Findet ihr es verwerflich kein Trinkgeld zu geben? Ich sehe da wenig Sinn?

17 Antworten

Wer kein Trinkgeld gibt ist auch menschlich generell einfach ein Ar*chloch. Ich habe nur 2 mal in meinem Leben nichts gegeben, das hatte aber seine Gründe. Jeder weiß, dass die Gastronomie genau so kalkuliert, du willst nur provozieren. Aber ich habe selbst bei der Müllabfuhr gearbeitet und ein Freund bei der Post. Auch da gibts ab und an Trinkgeld. Also ist das einzige, was dein Beitrag aussagt ist, dass du ein richtiger Sack bist


DrBell27 
Beitragsersteller
 19.01.2025, 17:07

Ich habe sachlich meine Argumente dargelegt. Mir geht es nicht um Geiz, sondern um die Logik. Das liegt doch aber am Chef, seine Angestellten ordentlich zu bezahlen, nicht am Gast. Warum ist also Trinkgeld ausschließlich Kellnern vorbehalten, aber nicht anderen Berufsgruppen? Wenn die Gastro das so kalkuliert, ist es doch deren Schuld

FragestellerD  19.01.2025, 17:11
@DrBell27

Weil die Gastro weniger verdient und die Kellner dafür sorgen, dass es mir in meiner freizeit gut geht. Eigentlich logisch

DrBell27 
Beitragsersteller
 19.01.2025, 17:12
@FragestellerD

Das ist deren Job, für den Gast zu sorgen. Warum gibst du dann dem Schaffner kein Trinkgeld, oder der Stewardess? Oder dem Piloten für eine sanfte Landung?

FragestellerD  19.01.2025, 17:13
@DrBell27

Stewardess bekommt Geld. Der Schaffner und der Pilot sind nicht dazu da, mir einen schönen Tag zu machen

Hinterfrager1  20.01.2025, 09:26
@DrBell27

Ich persönlich bin der Meinung, dass FragestellerD den Kern bei dir getroffen hat. Und du kommentierst auch noch entsprechend hier

Passt also

DrBell27 
Beitragsersteller
 20.01.2025, 09:29
@Hinterfrager1

Welchen Kern? Ich habe mich nur gewundert, warum manche Berufe, die auch wenig verdienen, kein Trinkgeld bekommen. Z.B. Menschen, die im Lager arbeiten oder am Fließband. Es gibt viele Jobs, die nicht so gut bezahlt sind. Mittlerweile liegt der Mindestlohn bei 12 Euro, auch für Kellner gilt dies. Letztlich sollte es doch Aufgabe des Besitzers sein, Angestellte zu bezahlen, nicht der des Gasts, oder nicht? Mir geht es nicht um Geiz.

DrBell27 
Beitragsersteller
 20.01.2025, 09:35
@DrBell27

Keine Ahnung wie man sowas negativ bewerten kann, ist doch eig. logisch.

FragestellerD  20.01.2025, 10:23
@DrBell27

Es geht um den SERVICE, jemandem einen SCHÖNEN TAG beschafft zu haben. Ist mir auch jetzt egal, du ignorierst sowieso absichtlich, was ich hier sage

DrBell27 
Beitragsersteller
 20.01.2025, 10:27
@FragestellerD

Nein, ich ignoriere es nicht, sonst würde ich auch nicht antworten. Ich bin der Ansicht, dass eben diese für genau diesen SERVICE auch bezahlt sind. Es ist deren Job, freundlich zu Gästen zu sein, weil sie eben sonst womöglich nicht mehr kommen. Das liegt somit im Interesse des Chefs. Wenn bspw. der Pizzabote aber einem das Essen sogar in höhere Stockwerke bringt, ist das mehr, als sein Beruf verlangt. Da gebe ich auch gerne Trinkgeld. Aber Kellern machen nur ihre Job, in dem sie Bestellungen aufnehmen, Getränke und Essen an den Tisch bringen. Genauso wie der Koch auch nur seinen Job macht, dass Essen zuzubereiten, damit man einen schönen Abend mit möglichst leckeren Speisen hat.

FragestellerD  20.01.2025, 10:28
@DrBell27

Dann hast du dich vermutlich noch nie mit den Kellnern unterhalten, mal abgesehen von den Bestellungen

Aylamanolo  20.01.2025, 16:39
@DrBell27

das sind Ausreden für den eigenen Geiz. Die kenne ich von einem (ehemaligen) Bekannten von mir, der richtig reich ist, Mehrfacher Millionär und auch nie Trinkgeld gibt. Aber selbst die Leute ausnutzt, wo er kann.

DrBell27 
Beitragsersteller
 20.01.2025, 17:01
@Aylamanolo

Woher willst du wissen, dass alle, die kein Trinkgeld geben geizig sind? Vlt. sehen manche einfach wie ich die Sinnhaftigkeit davon nicht, was ja auch legitim ist. Ich bin nicht geizig, wie bereits oft gesagt. Ich gebe Freunden gerne auch mal etwas aus, wie zuletzt, als wir mal Burger Essen waren, habe ich einen guten Freund hierzu eingeladen. Wäre ich geizig, würde ich das nicht machen. Dennoch habe ich der Bedienung kein Trinkgeld an dem Tag gegeben, wieso auch? Mir geht es nicht um die 1 oder 2 Euro Trinkgeld, mir geht es ums Prinzip. Wenns um Geiz geht, würde ich mir doch lieber die 11,50 Euro für den Burger des Kumpels sparen.

Der Postbote bekommt von mir zu Weihnachten eine Kleinigkeit geschenkt. Weil er mir die Pakete und Post bis an die Tür bringt.

In den Gaststätten gebe ich nur wenig. Oder inzwischen gar nichts mehr. Mich nervt, dass, wenn ich mit Karte bezahlen will, dort steht, ob ich 20%, 30% oder mehr Trinkgeld geben will. Ich denke, das ist Nötigung und gebe dann gar nichts. Ich wähle anderes aus und gebe "0" ein. Zwar schaut die Bedienung dann dumm, aber sie sind selbst schuld daran.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es gibt Länder, dazu gehört Deutschland, in denen es üblich ist in gewissen Branchen ein Trinkgeld zu geben. Man spricht von ca. 10% bei kleineren Summen, und von 5% bei einigen Hundert Euro.

In anderen Ländern wird das Trinkgeld automatisch auf die Rechnung gesetzt und man hat nicht mal eine Wahl. Auch bei einem schlechten Service zahlt man. Dann gibt es Ländern wo Trinkgeld als unhöflich angesehen ist.

Ich bin also froh, dass ich meine Zufriedenheit mit der Höhe des Trikgeldes ausdrücken kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich finde es nicht schlimm ; zumeist runde ich auf .

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hoppenla  20.01.2025, 10:30

Ich auch.

Ich habe früher immer Trinkgeld Gegebenen. Aber das war noch als die Gehälter das eingerechnet haben.

Da der Mindestlohn mittlerweile bei über 12 Euro liegt mache ich das nur noch in Ausnahme. Wenn mir was eben besonders gut Gefallen hat.


DrBell27 
Beitragsersteller
 19.01.2025, 17:06

Sehe ich auch so. Wenn etwas besonders gut war, dann sicherlich. Aber nicht einfach so.