Findet ihr es schlimm, wenn man sich nicht für die DDR interessiert?
Ich habe mit meiner Oma diskutiert und sie war geschockt das mich die DDR nicht interessiert. Ich interessiere mich eher für alte Ingenieurkunst und die ganze Computergeschichten und habe da ein breites aufgestelltes Wissen. Ich interessiere mich nur für Politik von hier und jetzt.
13 Antworten
Nun die DDR ist zwar 35 Jahre Geschichte, aber in deinem hier und jetzt, ist sie immer noch präsent, weil Millionen von deren einstigen Bewohnern jetzt in der gemeinsamen BRD mit wohnen. Ich möchte damit nur sagen, das kann nicht ungeschehen gemacht werden, aber deine Interesse daran kann dir keiner vorschreiben, jeder ist für sein Wissen selbst mit verantwortlich, vor allen Dingen, wenn er sich politisch mit unterhalten will.
Völlig normal.Für Dich ist es Geschichte wie Preußen und Bismarck.
Deine Oma muss verstehen, das junge Generationen einfach eine andere Draufsicht haben, wenn der persönliche Bezug fehlt.
Du kannst ja mal höflich sein,
und Dir eine Story vom Schlangestehen ,vom Tausch von Gegenständen, vom Urlaub an der Ostsee, oder auch vom Werdegang Ulbrichts anhören,
um Deine Oma nicht derart zu verprellen.
Sicherlich gibt es auch mal was zu Weihnachten,zum Geburtstag und auch sonst tut Omi sicherlich Gutes für die ganze Familie.
Na,was war an meiner Antwort denn derart,das Du mir das so ausführlich darlegst?
Wie wäre es wenn man kein Beitrag startet unter eine Diskussion, wenn man nicht diskutieren möchte?
So hab ich das jetzt nicht gesehen,es ist etwas eindeutiges ,gibt ja keine zwei Meinungen .Und eigentlich musst Dich auch gar nicht rechtfertigen,wenn Du für die Vergangenheit keine Vergangenheitsbewältigung betreiben willst,oder es Dich schlicht nicht interessiert.
Finde ich nicht Schlimm,
Politik ist auch wichtig - und interessant - wenn sie in der Vergangenheit stattfand! Unbedingt! Denn daraus sollten wir lernen, damit es sich nicht wiederholt.
Die DDR ist in vielen Köpfen noch präsent und wird gelebt. Da kann man Menschen nicht einfach umpolen, nur weil eine Mauer gefallen war. Für die Vergangenheit sollte man sich also interessieren. So kann es nämlich angehen, dass die AfD und die Wagenknecht gewählt werden. Dinge zu hinterfragen, sollte selbstverständlich sein. - Ist es jedoch oft nicht.
Es tut mir leid aber da kann ich nur halb zu stimmen. Die Afd wird aus ganz vielen Gründen gewählt und das ist nur einer davon. Die Afd wird auch von vielen aus trotz gewählt weil einfach andere Patein das Land gegen die Wand fahren.
Ach - und die AfD wird das Land nicht gegen die Wand fahren??
Das sage ich nicht aber für viele ist das halt ein Hilfeschrei. Ich selber wähle weder die Afd noch sonstige Partein wie SPD Grüne oder CDU.
Weil Parteien das Land vor die Wand fahren, wählt man keine Partei, die das Land noch schlimmer vor die Wand fährt!
Wenn man die aktuelle Politik verstehen will, ist es hilfreich, sich mit der jüngeren Geschichte zu beschäftigen.
Ich habe tausende Dokus über die Hitlerzeit gesehen aber die DDR an sich hat mich nie interessiert. Ehrlich gesagt sind auch einige Sachen aus der Vergangenheit für mich Vergangenheit. Ganz einfach. Ich mein viele Dinge versucht man zu retten, die man an die Wand gefahren hat damals. Das viele Junge Leute sich teilweise viel Blödsinn reinziehen, okay aber ich Interesse mich halt für andere Dinge.