Für wie lange würdet ihr als Arbeitgeber einen Mitarbeiter für eine kurze Zeit beschäftigen?

5 Antworten

Keine Erfahrung, kein Job. Ohne Studium wäre es bei uns sowieso nicht möglich den Job zu machen.

Kommt auf den Job an.

Als Reinigungskraft z.B. mit einer Stunde Einarbeitung o.ä. wäre es für mich ok.

Bei uns gar nicht.

Dürfte er ohne Studium gar nicht. Und wenn, dann wäre man selbst mit Studium ohne spezielle Vorerfahrung erst in einem Jahr wirklich richtig drin. Lohnt nicht.

Das ist einer der Gründe, warum es bei uns auch sowas wie Schwangerschaftsvertretung oder Krankheitsvertretung nicht gibt.


EinsamVerlassen 
Beitragsersteller
 25.07.2025, 22:53

Welcher Beruf ist so wichtig, dass es keine Vertretung gibt?

FrayG  25.07.2025, 22:54
@EinsamVerlassen

Wichtig wäre Vertretung schon. Lohnt sich aber nicht. Hab ich ja erklärt. Und das ist in vielen komplexen Berufen so.

EinsamVerlassen 
Beitragsersteller
 25.07.2025, 22:55
@FrayG

Ärzte, Ingenieure, Manager und ITler kann man vertreten, warum lohnt es sich bei euch nicht?

FrayG  25.07.2025, 22:59
@EinsamVerlassen

Könnte man, wenn man so schnell jemanden fände, der die Fachrichtung (in der Beratung) bereits beherrscht.

Diejenigen, die das bereits können und kûrzere Einarbeitungszeiten haben, sind aber nie lange arbeitslos.

Bei Ärzten ist das ja nicht so schwierig - die arbeiten letztlich alle nach dem selben Katalog Diagnose-Behandlung.

Management ist auch nicht so easy in der kurzzeitigen Vertretung.

Als Aushilfe wäre es mir Latte. In voll- und Teilzeit so 3-6 Monate

Das kommt auf den Job und auf die Person an.