Einmal SUV immer SUV?
Habe mal gelesen, dass viele SUV fahrer auch bei ihrem nächste Autokauf wieder zu einem SUV greifen. Ist das denn in der Regel so?
Ich selber fahre auch einen SUV und muss sagen, ich möchte nur noch ungern eine andere Form von Auto fahren. Auch wenn mir andere Bauformen und Modelle gefallen.
9 Antworten
Also im SUV fahre ich grundsätzlich nicht, ich fahre nur Nüchtern aus Prinzip ! Moin
- Gibt immer weniger Kombi und Familien-Vans, auch weil global betrachtet SUVs mehr gefragt sind -> deswegen werden eher SUVs gekauft.
- Wenn man älter wird, will man meist einen etwas höheren Einstieg -> Familien-Van bzw. siehe 1. Absatz oder SUV. Dann will man logischerweise nicht mehr zu Limousine & Co. zurück.
- Ich suche gerade ein Auto als Nachfolger für meinen Megane III, aber als BEV, was halbwegs in meine Garage passt mit ungefähr soviel Reichweite, Kofferraum und Anhängelast. Hab bisher nur SUV gefunden.
notting
Kann so sein, muss aber nicht.
Würde ich nicht so pauschal sagen. Ich habe vor meinem jetzigen Auto auch ein SUV gefahren und fahre jetzt wieder eine Limousine. Beides hat Vor- und Nachteile. Bei dem SUV hat mir das Platzangebot gut gefallen, da hab ich sogar manchmal auf Wandertouren drinnen gepennt.
Die Limousine eignet sich besser für lange Autobahnfahrten, wenn man gerne schnell fährt. Geringerer Spritverbrauch wegen geringerem Luftwiderstand und vor allem besseres Kurvenverhalten bei hohen Geschwindigkeiten.
...vielleicht haben wir ja das Glück, dass zumindest die extremsten Auswüchse diese "Mode" gewisse Einschränkungen erfahren...vielleicht durch höhere Steuern (aufgrund des höheren Gewichtes dieser Fahrzeuge, die natürlich Straßen mehr belasten).
(aufgrund des höheren Gewichtes dieser Fahrzeuge, die natürlich Straßen mehr belasten).
Das ist dummes geschwätz, hast du dich schon mal für eine E-Wagen interessiert? Ein E-Golf wiegt allein schon 1,6t, ein Golf 8 um1,3t ein BMW i5 Touring und das ist ein Kombi also auch kein "schwerer" SUV, der wieg schon mal 2,4t.
Mein SUV wiegt nur 1,9t, also etwas schwerer wie ein E-Golf und er ist um einiges größer wie der kleine.
Also ist es nur unsinniges gerede von Gewicht und auch Größe, das ist i.d.R. nur die Optik weil ein SUV höher ist. Das gilt z.B. auch bei VAN´s.
...oh, da fühlt sich aber jemand angefasst! Ist denn Dein 1,9 t SUV ein Stromer? Da muss man natürlich differenzieren, ob Verbrenner oder E-Fahrzeug. Der Akku fordert natürlich seinen Tribut...ist aber berechtigt. Kurz am Rande erwähnt: ich fahre auch keinen Stromer, sondern ein Auto, welches in den 80er/90er Jahren als "Schiff" galt, aber leer gerade mal 1,3 t auf die Waage bringt. Wozu diese 600 kg mehr Gewicht?
Nein ist kein Stromer, ein Diesel. Ein Stromer käme für mich nicht in Frage. Das Mehrgewicht brauche ich um meinen WW (1,75t) zu ziehen.
...oh, da fühlt sich aber jemand angefasst!
Nein, absolut nicht nur wenn ich immer lese, SUV, diese schweren, riesen Kisten fressen Sprit, und brauchen viel Platz auf den Parkplätzen. Stimmt alles nicht. Man muss da z.B. mal auf Parkplätzen schauen, 1. sind die Fahrzeuge ALLE größer geworden aber die eingeteilten Parkflächen sind meist nach den alten Maßen aufgemalt. 2.wennman richtig einparkt, reicht der Platz auch.
...mein 1,3 t Fahrzeug hätte gar kein Problem, Deinen Wohnwagen zu ziehen...einzig das Fehlen der Hängerkupplung spräche dagegen. Vom Verbrauch sprach ich nicht mal...mein Benziner mit im Schnitt 10-11 l/ 100 km (super) wird wohl über Deinem Diesel liegen...ist aber auch dem Alter geschuldet. Mir geht es tatsächlich eher um das Gewicht, den Platz (Breite) und um die Höhe (Sicht)...und in vielen Fällen (was ich nicht verallgemeinern will!) um die Aggressivität mancher SUV-Fahrer
Nur kurz gesagt, Verbrauch liegt normal zwischen 6,5 und 7,9L mit WW bis 8,9L Alter 17 Jahre. Und mit deinem 1,3t Fahrzeug darfst du 1,75t ziehen oder kannst es wenn AHK vorhanden. Ziehen könnte ich ihn auch mit unserem kleinen 900Kg Wagen.
geil