Gemeinsame Wohnung – wer ins Grundbuch?

11 Antworten

Ich denke ihr seid noch nicht reif für eine finanzielle Bindung.

Du solltest alles auf eigene Faust machen, also die Anzahlung als auch den Kredit alleine zahlen und nur Du im Grundbuch stehen.

Sie hat kein Recht im Grundbuch zu stehen, wenn sie nichts beisteuert...

Liebe hin oder her...sei nicht dumm sondern egoistisch. Zumal eure Bildung noch auf wackligen Füßen steht und ihr am Anfang seid.

Eine Eintragung im Grundbuch zu 50% beide wäre für sie ein Lottogewinn und Du der Arsch bei einer Trennung....

Sollte sie auf eine Eintragung bestehen, ist das soweiso nicht die richtige Frau für Dich weil sie es nur auf Dein Vermögen abgesehen hat...sowas braucht man nicht.

Selbst kannte ich meine Frau schon über 10 Jahren und dennoch habe ich das Haus was ich zu 90% von meinem Geld bezahlt habe nur auf mich zugelassen und dann erst geheiratet...Sollte ich sterben, dann gehört ihr das Haus ja dann zu 50% und zu 50% den Kindern, also Absicherung genug, oder?

Eine Freundin braucht man nicht ab zu sichern, denn das ist noch keine tragfähge und ernste Beziehung, die kann jederzeit wieder vorbei sein...also lass Dir keinen Bären aufbinden...

Aber leider macht Liebe oft blind und man trifft die dümmsten Entscheidungen, die man erst bei Trennung bereuen wird.....

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

nanis807 
Beitragsersteller
 08.09.2025, 22:06

Hey! Wir sind verlobt und werden nächstes Jahr heiraten, und sind seit ca. 3 Jahren zusammen und wohnen seit ca. 2.5 Jahren auch zusammen :) also da sollte nichts mehr all zu wacklig sein😅 und ihr geht es glaube ich um die Absicherung im falle einer Scheidung (so wie mir halt auch..)

christl10  08.09.2025, 22:09
@nanis807

Wieso sollte ich jemanden im Falle einer Scheidung 50% von meinem Erbe zukommen lassen? Hast Du überhaupt eine Ahnung was Du gerade schreibst?
Ich würde ihr im Falle einer Scheidung gar nichts zukommen lassen..also mach mal lieber einen Ehevertrag ohne Zugewinngemeinschaft... dann bist Du abgesichert....soll sie ihr eigenes Vermögen aufbauen. Wie naiv bist Du denn?

Verstehe nicht Dein Smily...oder ist das eine Trollfrage?

nanis807 
Beitragsersteller
 08.09.2025, 22:13
@christl10

Natürlich macht man das nicht, das ist ja genau mein problem😅 denn wenn ich Sie im Grundbuch z.B. zu 50% eintrage, dann würden ihr im falle einer Scheidung dann 50% zustehen. Somit hätte Sie dann ein Grossteil meines Erbes erhalten da ich eine grosse Anzahlung damit mache, und Sie keinerlei Anzahlung macht.

christl10  08.09.2025, 22:15
@nanis807

Vertsanden hast Du es schon...nur wo liegt nun das Problem sie gar nicht ins Grundbuch ein zu tragen?

Wird sie sich dann von Dir trennen? Wenn ja, dann hattest Du großes Glück sie nicht geheiratet zu haben...

nanis807 
Beitragsersteller
 08.09.2025, 22:24
@christl10

Naja ihre Reaktion darauf war, und ich Zitiere:

•"Ich habe ja dann gar keine Absicherung im falle einer Scheidung".

• "Ich zahle dir die Raten mit und besitze aber keinen Anteil".

• "Du willst einen Ehevertrag? Du vertraust mir also nicht".

... Dabei habe ich ihr gesagt das ich ihr natürlich Anteile übertragen würde nachdem Sie ihren Beitrag dazu gegeben hat, aber halt nicht sofort. Sie würde ja den Kredit monatlich mit abbezahlen.

Am einfachsten wäre wenn ich alles alleine Zahlen würde und gut ist😄nur weiss ich nicht ob ich die Raten alleine Stämmen könnte.

christl10  08.09.2025, 22:32
@nanis807

Du fällt sogar auf die simpelsten Argumente rein die jemand stellen kann.

  1. Sie braucht keine Absicherung bei einer Scheidung, weil sie noch nichtsbeigetragen hat. Dafür würde die Ehe mit Zugewinn ausreichen als Absicherung und gut ist.
  2. Sollte sie Raten zahlen, sehe es als Miete, denn sie wohnt ja in Dein Eigentum. Eigentumsrechte kann man auch noch nach 5 oder 10 Jahren übertragen...
  3. Ehevertrag ist dazu da für den Notfall, also erst dann wenn man sich nicht mehr vertraut und es zu Spät ist. Waum sollte ich eine Person trauen die sich von mir scheiden lassen will? Wenn ihr euch vertraut, dann kommt es ja nie zu einer Scheidung und der Ehevertrag wird nie berücksichtig, schon mal daran gedacht? Ist also sowas wie eine Riskoversicherung. Tritt es nicht ein interessiert es keinem. Tritt es ein, dann sichert es Dich ab und nicht sie, so soll es auch sein.
  4. Wie gesagt...Du läßt Dir zu sehr den Kopf verdrehen. Kan ich verstehen, denn man will ja niemanden den man liebt verletzen. Aber in dem Thema solltest Du realistsich und nüchtern darüber entscheiden und das hat mit Liebe nichts zu tun sondern mit Dummheit, wenn man aus Liebe macht was der Partner will.
Stellwerk  08.09.2025, 22:35
@christl10

"soll sie ihr eigenes Vermögen aufbauen.".

So wie der Fragesteller, der richtig hart dafür gearbeitet hat, dass er zufällig in eine Familie hineingeboren wurde, in der was vererbt werden kann... 🙄

nanis807 
Beitragsersteller
 08.09.2025, 22:38
@Stellwerk

Sie hat selber gesagt das Sie voraussichtlich sehr viel Geld erben wird von ihren Großeltern, aber halt erst wenns soweit ist😅

christl10  08.09.2025, 22:44
@nanis807

Ja und?

Ist das jetzt nicht Absicherung genug?

Oder hat sie versprochen dir die Hälfte davon zu geben?

Hat sie Nachweise über das Vermögen? Oder ist das nur Geschwätz?

Zudem: Der Freibetrag bei Erbe von Großeltern ist gering. Wer zahlt die Erbschaft Steuer?

Ich traue deiner Freundin kein Wort!

Wenn's soweit ist...ist evtl kein Vermögen mehr da! 😜

Lass dich nicht verarschen 😉!

nanis807 
Beitragsersteller
 08.09.2025, 22:49
@christl10

Ja also nochmal kurz gesagt: Ihrer Ansicht nach wäre es unfair weil Sie mir dann quasi "Miete" zahlt (Kredit mit abbezahlt) aber selber nicht im Grundbuch steht, und somit mit nix da steht was das Haus angeht im falle einer Scheidung. Weil Sie kann sich ja auch nicht nebenher noch selber eine Immobilie Kaufen da das dann finanziell nicht reicht. Also wäre es ja unfair das ich das jetzt kann und Sie wird das dann nie selber können (eine Immobilie kaufen..). Damit hat Sie ja schon recht, aber:

Wenn Sie sich nicht vor hat zu Scheiden dann könnte ihr das ja aber auch egal sein💁‍♂️😅 klar, mir könnte es dann auch egal sein das sie im Grundbuch steht, aber es ist halt mein Erbe das ich investiere.. vielleicht weisst du ja was ich meine.

christl10  08.09.2025, 22:58
@nanis807

Nein...verstehe deine Argumentation nicht und mir scheint du hast nichts verstanden von dem was ich geschrieben habe...ich bin dann raus!

Ist mir zu blöd jetzt!

Grundbucheintrag auf den, der die Wohnung kauft.

Sofern Du das bist, ist es nicht nur legitim, sondern auch vernünftig, wenn Du das allein auf Deine Kappe nimmst. Sie hat dann keinen Anteil, aber auch keine Verpflichtung, denn: Eigentum verpflichtet!

später kann sie sich einkaufen….zB wenn sie einen Teil der laufenden Kosten übernimmt. Das kann man dann auch schriftlich regeln. Das wäre auch dann möglich, solltet ihr eines Tages heiraten.

Das ist meine Ansicht.

Illl

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die beste Antwort könnte in den restlichen 9 Antworten stecken - registriere Dich jetzt!