Handyverbot in der Schule

6 Antworten

Guten Tag!

Ist eine gute Überlegung, das Smartphone in der Schule zu verbieten. Es hätte durchaus einige Vorteile für Schülerinnen und Schüler. Die Aufmerksamkeit wäre nur dem Unterricht gewidmet, sodass das Smartphone nicht zur Ablenkung führt.

Allerdings würde ich dies ausschließlich auf den Schulunterricht beschränken. In den Pausen halte ich ein Handyverbot nicht für erforderlich. Die Pausen dienen der kurzen Entspannung. Ein Blick aufs Smartphone ist sicherlich nicht verwerflich, solange es zu Unterrichtsbeginn nicht wieder benutzt wird.

Zu meiner Zeit durfte das Handy überhaupt nicht benutzt werden. Weder im Unterricht noch außerhalb des Unterrichts. Es herrschte absolutes Verbot auf dem Schulgelände. Wer erwischt wurde, musste das Gerät für 4 Wochen abgeben und Teil der Schulordnung abschreiben. Später wurde diese Regelung gelockert und das Handy nur bis zu Ende des Tages einkassiert. Ggf. gab es ein Vermerk im Klassenbuch. Gab nämlich viele Beschwerden seitens der Eltern.

Plädiere daher für ein relatives Handyverbot.

Mit freundlichen Grüßen

ChaosLeopard

Das finde ich sehr gut, denn die heutige Jugend sollte mal lernen ein paar Stunden ohne das Handy zu überleben.Das ist ja zur wahren Epidemie geworden.

Is´ sicher notwendig. Es spricht nichts dafür, das man in der Schule ein Handy braucht.

Es gibt Generationen, die haben die Schulzeit auch ohne Handy überlebt. Man kann sogar annehmen, das die in vieler Hinsicht kreativer waren als die heutigen Handy Kinder.

Wir haben ein komplettes Handyverbot an unserer Schule bzw. nicht wirklich komplett, da es Ausnahmen gibt:

Bei uns ist das so, dass das Handy von 8:00 bis 13:20 heruntergefahren in der Tasche sein muss. Mit Tasche ist hier Rucksack gemeint, wenn man es in der Hosentasche hat und ein Lehrer das bemerkt, sammelt er es ein. Wenn man länger als bin 13:20 Schule hat, muss es bis zum jeweiligen Schulschluss ausgeschaltet in der Tasche sein. Ab der 11. Klasse gibt es Ausnahmen, da darf das Handy in Freistunden genutzt werden. Bei Verstößen kann man es entweder im Sekretariat um 13:20 abholen, oder, wenn man schon mehrere Verstöße hat (auch wenn diese schon Jahre her sind) müssen es die Erziehungsberechtigten am nächsten Tag um 13:20 abholen.

Ich persönlich finde diese Reglung mehr als übertrieben. Es ist definitiv richtig, dass das Handy nicht während des Unterrichts zu privaten Zwecken genutzt werden sollte, außer es gibt Notfälle. In den Pausen haben die Schüler aber Pause. Hier sollten sie sich beschäftigen können, wie auch immer sie wollen. Als die Reglung bei uns eingeführt wurde, wurde sie mit dem Argument unterstützt, dass das das soziale Miteinander unter den Schülern stärkt. Das ist nie eingetroffen. Vor der Reglung hat man immer mal wieder gesehen, wie Freundesgruppen Bilder zusammen gemacht haben, sich gegenseitig Videos gezeigt haben usw. Also gab es auch vor der Reglung in dem Maße ein gutes soziales Miteinander. Allerdings gibt es auch einige Schüler auf unserer Schule, welche entweder nur Freunde außerhalb der Schule haben, unbeliebt in ihren Klassen sind oder auch gemobbt werden. Das hat sich seit der Handyreglung einfach sehr verschlimmert. Früher konnten diese Personen die Pausen damit verbringen mit ihren Freunden auf anderen Schule zu schreiben oder sich einfach die Zeit zu vertreiben und zu entspannen. Mittlerweile sitzen die Schüler die Pause einfach nur noch ab, man sieht sie alleine in irgendwelche Ecken auf dem Schulhof stehen und warten bis die Pause vorbei ist.

Es gibt einfach so viele wichtigere Punkte am Schulalltag, welche unbedingt verbessert werden müssen. Diese beachtet aber niemand. Lehrer und vor Allem Schulleiter machen es sich hier einfach so zurecht, wie es ihnen am besten passt, wobei der Fokus meiner Meinung nach im Bezug auf Schule bei den Schülern liegen sollte.

Deswegen ist eine so strenge Handyreglung meiner Meinung nach definitiv ein No-Go :/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ist wohl unvermeidlich. Mich amüsiert es zu lesen wie wenig durchdacht es angewandt wird. Offenbar kann ein Schüler, der im Unterricht damit spielt, es blitzschnell in seine Schultasche stecken, und dann darf der Lehrer es nicht beschlagnahmen. Es gibt doch ausreichend technische Möglichkeiten zu gewährleisten, dass die Kinder im Unterricht keinen Zugriff auf Fortnite, Minecraft und Social Media haben aber dennoch auf unterrichtsbezogene Inhalte.