Denkt ihr das Leben hat einen Sinn?
Hat man eurer Meinung nach zum Beispiel eine bestimmte Aufgabe hier auf der Erde? Sind wir aus einem bestimmten Grund hier?
Wenn man von der Evolutionstheorie ausgeht, dann ist zwar alles nur durch Zufall entstanden und so gekommen wie es ist, aber ist es nicht trotzdem erstaunlich, wie unglaublich präzise alles in der Natur aufeinander abgestimmt ist? Alles Leben hängt miteinander zusammen und voneinander ab.
Auch gibt es viele unumstößliche Naturgesetze und immer wiederkehrende Zahlen und Zyklen, zum Beispiel die Fibonacci-Folge.
Ich bin zwar ein wissenschaftlich denkender Mensch, aber das lässt mich manchmal denken, ob es nicht doch eine höhere Macht geben könnte, die dafür gesorgt hat.
Man muss sich nur mal überlegen wie winzig klein die Wahrscheinlichkeit ist, dass das Leben hier auf der Erde überhaupt enstehen konnte, es ist ein absoluter Glücksfall. (richtiger Abstand zur Sonne, nicht zu starke und nicht zu geringe Gravitation, Jahreszeiten durch die Neigung der Erdachse, unser ungewöhnlich großer Mond, der für Gezeiten sorgt, Plattentektonik, die unter anderem ein schützendes Magnetfeld erzeugt...)
Was ist eurer Meinung nach der Sinn bzw. was gibt eurem Leben Sinn?
6 Antworten
Nein, es gibt keinen tieferen Sinn oder eine Aufgabe im Leben und auch keinen Schöpfer.
Das Leben ist ein Selbstzweck, man lebt nicht um zu XY, sondern einfach nur um zu leben. Man ist da um da zu sein.
Erst das gibt uns die Freiheit unserem Leben einen individuellen Sinn zu verleihen.
Und es ist höchst wahrscheinlich, dass wir nicht das erste Leben im All sind. Als das Universum noch jünger war, gab es einen Zeitraum von mehreren tausenden Millionen bis Milliarden Jahren, wo es die perfekten Eigenschaften hatte um Leben im All selbst, außerhalb von Planeten zu ermöglichen.
Mit genug potentiellen frei schwebenden Nährstoffen und einer angenehmen Temperatur.
Bruchstücke des Lebens haben nach dieser Zeit auf Asteroiden, Monden und Planeten überdauert und haben neues Leben gebildet als die Bedingungen dafür passend waren.
So die aktuellen Thesen diesbezüglich.
Ich persönlich habe meinen Sinn darin gefunden das Leben zu erleben. Bewusstes erleben aller Dinge. Es ist schnell vorbei und kann noch schneller vorbei sein. Und ich finde, man hat am meisten davon gehabt, wenn man sich der Momente die man erlebt, bewusst ist.
Wenn du keinen Sinn in deinem Leben siehst, dann weil du noch keinen gefunden hast. Die Suche nach einem Sinn kann dir niemand abnehmen.
Wenn man von der Evolutionstheorie ausgeht, dann ist zwar alles nur durch Zufall entstanden
Selektion bestimmt in der Evolution das Ergebnis, nicht zufällige Einzelschicksale. Zufall wird überbewertet und falsch verstanden. Zufall bedeutet nicht, dass alles möglich ist - schließlich gelten immer physikalische Gesetze und Randbedingungen.
Beispiel: die Wahrscheinlichkeit für eine bestimmte Zahl beim Würfeln ist 1/6. Wer jetzt 6 Würfel wirft und erwartet, dass jede Zahl genau einmal vorkommt, wird enttäuscht, denn die Würfel verabreden sich nicht, wer die 1, wer die 2 usw zeigt. Wer aber 6000 Würfel wirft, wird sehen dass ungefähr 1000 die 1 zeigen. Je mehr Würfel es werden, desto schärfer kommt die Randbedingung zum Vorschein, die durch die Form des Würfels gegeben ist.
Zufall bestimmt also nicht das Ergebnis, er sorgt nur als Schmiermittel dafür, dass es überhaupt ein Ergebnis gibt.
Und der Sinn meines Lebens? Das Leben ist der Sinn. Nicht das materielle Leben mit Geldverdienen, Essen, Trinken und anderen biologischen Funktionen, sondern das wirkliche Leben der Seele. Ohne Seele kein Leben, ohne Leben kein Sinn.
Ja, aber auch Selektion ist dem Zufall unterworfen.
Wie definierst du Seele?
Selektion ergibt sich aus der Anpassung an die Umwelt und läuft zielgerichtet ab, nicht zufällig.
