hng: Ein Klassenzimmer in österreichischen Schulen ist exakt 9 mal 7 Meter groß.
Die Rede ist nicht von irgendwelchen Besenkammerln, die später mal als Gruppenraum umfunktioniert wurden. Die 63m2 wurden im 18. Jahrhundert unter Kaiserin Maria Theresia festgelegt. Für 60 Schüler, der üblichen Klassenstärke, je ein m2, plus 1,5 m2 für den Lehrer, plus 1,5m2 für den Ofen. Diese Baurichtlinie bezüglich der Raumgröße gilt auch heutzutage noch.
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Österreich
Ob es diese Richtlinie gibt, weiß ich nicht. Sie wird aber in der Praxis nicht wirklich umgesetzt.