Handy und Medien
Wie findet ihr das Thema mit Kindern und Medien? Ich habe mein Handy mit 10 (mit Einschränkungen) bekommen und mein Ipad mit 13 bekommen. Meine Cousine hat ihr Handy mit 4 und Ipad mit 3 bekommen. Sie ist 7. Ich finde das viel zu früh und meine Kinder würden ihre Mediengeräte erst mit 12 bekommen. Wie sieht ihr das?
7 Antworten
Die Empfehlung ist, sich nicht starr an Altersvorgaben zu halten, sondern die Eignung des Kindes zu betrachten. Und das ist, was m. E. meist zu kurz kommt. Die Erziehungsberechtigten müssen über erzieherische, technische und Medienkompetenz verfügen. Die Fokussierung auf das Alter ist daher eine Ablenkung.
Ist eindeutig zu früh
Ein Handy ist normal zum telefonieren da wenn mal Not am Mann ist. So gesehen gibt´s maximal ein einfach Handy ohne Internetzugang. Den Zugang zum Internet gibt´s Daheim und gut ist.
Das müssen aber die Eltern entscheiden. Und anscheinend ist denen gar nicht bewußt was das am Ende bringt. Aber seien wir ehrlich. So müssen sie sich nicht um ihr Kind kümmern.
Das dürfen die Eltern entscheiden, aber bei solchen Eltern wünscht man sich auch einen verpflichtenden Elternführerschein. Das Kind wird später wahrscheinlich ziemlich gestört werden, dazu gibt es Studien.
Mit 3 und 4 wäre mir auch zu früh.
Meiner Meinung nach, sollten Kinder, bzw. Jugendliche erst ihre Mediengeräte bekommen, wenn sie ihr 10. Lebensjahr erreichen. Ich habe mein Handy auch mit 10 bekommen.
Aber mit 12 oder 14 ist eigentlich auch sehr gut.
Man sollte den Kindern niemals so früh, Handys kaufen, oder ähnliches. Du liegst wohl mit deiner Meinung richtig.
LG EureMeinung 🙂
Meine Cousine schaut Stundenlang pro Tag YouTube. Ich finde das nicht in Ordnung.