Ein Rezept für die Liebe?

5 Antworten

Manchmal ist der schwerste Teil an Liebe, anzuerkennen, dass etwas nicht passt. Und sich einzugestehen, dass eine Beziehung keine Zukunft hat.

Und zu erkennen, wann ein Problem gelöst werden kann und wann nicht. Das bedeutet auch, miteinander zu reden. Und zuzuhören. Zu erkennen, wann gemeinsames Arbeiten an einem Problem möglich ist und wann nicht. Denkst du, ihr könnt das lösen?


MariaLena2000 
Beitragsersteller
 13.11.2024, 17:04

Ich denke schon, aber durch die gesammelten Erfahrungen in der Vergangenheit mit meinem Ex, bin ich nicht nicht immer optimistisch

palusa  13.11.2024, 17:46
@MariaLena2000

Könnt ihr über das ganze offen sprechen? Das beinhaltet auch, einander zuzuhören und die Perspektive des anderen zu akzeptieren, auch wenn man sie nicht teilt. Seid ihr beide der Ansicht, dass die aktuelle Situation der Änderung bedarf?

Hey Maria, klingt echt schwierig. Du willst Zukunft, aber ihr habt verschiedene Vorstellungen, und er verlangt viel Anpassung von dir. Das verletzt dich und du fühlst dich nicht mehr richtig wohl. Versuch, ehrlich mit ihm zu reden. Wichtig ist, dass du dich selbst nicht verlierst und dass es dir langfristig gut geht.

Lg, Abdul

ihr seid euch sympathisch aber habt verschiebene Vorstellungen von der Zukunft. Das ist nichts schlimmes aber man sollte doch getrennte Wege gehen, da einer langfristig sonst immer den kürzeren ziehen muss

Ohne auf jede Einzelheit einzugehen. Da helfen nur Aussprachen. Werdet euch einig, wo Kompromisse nötig und möglich sind. Manchmal lebt man in einer Traumwelt und muss sich wieder erden. Man kann sich keinen Partner backen. Zu viel Druck macht alles kaputt. Man müsste eine Win-win-win-Situation schaffen. Die würde dann auch funktionieren.

Kommunikation ist der erste Schritt. Nichts runterschlucken und nicht schreien. Laut zu werden aus Leidenschaft ist aber kein Angriff und keine Beleidigung, sondern Ausdruck intensiver Gefühle.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung