Diverse ändern Geschlecht

6 Antworten

wie seht ihr das und diese Entwicklung?

Als Einzelfälle. Wir haben durch die Möglichkeit des Geschlechterwechsels eine Regelung, die einigen Menschen hilft besser im Leben klarzukommen und die halt in absoluten Einzelfällen missbraucht wird.

Man muss nicht so tun als würden diese Einzelfälle nicht existieren, das tun sie. Doch es sind, wie gesagt, Einzelfälle. Kein flächendeckendes Phänomen. Zumal im Sport ja auch durchaus daran gearbeitet und Sonderregeln aufgestellt werden.

Und bis nicht aus heiterem Himmel 'Nova Djokovic' die WTA auf den Kopf stellt oder etwas ähnlich absurdes passiert, wird es wohl auch so bleiben.


xNevan  26.04.2025, 20:01
die einigen Menschen hilft besser im Leben klarzukommen und die halt in absoluten Einzelfällen missbraucht wird.

Das erklär doch bitte den Mädchen die sich in der Damenumkleide im Schwimmbad neben einem biologischen Mann umziehen sollen weil dieser sich als Frau identifiziert. Ob die Person tatsächlich Trans ist oder nicht spielt dafür, dass die übrigen anwesenden Frauen sich extrem unwohl fühlen, überhaupt keine Rolle. Also müssen die vielen zurückstecken um es der einen Person recht zu machen?

nonbinarynerd  27.04.2025, 15:31
@xNevan

Ich finde es eher schlimm, wenn trans Personen aus der Umkleide ausgeschlossen werden.

xNevan  27.04.2025, 15:36
@nonbinarynerd

Werden sie nicht. Aber das verstehst du ja nicht. Unabhängig davon ist es erschreckend, dass der Großteil der Bevölkerung Rücksicht darauf nehmen soll aber diese keine Rücksicht auf buchstäblich 99 % der Bevölkerung nehmen.

Aber es ist typisch für das "ICH,ICH,ICH" denken das in dem Bereich vorherrscht.

Zunächst einmal: Menschen sind Menschen, ob cis oder trans, ob binär geschlechtlich oder nicht binär. Trans* Menschen sind nicht nur trans Frauen sondern auch trans Männer, agender, genderfluide und sonstige nichtbinäre Personen.

Das ist vermutlich für dich als Person, die sich mit dem Thema noch nicht viel auseinandergesetzt hat, eine große Vielzahl an dir fremden oder schwer verständlichen Konzepten. Wichtig ist aber zu allererst: Menschen sind nicht trans, weil sie das gerne sein wollen oder sich einen Vorteil davon versprechen. Menschen erkennen und outen sich als trans, weil das ein Teil von ihnen ist, den sie nicht länger verstecken können oder wollen. Häufig verursacht der Fakt, dass sie lange Zeit einen Teil von sich unterdrückt haben, unglaubliche Schmerzen (Körperdysphorie). Wer sich als trans outet, wird unglaublich vielen Vorteilen, Diskriminierung und Hass ausgesetzt. Insbesondere trans Frauen werden sogar deutlich häufiger als cis Frauen sexuell belästigt oder sogar vergewaltigt, häufig erfahren sie Gewalt und sie bekommen in dieser Situation noch weniger Schutz als andere Frauen sowieso schon. Niemand ist trans nur so zum Spaß!

Bitte achte auch darauf: wenn eine Person sagt, sie ist eine Frau, dann ist sie eine Frau. Wer sagt, er sei ein Mann, ist ein Mann. Wer sagt, er ist weder noch oder beides, der ist ebendies. Bitte respektiere das, andernfalls verletzt du diese Person unnötig und nachhaltig.

Stell dir vor, du bist du, aber deine Seele/ Gehirn etc. wird in einen anderen Körper gesteckt. Es fühlt sich alles komplett falsch an und sogar das Geschlecht von deinem neuen Körper ist anders. Du bist aber immernoch du, also auch dein altes Geschlecht, obwohl jeder dich so wie deinen neuen Körper behandelt. Fühlt sich ziemlich scheiße an.

