Glaubt ihr, dass man mit nachhaltigem Tourismus wirklich die Natur schützen kann, oder ist das nur Marketing?

8 Antworten

Schützen nicht, aber erhalten. Auch Tourismus ist invasiv und bedeutet Stress für die Natur. Doch er hält die Natur auch am Leben und schützt sie zumindest vor den schlimmsten Auswüchsen unserer Zivilisation.


Tamtamy  28.08.2025, 11:13

Dem schließe ich mich an.

Ich glaube um der Natur wirklich zu helfen müsste man Tourismus verringern. Aber ja wenn jeder Tourist Bahn fährt und seinen Müll angebracht entsorgt ist das besser als wenn er das nicht tut .

Als Schülerin einer Tourismusschule wo wir über soetwas lernen ist hier meine Antwort. Die Natur wird "nur" erhalten, richtig Schützen kann man sie in dieser Branche nicht wirklich. In Hotel Küchen wird aber zum Beispiel auch Nachhaltiger gearbeitet und oft werden die Mitarbeiter dazu animiert nicht mit dem Auto zur Arbeit zu fahren oder sie haben direkt ein Zimmer in dem Hotel. Es kommt natürlich immer alles auf das Hotel selbst an aber erhalten kann man die Natur aufjedenfall, schützen eher weniger, da dürfte man den Gästen nur erlauben sich im Hotel aufzuhalten und nicht z.B. im Wald dahinter

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja,ich denke schon. Beispiel Mallorca. Es wird noch zum Exodus kommen. Die Natur leidet,Wasser ist knapp. Es kann mir keiner weißmachen das die ihre Umwelt in Schuß halten können. Leider möchten die Menschen nur ihren spaß,sehen aber nicht hinter die Fassade. Gebe Mallorca noch 5 Jahre,dann verwaisen die ersten Hotels. Vornehm geht die Welt zugrunde oder wie eine Hindu Weisheit besagt "Nur der, der seinen Wohlstand,seine Gedanken und seine sprache zum wohl anderer einsetzt,hat nicht umsonst gelebt"

Woher ich das weiß:Hobby – Lebe nachhaltig wie eben möglich

Das ist weitgehend nur Marketing.

Würden sie es ernst meinen und den Tourismus wirklich naturverträglich halten, müssten sie ihn in vielen Gegenden zu 90 % begrenzen.