Essverhalten
Wenn du das Essverhalten deines Partners ändern könntest – würdest du’s tun oder wäre das übergriffig?
11 Antworten
Nein!
Weil ich auf das Essverhalten meines Partners schon vor einem Vierteljahrhundert Einfluss genommen habe und sich mein Partner ebenso artgerecht ernährt wie ich, sodass wir seit 2003 beide k e r n g e s u n d sind!
Liebe Grüße und gute Wünsche!
Regilindis
Muss ich nicht. Mein Partner isst das, was ich koche. Und wenn es dann doch mal ab und zu ein Stück fette Wurst ist (die ich persönlich verabscheue), dann lasse ich ihm das Vergnügen, solange es nicht zur täglichen Ernährung gehört.
Ich würde an meinen Partner appellieren, das Essverhalten zu ändern falls es extrem ungesund ist. Und versuchen gemeinsam leckere, gesunde Alternativen zu finden.
Nein, aber wenn ich das Essverhalten als ungesund wahrnehme, dann würde ich das, wie bei allen Dingen in einer gesunden Beziehung, zunächst mal ansprechen.
Hallo BahoUtot,
meine Partnerin hätte allen Freiraum, zu essen, was und wie sie mag. Ich würde allenfalls empfehlen, nicht zu viel und über den Appetit hinaus zu essen.
Es kann immer mal etwas irgenwo geben, was ich ihr schmackhaft machen mag, was sie noch nicht kennt, probiert aber dann mag.
Das soll ihr Freiräume achten, belassen aber auch eröffnen.
An ihr etwas zu verändern, würde Ihr Freiräume nehmen - könnten wir als übergriffig bezeichnen.
Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen