Frage an die Männer: akzeptiert Ihr Dates mit Frauen die sich weigern euch vor dem erstem Treffen ihre Telefonnummer zu geben?
Ich persönlich lehne dies schon aus praktischen Gründen ab weil man dann unterwegs nicht kommunizieren kann. Auch würde ich befürchten, dass dann erhöhte Gefahr ist versetzt zu werden. Aber die Frauen bleiben in der Regel stur!
8 Antworten
Natürlich.
Es ist auch nur vernünftig, wenn sie ihre Telefonnummern nicht unvorsichtig verteilen.
Zu meiner "Sturm und Drangzeit" gab es kaum ein Telefon und es hat auch funktioniert.
So ist es und wo ich groß geworden bin da gab es noch viel weniger Autos
irgendwie merkwÜrdig. Wir sind fast derselbe Jahrgang. Warst du im Osten?
Dachte ich mir. Im Osten waren noch in den 70er Jahren Autos und Telefone knapp.
Kommt drauf an. Wenn ich sie auf der Straße anspreche und sie auf ein Instant-Date nehme, darf sie mir auch gerne erst hinterher die Nummer geben.
Du hast recht, man sollte (ich nehme an, du beziehst dich hier aufs Online-Dating) von der Dating-Plattform auf Handy-Messenger übergehen. In der Regel sollte das kein Problem sein. Wieso scheiterst du hier?
Und ja, wenn sie die Nummer nicht herausgibt, hat vorher sehr wahrscheinlich nicht gestimmt. Zu wenig Attraction aufgebaut oder zu wenig Comfort gegeben.
Völlig in Ordnung.
Ich hab meine Telefonnummer immer beim bzw. nach dem ersten Date vergeben. Da sieht man schon bissl ob es passen könnte und dass der Kerl kein völliger Freak ist.
und was soll man dann machen wenn man unterwegs ne Panne hat oder im Stau steht? Dann wartest du umsonst und der andere kann dich nicht kontakten!
Früher gabs auch kein Handy und da war das auch kein Problem.
Man muss nicht immer und jederzeit erreichbar sein. Man wartet, taucht das Date nicht auf, dann geht man halt nach ner Weile. Sehe ich nicht als Problem.
Früher hatte man Festnetztelefon. Du konntest dann immerhin das verpasste Date anschliessend zuhause nachbearbeiten!
Und was hindert dich daran, das jetzt nicht auch zu machen?
Muss ja nicht zwangsläufig übers Telefon "nachbearbeitet" werden.
nach solchen Vorfällen wird niemand mehr schreiben meist!
Die die nicht mehr schreiben, würden auch nicht mehr mit dir telefonieren wollen. Das macht nicht wirklich einen Unterschied.
dann kann man immer noch Dritte anrufen lassen um zu klären was los ist.
Äh nein. Und genau deswegen gibt man keine Telefonummern an irgendwelche Leute aus dem Internet.
Wenn ich mit wem nicht reden will, will ich mit ihm nicht reden. Auch nicht über Dritte. Das ist dann schon übergriffig.
Bei mir hat sich die Strategie bewährt. Dritte können oftmals Missverständnisse abklären wenn man selber das nicht geschafft hat!
zu der Zeit blieb man vermutlich auch nicht manchmal im Verkehrsstau stecken. In den 50er Jahren gab es das noch nicht!