Freund hat noch Beziehung zu den Kindern und Vater seiner Ex
Vor zwei Wochen war ich noch schwanger, aber er hat versucht, es noch solange wie möglich zu ignorieren. Er hatte mir erklärt, dass er Angst davor hat, dass unsere Beziehung das nicht aushalten könnte. Auf Kinder hätte er Lust, aber er ignorierte die Schwangerschaft total. Er redete dann auch nicht einmal mit mir, ich stand da absolut alleine mit.
Vor einer Woche hatte ich dann die Fehlgeburt.
Das war einmal die Vorgeschichte, in welcher Lage ich mich befinde.
Gestern waren wir dann auf einen Geburtstag seines Freundes und die Ex meines Freundes und ihre Eltern waren mit auf dem Geburtstag. Von Anfang an, sobald er da war, unterhielt er sich den ganzen Abend mit dem Vater seiner Ex. Er hat ihn mir nie vorgestellt als ihren Vater. Ich habe mich also total im Spaß und besoffen mich an meinen Freund rangeschmissen, während der Vater seiner Ex dastand. Er hat auch alles andere um sich herum ausgeblendet und sich fast nur mit ihm unterhalten.
Dann als er genug Pegel hatte, hielt er es auch noch für dringend nötig, ohne mit mir darüber zu sprechen, mit den Kindern zu reden und zu fragen wie es ihnen geht. Ich kenne ihn ja, er wird dann super sentimental (was ich auch sehr an ihn mag). Es war für mich super unangenehm. Ich wusste nicht mal, worüber er mit ihnen reden wollte, er konkretisierte das auch nicht, als ich das nachfragte. Die Kinder haben ja keinen Vater und sie brauchen so jemanden wie ihn, der sich sorgt.
Mich hatte das so sehr verletzt, weil er vor einer Woche noch mich vollkommen wegen des Themas Kinder ignoriert hatte.
Bin ich jetzt der empathielose Mensch? Ich redete mit meiner Freundin und sie versuchte es, aus der Sicht von ihm zu erklären. Sie konnte ihn verstehen, aber auch mich, aber das kam kaum zur Sprache. In den ganzen Gesprächen mit meinem Partner und meiner Freundin (Ehefrau von seinem Besten Kumpel) kamen meine Gefühle nicht einmal zur Sprache.
Ist das denn so normal? Nimmt man nach einer Trennung mit der Ex wieder Kontakt zu den Kindern auf? Hält man da die Beziehung zum Vater der Ex aufrecht? Ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll.
Ich habe das Gefühl, er hat mit der Familie noch überhaupt nicht abgeschlossen, er redet ja auch immer noch viel über die Kinder. Ich möchte, dass er auch so eine Beziehung zu meinem Vater aufbaut, aber das ist ja nicht so leicht.
Ich brauche eure Meinungen …
6 Antworten
Naja wenn mal eine Freundschaft besteht wirft man die nicht einfach so überbord und es dauert auch ein wenig bis man eine Freundschaft aufbaut
Ja, ich möchte sowas auch nicht erzwingen. Das habe ich vielleicht etwas falsch ausgedrückt.
Ich finde eher, es spricht für ihn, dass er Menschen, mit denen er früher mal viel zu tun hatte/die eine Rolle in seinem Leben spielten, nicht einfach fallen lässt wie heiße Kartoffeln, nur weil er jetzt eine andere Frau hat.
Und nein, ich finde auch nicht, dass er dir erzählen muss, worüber er mit denen redet.
Herrgott, er hat gefragt, wie es den Kindern geht! Wo ist das Problem? Sei doch froh, dass ihm andere nicht komplett egal sind, auch wenn es ihn nichts mehr "angeht".
Das mit deiner Schwangerschaft/Fehlgeburt ist eine ganz andere Sache, die du nicht vermischen solltest.
Für einen Mann hat eine Schwangerschaft oft etwas Beängstigendes (für Frauen auch, übrigens; Verantwortung, das Gefühl, nicht mehr "weg" zu können, sogar Panik). Er hat gemischte Gefühle und muss erstmal klären, wie er eigentlich dazu steht. Und dann plappert er halt nicht rum, sondern schweigt, bis er sich innerlich dazu positioniert hat. Auch gegenüber anderen. Mir ist das zigmal lieber als jemand, der ständig laut denkt und mich an seinen Stimmungsschwankungen teilhaben lässt.
Männer lösen ihre Probleme meist nicht durch Reden, sondern machen die "mit sich selbst" ab.
