Haushaltshilfe schreit mich an
Hallo ihr Lieben
ich habe hier mal eine Frage, für eine Diskussion.
Meine Familie und ich, haben eine Haushalthilfe. Sie kommt jeden Freitag und macht das, worum meine Mutter sie um Hilfe bittet.
Seit neustem, mischt sie sich in unsere Familie ein, da meine Mutter ihr alles erzählt. Jedes Problem, jede Lebenssituationen. Wie es bei mir im Leben voran geht oder bei meinem Bruder.
Es kommt auch immer wieder vor, dass sie mich schlecht behandelt. Ich würde angeblich meine Mutter schlecht behandeln und ich soll ja nicht so zickig sein. Ich bin seit gestern krank. Habe unheimliche Kopfschmerzen und habe Fieber. Heute ist sie wieder bei uns. Meine Mutter hatte mich was wegen der AU gefragt und ich meinte zu ihr. (da sie im lauten Ton gesprochen hat), dass sie bitte leiser sprechen soll, wenn sie etwas von mir möchte. Die Haushaltshilfe, mischte sich sofort ein und meinte im sehr lauten Ton zu mir „Soll ich dich mal anschreien?“
Wie findet ihr das? Findet ihr das okay?
14 Antworten
Offenbar schätzt deine Mutter ihre Anwesenheit und ist mehr als "nur" eine Haushaltshilfe.
Wenn deine Mutter als Arbeitgeberin das duldet, dann darf sie das.
dass sie bitte leiser sprechen soll, wenn sie etwas von mir möchte.
Hast du wirklich das Wort "bitte" verwendet? "Wenn sie etwas von dir möchte" klingt seltsam, denn sie kümmert sich gerade um eine AU für dich. Du willst also etwas von ihr. Darum klingt dieser Teilsatz tatsächlich so, als wäre es unfreundlich von dir gewesen.
War dieses Beispiel mit dem "sehr lauten Ton" das "Anschreien" aus der Frage? Das erscheint mir auch komisch. "Sehr lauter Ton" ist ja nicht gleich ein "Anschreien."
Eure Haushaltshilfe mischt sich in eure Privaten Angelegenheiten ein. Offenbar gibt es da auch freundschaftliche Kontakte, nicht nur eine Arbeitsbeziehung.
Bevor ich mir ein Urteil bilden würde, würde ich die Version deiner Mutter anhören. Sie wird hier aber wohl nicht in einem Kommentar schildern, wie sie die Situation eingeschätzt hat. Aber du kannst mit ihr ja mal in Ruhe darüber sprechen. Erkläre ihr, welchen Eindruck du hast und frage sie nach ihrem.
Versucht dann beide einen Weg zu finden, auf dem ihr konstruktiv und respektvoll miteinander sprechen könnt. "bitte leiser sprechen, wenn sie etwas von mir möchte" klingt dagegen latent aggressiv - je nach Tonfall.
„Mama, könntest du bitte ein bisschen leiser sprechen. Du musst mich nicht anschreien“
Diese Äußerung ist vollkommen in Ordnung und nicht aggressiv. Wenn du krank bist und Kopfschmerzen hast, wäre ein klein wenig Gereiztheit auch völlig normal. In der Familie kann man ein klein wenig "Rumzicken" auch verkraften.
Die Meinung der Haushaltshilfe ist dann gar nicht erforderlich. Kommunizieren kann deine Mutter auch alleine, oder? Der Ausdruck "reingrätschen" passt dann. Wenn sie dich tatsächlich angeschrien hat, war das völlig daneben. Der Inhalt „soll ich dich mal anschreien?“ ist auch reiner Käse: Solche rhetorischen Fragen sind provokativ. Wie soll man denn darauf antworten? Wenn sie die Form kritisieren möchte, mit der du mit deiner Mutter sprichst, könnte sie sagen: "Es klingt unhöflich, wie du mit deiner Mutter sprichst."
Es ist nicht okay, wenn du angeschrien wirst. Sachliche Kritik muss man sich schon mal anhören, aber das schafft deine Mutter am besten selbst. Auch ihr wurde da reingegrätscht. Ich würde mich als Elternteil sofort an die Haushaltshilfe/Freundin wenden und klarstellen, dass ich für mich selbst spreche und dass bei uns nicht Geschrien wird.
Vielleicht dachte deine Mutter, du hättest es auch an den Ohren.
Wie auch immer, ich denke, ihr braucht ein Gespräch, in dem ihr eure Kommunikation klärt. Vielleicht ist es an der Zeit sich mal wieder zu sagen, dass ihr euch lieb habt und dass es nicht böse gemeint ist, wenn man mit Kopfweh mal gereizt ist. Erkläre deiner Mutter, dass du ihr zuhörst und auf Hinweise von ihr achten wirst. Reingrätschen von Fremden hat bei euch beiden aber nichts zu suchen. Wie wäre das?
Ja, ich weiß, sachliche und konstruktive Gesprächen sollten immer von den Eltern ausgehen, denn sie sind die Erwachsenen. So weit ich sehe, bist du aber kein Kind mehr und wenn es dem Familienfrieden dient, kann man auch als Kind mal die Gesprächsführung übernehmen, ausnahmsweise. Manchmal brauchen Eltern Unterstützung, auch wenn das nicht der pädagogische Standard sein sollte. Aber in 10 Jahren werdet ihr ja auch auf Augenhöhe miteinander reden - oder eben gar nicht mehr.
- Spiegele Deiner Mutter wieder, dass die Haushaltshilfe nicht ihre Therapeutin ist. Und das heißt im Besonderen, dass Du nicht wünscht, dass persönliche Dinge von Dir mit einer "Fremden" einfach so geteilt werden.
- Weise die Haushaltshilfe zurück, verweise sie darauf, dass sie höflich zu bleiben hat.
- Weise die Haushaltshilfe zurück, verweise sie darauf, dass sie sich nicht in Dein Privatverhältnis einzumischen hat.
- Weise die Haushaltshilfe darauf hin, dass das eine Bedrohung war und Du das nicht erwünscht.
In einem anderen Arbeitsverhältnis wäre eine solche Bedrohung eine fristlose Kündigung wert gewesen.
Deine Mutter hat sie eingestellt, also klär das mit deiner Mutter.
Ich würde die gute Frau ignorieren und ggf. bitten sich nicht in deine Privatangelegeneheiten zu mischen.
Sag deiner Mutter, dass du verstehen kannst, dass sie Beistand sucht, aber bitte nicht beim Personal. Und sie möchte gegenüber Dritten mehr deine Privatsphäre waren. Die Frau ist keine Freundin und auch kein Familienmitglied. Schon gar nicht deines. Sie möchte sie dir bitte vom Hals halten. Dieser Mensch ist nur temporär in eurem Hause, in der Zeit muss sie nicht alles von dir mitbekommen.
Wenn deine Mutter dir was zu sagen hat, dann kann sie es dir gerne direkt mitteilen und nicht über diese Frau. Noch würdest du Deutsch verstehen und auch sprechen.
Nein, okay ist das nicht.... aber du wirst daran nichts ändern können... und so wie es aussieht werden auch deine Eltern nichts daran ändern (da sie so etwas wie eine Vertrauensperson für deine Mutter ist)
ich würde mich aber gerne nicht anschreien oder beleidigen lassen
Das verstehe ich schon.... du kannst ihr ja auch sagen das sie das bitte lassen soll... aber mehr geht eben nicht
Ich war sehr leise, da ich auch nicht so die Stimme habe. Ich habe ihr mitgeteilt „Mama, könntest du bitte ein bisschen leiser sprechen. Du musst mich nicht anschreien“ und dann ist die Haushaltshilfe direkt reingegrätscht und meinte „soll ich dich mal anschreien?“ und sie hat es wirklich sehr laut getan. Also anschreien.