Guten Tag, man sagt ja, man soll sich entladen, bevor man am PC bzw. An der Grafikkarte rumfummelt. Macht ihr das oder ist euch da schon Mal was passiert?
6 Antworten
Ich hab ja erst mal mit dem Gehäuse zu tun.
Mehr an Erdung hab ich bisher noch nie gemacht; es ist auch noch nie etwas passiert.
ja , zuerst die Hand ans Gehäuse, dann an die "Eingeweide".
Hi,
Noch nichts passiert, weil immer entladen.
Rs schadet ja nichts vorher etwas geerdetes anzufassen. Warum sollte man es dann nicht machen, geht schnell, kostet nichts und bringt zusätzliche Sicherheit.
Ich habe tatsächlich schonmal eine Komponente durch eine statische Entladung kaputt gekriegt. Seitdem arbeite ich immer mit Erdungskabel. Mag sein, dass es nicht die wirkliche Ursache war - wie wöllte ich das auch beweisen. Aber das Kabel stört mich nicht, deswegen gehe ich auf Nummer sicher.
Danke! Dann kann ich da in Zukunft etwas entspannter rangehen :D
Es gibt dazu ein lustiges Video von Linus, bei der er auf Teufel komm raus versucht, Bauteile durch statische Entladungen kaputt zu bekommen, aber durchgehend damit scheitert. Zusammen mit Electroboom haben die beiden viel Spaß und Linus muss viele Schmerzen erleiden, weil Electroboom ihm durch seine Entladungsspezialgeräte immer wieder wehtut.
Ich für meinen Fall habe schon vor 30 Jahren in ESD-Räumen gearbeitet, alles war entsprechend den Vorschriften ausgestattet. Nie ist irgendwas kaputtgegangen. Also habe ich auch im privaten Bereich beim Arbeiten mit Mainboards, RAM-Riegeln, m.2 NVMes usw. immer entsprechende Maßnahmen ergriffen und es ist nie irgendwas passiert.
Viel Spaß mit dem Video: https://www.youtube.com/watch?v=nXkgbmr3dRA
Seit 1961 arbeite ich mit elektronischen Bauelementen und Baugruppen. Da sind schon so einige Bauelemente "gestorben".
Hauptursache war falsch eingelötet, auch falsch dimensioniert, zu lange gelötet ...
Auch Überspannung von einem Netzteil.
Elektrostatische "Leichen" kann ich nicht bestätigen.