Zu deinen Bedenken:

- binär getrennte Duschen, Umkleiden etc. sind für die meisten trans Personen der absolute Horror. Übrigens nehmen viele (nicht alle) geschlechtsangleichende Hormone und lassen manchmal auch eine OP machen. Möchtest du ernsthaft Frauen, die sich als Frauen kleiden, eventuell Brüste und vielleicht auch entsprechende Geschlechtsteile haben, in die Männerumkleide verbannen?! Und möchtest du, dass Männer, die sich als Männer fühlen und zumindest teilweise entsprechend aussehen, die Frauendusche benutzen müssen?

- Sport: natürlich muss es im Leistungssport bestimmte Regeln geben, zum Beispiel ein bestimmtes Hormonniveau für Frauen. Am Chromosomensatz kann man das nicht festmachen, da z.B. inter Personen auch existieren. Wenn eine trans Frau anfängt, Hormone zu nehmen, werden zum Beispiel ihre Muskeln deutlich schwächer und sie hat ab einem bestimmten Zeitpunkt kaum mehr Vorteile gegenüber cis Frauen. Wenn man sehr "gerecht" sein möchte, müsste man auch überlegen, ob andere körperliche Vorteile wie große Hände und Füße beim Schwimmen o.ä. nicht sehr ungerecht sind.

Und warum gibt es "plötzlich" so viele trans Personen? Weil trans sein inzwischen (meistens) nicht mehr lebensgefährlich ist und nicht sofort Zwangs-OPs und ähnliches folgen; weil es zumindest ein paar Menschen gibt, die sie nicht sofort hassen und es bei vielen Menschen das Wissen gibt, dass sowas wie trans sein überhaupt existiert.

Bitte bitte trage nicht weiter zur Trans-Phobie bei und informiere dich auf queeren Webseiten darüber, was trans zu sein bedeutet und welchen Diskriminierungen diese Menschen ausgesetzt sind!

Ich sehe hier Probleme den Wortsalat überhaupt gut lesen zu können.

...und z.B. bei Sportwettkämpfen Siege und Pokale gewannen...

Beschwer dich bei den Verbänden wenn es dich stört.

...das auch psychische sich so Zutritt zu deren Umkleide, Toiletten und Duschen verschafften...

Weil auch Transidente sich umziehen, sich erleichtern und duschen müssen, Überraschung.

Ich sehe die übliche Hetze zu der es schon zich andere Fragen und Antworten gibt.

Kommt so selten vor das es nicht der Rede wert ist. Gibt ja bei Olympia etc strenge Richtlinien bzgl homongehalt etc


Mannfueralle 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 19:08

ZITAT
Die italienische Sprinterin Valentina Petrillo, die 2019 ihre Transition beendete, wurde für die Paralympischen Spiele in Paris für die 200 und 400 Meter der Frauen nominiert. Zuvor hatte sie als Mann elf nationale Titel gewonnen, wie die „New York Post“ berichtet. „Ich kann es immer noch nicht glauben und bleibe mit beiden Beinen auf dem Boden, weil ich meine Chance, in Tokio dabei zu sein, so knapp verpasst habe", wird sie zitiert.

Bei den Ausscheidungswettkämpfen landete Petrillo im Halbfinale vor der blinden Spanierin Melani Bergés (33). „Unsere spanische Athletin Melani Bergés hat die Chance verloren, sich für die Paralympics zu qualifizieren. Grund ist die Teilnahme des Mannes Fabrizio ‚Valentina‘ Petrillo, der anstelle von ihr ins Finale einzog. Das ist unfair“, wird deren spanische Anwältin von „voz.us“ zitiert.

Ich nehme mal an, du kannst diese Behauptungen belegen?

Also wo es wirklich Fälle gab, bei denen das so war.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin selbst Teil davon und kann in vielen Bereichen mitreden.