euer Meinung zum Bild?
ist nur in Deutschland möglich
10 Antworten
Kenne ich noch aus der Schule. Mal hell, wenn die Birne neu war, mal kaum noch zu sehen, wenn sie alt war.
Das ding war irgendwann mal Highend. =D
Wir hatten das auch inne Schule, habs damals oft nutzen müssen.
Ich habe eine besondere Beziehung zu diesen Dingern. Die sind richtig gut gebaut und haben eine richtig wertige Mechanik und gute Linsen.
Ich besaß sogar selbst einen. Aus dem habe ich in den Anfang 2000ern einen Overhead-Beamer mit meinem Sohn zusammen gebaut. (Da haben wir die ersten überhaupt zur Verfügung stehenden TFT-Monitore (BenQ mit 15") auseinander genommen und das Panel freigelegt. Das haben wir zwischen die Fresnel-Linsen gesteckt. Ja, das waren noch Zeiten :D
Es gab sogar richtige Fanshops, wo man sich bessere Linsen nachkaufen konnte.
Ja, das gab es hinterher meines Wissens. Aber das hatte sich nicht durchgesetzt, weil die Bildqualität einfach furchtbar war. Das Restlicht schimmerte überall durch und die zusätzlichen Lüfter (das alles wurde nämlich sehr heiß) summten und brummten. Außerdem brauchte man dafür noch zusätzlich einen Laptop zum Anschließen. Das war alles sehr unpraktisch.
Außerdem wurden dann mit der Zeit die "richtigen" Beamer- und vor allem die irre teuren Wechsellampen - immer erschwinglicher. Damit war die Bastelei aus.
Jaaa, das waren noch Zeiten, in denen man ohne Computer, Smartphone & Co lernen, schreiben und nachdenken konnte. Auf solchen Projektoren habe ich noch in Erdkunde einen Graphen zur mittleren Niederschlagsmenge in Manaus aufgezeichnet. Daran erinnere ich noch gut.
Sind an manchen Schulen heute noch vereinzelt im Einsatz.
Gab es eigentlich jemals "Durchlichtmonitore" zum Auflegen auf diese Projektoren, direkt zu kaufen?