Heilige Schrift
Ich habe den Koran und die Bibel gelesen. Mir ist dabei aufgefallen, dass im Koran nur am Anfang das Thema Jesus auftaucht und später nicht mehr. Wie kann es sein, dass erst Jesus erwähnt wurde und später nur noch Mohammed? Jesus ist doch das Wichtigste oder etwa nicht?
6 Antworten
Wie kann es sein , das erst Jesus erwähnt wurde und später nur noch Mohammed?
Das zeigt mir dass Du den Koran nicht gelesen hast. Jesus wird immer wieder erwähnt, Mohammed dagegen nur ein einziges mal (Sure 33:40).
Jesus ist doch das wichtigste oder etwas nicht?
Sowohl im Christentum, als auch im Islam, richtig.
Mir ist dabei aufgefallen, das im Koran nur am Anfang das Thema Jesus auftaucht und später nicht mehr.
Daraus kann man keine Schlüsse ziehen, denn die Suren sind nicht chronologisch sortiert, sondern nach ihrer Länge. Deshalb geht es im Koran zeitlich gesehen drunter und drüber. Am Anfang stehen die längeren Suren und die werden nach hinten immer kürzer...im Allgemeinen jedenfalls bis auf wenige Ausnahmen.
Wenn Jesus am Anfang auftaucht liegt das deshalb daran, dass die Suren, die sich mit ihm beschäftigen, relativ lang sind.
im koran ist jesus nicht mehr als ein prophet neben anderen, im christentum ist er
d i e zentrale größe
1. Allah wird als erstes erwähnt.
2. Danach fängt es mit einem Menschen namens ADAM an… (sure 2, Vers 30)
jesus wird nicht als 1. Erwähnt.
Jesus ist einer der wichtigsten, er war ein PROPHET. Das ist ein riesiger Titel. Muslime verehren ihn, nur als Propheten. Lieben ihn in seinem Prophetentum.
Mohammed ist "das Siegel der Propheten" (Sure 33:40) und nicht Jesus. Dennoch gehört Jesus zu den wichtigsten Propheten im Koran, der das Evangelium offenbart bekam.
Tatsächlich wird Mohammed bloß viermal im Koran namentlich genannt, während Jesus immerhin auf 25 Nennungen kommt. Moses hingegen, der die Thora offenbart bekam, findet 136-mal Erwähnung!