon gar keine fondsgebundene. Das hängt aber davon ab. Wenn er erfährt, dass du Opa wirst, sicher keine Rentenversicherung. Wäre ein Beratungsfehler.

Ich gehe eher von einer Fonds-Vermögensverwaltung aus. Die wollen das Geld aus der Ablaufleistung natürlich wenn möglich im Haus behalten. Und die würde dir wahrscheinlich deutlich mehr Ertrag und vermutlich wesentlich mehr Entspannung bringen als wenn du selbst etwas machst.

Wenn du ihm allerdings erklärst, dass das mit dir nicht so einfach ist und du sowohl bei Gewinnen als auch bei Verlusten täglich auf die Wertentwicklung schaust und den roten Knopf nicht nur in der Hand hast sondern auch drücken wirst, wird er dir nichts anbieten. So einfach ist das.

Du hast dann selbst die Aufgabe, das Geld anzulegen. Viel Spaß!

Ist das nicht so: fondsgebundene Rentenversicherungen sind schweineteuer

Das kommt auf die Versicherung und auf das Anlageverhalten an. Ich glaube, dass man ohne Versicherung kostengünstiger investieren kann (wenn wir hier mal grob Versicherungen als Kosten betrachten). Die Betonung liegt auf kann, aktive Anleger die öfter mal ihre Strategie über den Haufen werfen, oder gar traden sind meiner Meinung nach in einem guten & günstigen Versicherungsmantel besser aufgehoben.

Oder gibt es da was neues was mir der Finanzexperte der Allianz Versicherung anbieten könnte was ich noch nicht kenne?

Woher sollen wir denn wissen, was du nicht kennst ^^ Rentenversicherungen sind meiner Meinung nach nicht die besten Mäntel, da die Verrentungsfaktoren mir zu gering sind und andere Versicherungen besser Steuervorteile bieten. Ich kenne auch keine guten Produkte der Allianz geschweige denn günstige. Auch kommt es darauf an von wem du die Versicherung kaufst. Versicherung auf Basis von Provisionen sind meist deutlich teurer.