9 Antworten

Erst werfen sie es für Fahrradwege in Chile raus

Kleiner Faktencheck:

nicht Chile, sondern Peru

Nix Grüne. Diese Projekte wurden 2021 vom damaligen Minster Gerd Müller (CSU) genehmigt und unter Svenja Schulze (SPD) umgesetzt. Das meiste Geld sind übrigens Kredite.

Und die Grünen haben mit ihrer Forderung Recht. Ich bin täglich mit dem Rad unterwegs und merke, dass beim Radwegeausbau noch viel Luft nach oben ist.

Erst werfen sie es für Fahrradwege in Chile raus

Wenn man schon AfD-Fake News kopiert, sollte man sie auch richtig kopieren: Es ging um Peru 😁 Im Übrigen waren der Großteil davon Kredite, die zurückgezahlt werden: https://www.tagesschau.de/faktenfinder/radwege-peru-entwicklungshilfe-100.html

Deutsche Entwicklungshilfe begünstigt zudem zumeist deutsche Unternehmen und die deutsche Wirtschaft. So viel dazu.

Was sagst du?

Das das eine sehr gute Idee ist.

Und nun?


nobodyathome  17.06.2025, 13:29

Und übrwaren es nicht einmal die Grünen aber was spielt das schon für eine Rolle

Zu lesen

Konkret fordert Michaelsen von der Bundesregierung, die langfristige Finanzierung von Radinfrastruktur sicherzustellen, damit die Kommunen Planungssicherheit für Radverkehrsprojekte hätten. "Mit einer Fahrradmilliarde pro Jahr könnte in den Kommunen viel in Gang gesetzt werden"

Was hat das mit ...

Erst werfen sie es für Fahrradwege in Chile raus,

... zu tun?

Wenn z.B. in Deutschland eine Brücke einstürzt, liegt das sicher nicht an den Grünen und auch nicht an Chile.

Die Infrastruktur in D, das haben andere Parteien vermasselt.

Sollte man das nicht vorher überdenken?...

Ja ... aber auch Du hast es nicht getan. Zumindest konnte ich von Dir nichts darüber lesen.

In Peru ist das Geld gut investiert…😂

Tatsächlich ist unser Radwegenetz ziemlich bescheiden und die Forderung damit berechtigt. Man kann über Sinnhaftigkeit von Fahrradwegen in Chile(?) denken, was man will (und ich vermute, unsere Gedanken sind da größtenteils recht ähnlich) aber hier vermischt Du meiner Meinung nach unterscheidliche Dinge.