Drücken sich die Parteien beim Thema ,,Steueroasen"?

5 Antworten

Ja.

Also würde die Partei von CumEx Scholz oder die Lobbyvereine der CDU/FDP oder AFD, irgend eine Interesse daran haben Ihren Finanziers zu schaden.

Die Politik versagt in Verlogenheit, solange nicht jeder in Deutschland umgesetzte Euro auch in Deutschland versteuert wird, bevor der danach verbleibende Gewinn abfließt.

Steuerschlupflöcher kann man schließen.

Gegen Steueroasen und Steuerflucht braucht es internationale Abkommen.

Die Staaten mit niedrigen Sätzen haben naturgemäß kein Interesse dran, dass das Kapital wieder abfließt.

Das ganze ist im Wahlkampf eher ein Randthema und sicher kein Aufhänger für Wahlerfolge.


lifefree 
Beitragsersteller
 19.01.2025, 09:28

,,Das ganze ist im Wahlkampf eher ein Randthema "

Es ist immer ein ,,Randthema",wenn nicht sogar ein verdrängtes.

ALLE Parteien, in allen Ländern (!!), drücken sich seit Jahrzehnten vor diesem Thema!

"Neben den Niederlanden gelten Belgien, Irland, Luxemburg, Malta, Ungarn und Zypern als weitere Staaten mit aggressiven Steuerpraktiken in Bezug auf die Unternehmensbesteuerung. Im März 2018 wurden diese sieben EU-Mitgliedsstaaten von der Europäischen Kommission „zurechtgewiesen“."

Schlupflöcher sind ja aus einem bestimmten Grund Schlupflöcher.

Die kann man ja nicht einfach so abschaffen.

Wenn Du viel Wasser in einem Eimer gießt und dieser dann voll ist, dann läuft er über. Die Erkenntnis, dass der Eimer zu klein für die Menge Wasser ist, macht den Eimer nicht größer.