Aber wie auch immer: Offensichtlich war für ihn die Schwangerschaft nicht nur Grund zur Freude, sondern auch zur Sorge.
Teile ihm doch mal deine Beobachtungen (als Ich-Botschaft, also "Ich hatte das Gefühl, dass du ..." statt "Du hast dich gar nicht gefreut") in einem ruhigen MOment und schau, wie er darauf reagiert. Vielleicht bringst du ihn zum Reden. Es wäre sicher wünschenswert, da mal für Klarheit zu sorgen, bevor ihr event. einen neuen Versuch startet.
Darf er nicht mit denen reden nur weil es die Familie seiner Ex ist und ihr jetzt zusammen seid? Vielleicht hatte er sich gut mit denen verstanden und mag sie sehr, da finde ich es völlig normal, dass man sich unterhält und nachfragt wie's geht, das hat doch nichts mit seiner Ex zu tun. Er muss dich auch nicht um Erlaubnis bitten und dir alles erzählen.
Das mit der Fehlgeburt tut mir natürlich sehr leid, trotzdem hat das nichts mit den Kindern seiner Ex zu tun. Es ist doch ein Unterschied ob man ein eigenes Kind will oder hat, oder ob man sich mit anderen Kindern unterhält die man auch bereits kennt.
Ich glaube das Problem liegt eher bei deiner Eifersucht auf die Ex, dafür kann aber weder dein Freund noch ihre Familie etwas.
Vielleicht hab ich mich etwas hart ausgedrückt aber manchmal hilft so eine Kopfwäsche ;)
Seit der Fehlgeburt bin ich super sensibel
Das ist doch wohl kein Wunder. Hauptsache ihr haltet zusammen und sprecht in Zukunft über solche Dinge, das ist wichtig.
Wie lange war er denn mit ihr zusammen? Und wie lange seid ihr jetzt zusammen? Wenn es eine lange Beziehung war bricht er nicht einfach den Kontakt zum gesamten Umfeld ab, es sind ja außer der Beziehung zwischen ihm und ihr auch Beziehungen zu den Kindern und anderen gewachsen, sowas streicht man nicht so einfach aus seinem Leben.
Die Kinder sind nicht seine eigenen, da ist es einfach sich mit ihnen zu beschäftigen, weil man ja eigentlich keine Verantwortung hat sondern der "nette Onkel" sein kann. Mit einem eigenen Kind wäre das viel komplizierter. Und Kinder zu verlassen wenn eine Beziehung in die Brüche geht ist auch irgendwie gemein den Kindern gegenüber, die mögen ihn vielleicht einfach und können nichts dafür.
Mit dem Vater seiner Ex hat er vielleicht ein gemeinsames Thema was beide leidenschaftlich interessiert, das kann ja trotz allem ein freundchaftliches Verhältnis sein.
Verstehe ich total daß dir das nicht so gut gefällt, würde mir genauso gehen. Aber solange er sich nicht auch mit der Ex so blendend versteht ist es glaube ich kein Grund zur Sorge.
Tut mir leid mit deiner Fehlgeburt, kenne ich. Zusätzlich zu der ganzen Situation und deiner Trauer kommen jetzt aber auch die Hormone dazu, der Körper muß das alles auch verarbeiten und wieder zum Normalzustand kommen, da ist einiges durcheinander, und das kann auch deine Gefühle beeinflussen.
Gib euch Zeit, beobachte das noch eine Weile, vielleicht wird es irgendwann klarer. Ich wünsche dir daß sich das zum Guten entwickelt!
Wow, der erste, der sich für meine Gefühle auch interessiert … Ja, klar kann ich verstehen, dass sowas nicht einfach ist, aber wie soll das für die Kinder mit künftigen Stiefvater möglich sein, eine Bindung aufzubauen?
Die Beziehung ist seit 4 Jahren vorbei und wir sind seit 2 Jahren zusammen.
Ich würde auch nicht wollen, dass meine Ex-Partner da anfangen, sich in mein und das meiner Kinder Leben einzumischen. Es herrscht bei ihnen gerade wohl viele Probleme, weshalb er sie ja auch fragte, wie es den geht. Ich kenne das auch, es ist dann nicht bei einem Abend geblieben, sondern ich wollte dann immer mit ihnen als meine feste Bezugsperson eine Beratung haben. Ich wünsche den Kindern zwar eine feste Bezugsperson, aber ich kann nicht akzeptieren, dass er das werden soll.
Okay, ich könnte etwas entspannter sein, aber ich wünsche mir auch, dass er mit der Beziehung abschließt. Ich versuche, damit zu arbeiten, aber ich würde trotzdem wollen, dass er das Thema vorher mit mir bespricht. Das Thema Kinder ist für mich sehr sensibel einfach, dass das an den Hormonen liegen könnte, habe ich noch nicht drüber nachgedacht. Wenn etwas Zeit vergangen ist, kann ich damit vielleicht besser umgehen …
Ganz ehrlich, er muss nicht mit dir besprechen was er mit wem redet. Schon gar nicht, wenn es um seine Kinder geht.
Deine Einstellung und dein Verhalten finde ich sehr unreif.
Wie kommst du überhaupt auf die Idee dich volllaufen zu lassen und dich dann so aufzuführen?
Seine Kinder werden immer seine Kinder sein genau wie die Mutter seiner Kinder und deren Grosseltern ein Bestandteil seines Lebens sind.
Wie gesagt, es sind die Kinder seiner Ex, NICHT SEINE. Das wäre dann natürlich etwas ganz anderes.
Das kann ich aber nicht nachvollziehen, warum werden es dann immer „seine Kinder“ sein? Das stimmt doch nicht. Es sind die Kinder seiner Ex. Dass er als Bezugsperson fungiert, kann ich ja noch verstehen, aber in der Erziehung hat er absolut kein Mitspracherecht.
aber in der Erziehung hat er absolut kein Mitspracherecht.
Und das entscheidest du? Oder wer?
das hab ich nicht entschieden. Es ist so.
Wow, du scheinst die Familie seiner Ex besser zu kennen als ich. Was weißt du denn über die, was ich nicht weiß? lol
Es wundert mich nicht im Geringsten, dass dein Freund sich lieber mit anderen beschäftigt, als mir dir. Würde ich an seiner Stelle auch tun.
Das stimmt doch überhaupt nicht. 😂 Wir verstehen uns super. Was machst du denn jetzt für einen Stress? Für uns ist das geklärt und du bist der einzige, der sich hier wahrscheinlich aus eigenen Problemen hier irgendwas reininterpretiert. Ich diskutiere das jetzt auch nicht weiter.
Aus deiner Frage lese ich was ganz anderes. Willst du hier die Leute veräppeln?
Eine Diskussion war das hier noch nie. Eher ein Witz
Okay, ich kann verstehen, dass mein Beitrag für dich nicht gut ankam. Ich bin eben auch nicht perfekt. Ich bin jedenfalls dankbar für die Rückmeldung. Nach dem mein Partner und ich uns ausgesprochen haben, geht es mir auch schon deutlich besser als ich diesen Beitrag geschrieben habe. Lass dir aber eines gesagt sein, eine Beziehung scheitert nicht gleich wegen ein paar Streitereien. Ich wünsche noch einen schönen restlichen Sonntag. :)
Das kann ich gut verstehen. Ich gebe dir Recht, dass ich das differenzieren muss. Das habe ich auch. Ich habe keine Angst, dass er mich mit seiner Ex betrügen könnte. Ich hatte nur Sorge, dass er durch die abrupte Trennung von den Stiefkindern sich nie von der Angst lösen können wird, es später auch mit unseren leiblichen Kindern durchmachen zu müssen.
Er war eine wichtige Bezugsperson für die Kinder.
Ich akzeptiere das auf jeden Fall, für mich ist es einfach eine ganz neue Situation. Er wollte sich da komplett von seiner Ex distanzieren, aber das muss er ja nicht bei den Kindern tun. Das verstehe ich auch.
Ich hatte Angst, dass er wegen dieser Erfahrung mit der Trennung immer befürchten wird, das auch mit seinen Eigenen durchmachen zu müssen. Dieses Gespräch war aber wichtig für ihn und es fiel ihm ein großer Stein vom Herzen.
Deshalb werde ich das respektieren. Er konnte mich auch verstehen, vielleicht weil es nicht unsere sind. Ich war wirklich noch nie so. Seit der Fehlgeburt bin ich super sensibel, was das Thema Familie angeht. Ich wünsche mir so sehr eine und das ist wahrscheinlich einfach durch mich durchgegangen. Ich bin froh, dass wir das klären konnten.
Ich danke dir für deine Perspektive, auch wenn das bisschen harte Kritik war. ☺️🙏🏻 Ich mache auch nicht alles richtig, das weiß ich.