Seele bin ich. Mein Körper ist nur eine materielle Umhüllung.
Eben nicht unbedingt, das ist ein häufiger Irrtum. Es treten immer wieder Mutationen auf, von denen zufällig eben welche für das Überleben günstig sind und die sich daher tendenziell durchsetzen.
Zudem gibt es zufällige Ereignisse, die ganze Arten ändern und neue Arten enststehen lassen. Zum Beispiel ein Vulkanausbruch, der den Großteil einer Population vernichtet, wodurch sich auch der Genpool verändert.
Genau, aber wenn du Seele bist, nicht nur dein Körper, was genau ist dann die Seele, wie kann man sich das vorstellen? Woher kommt die Seele? Was passiert mit der Seele wenn der Körper stirbt`?
Es treten immer wieder Mutationen auf, von denen zufällig eben welche für das Überleben günstig sind
Mutationen treten zufällig auf, aber ob sie günstig sind, unterliegt der Selektion, wie gesagt. Außerdem sorgt Crossover dafür, dass eine Mutation die Karten nicht völlig neu mischt - Information früherer Generationen bleibt erhalten und kann nötigenfalls wieder wirksam werden. Zufall ist nur das Schmiermittel.
Nach dem Tod des Körpers geht meine Seele ihren eigenen Weg, bis sie Gelegenheit zur Reinkarnation findet. Nichts davon ist übrigens physikalisch falsifizierbar, Wissenschaft macht dazu keine Aussage, und das ist ausschließlich persönliche Wahrnehmungssache. Ich kann also nur für mich selbst sprechen.
OK, also verstehe ich dich richtig, dass du denkst Menschen haben eine immaterielle Seel und du bist überzeugt davon, dass es Reinkarmation gibt, ohne dass es dafür Beweise geben kann?
Was passiert in der Zeit zwischen den Inkarnationen?
Beweise gibt es auch in der Wissenschaft nicht. Was ist ein Beweis? Bewiesen ist etwas dann, wenn es keine Möglichkeit gibt das beobachtete Resultat durch einen anderen Weg als den zu beweisenden zu erreichen. Das Problem damit ist, dass niemand sicher sagen kann, dass es keinen anderen Weg gibt - es genügt nicht wenn niemand einen kennt. Darum reden Physiker nie von Beweisen sondern nur vom Gegenteil, von Falsifikation. Wirkliche Beweise gibt es nur in der Mathematik, weil dort die Wege von vornherein festgelegt sind (und selbst dort ist nicht alles beweisbar, wenigstens das ist bewiesen).
Was der Seele in der Zwischenzeit passiert, kann individuell sehr verschieden sein. Man ist ja nicht allein, sondern in Gesellschaft gleichartiger Seelen, und ob das schön ist oder die Hölle hängt also von einem selbst ab.
Ich denke, dass größte Problem der Mennschheit wird sein, dass wir nicht wissen wie dazu gekommen ist alles so ist wie es ist.
Man kann sagen es war ein Gott, Zufall oder whatever.
Wir können vielleicht sogar werden es nie begreifen was passiert ist, das wir jetzt da sind wo wir jetzt sind.
Nehmen wir mal an es gibt ein Gott, woher kam er wurde er auch erschaffen und dann von wem und immer so weiter
Oder
Nehmen wir mal an wir leben in einer Simulation wer Simuliert uns und werden die auch Simuliert und immer so weiter.
Bisher habe ich denn Sinn im Leben nicht gefunden ich denke auch nicht das ich diesen jemals finden werden aber ich lass mich überraschen.
Naja, laut der Wissenschaft weiß man ja schon sehr viel, dass eben hier die Bedingungen für Leben gestimmt haben und sehr viel weiter zurück in der Zeit, vor MIlliarden Jahren gab es den Urknall usw. Aber dadurch ergeben sich so viele neue Fragen. Zum Beispiel: Was war davor?
Naja, man weiß nicht zu 100% ob die Menschheit vor deinem Leben wirklich existiert hat, dass weiß man nur aus Erzählungen anderer, man nimmt es so hin weil man denkt das ist die Realität.
Man kann nie zu 100% sagen ob was passiert ist oder nicht.
Außerdem wenn alles so stimmen sollte dann stellt sich nur die Frage was war vorher. ( Wie du schon meintest)
Das kann sein, aber ist keine Antwort auf die Ausgangsfrage.
Ich habe meinen Sinn gefunden. Meine Meinung zum Sinn, vielleicht hilft Dir das:
Man kann natürlich Spaß haben. Man kann sinnvolles tun, z. B. Menschen helfen, für andere da sein, sich für die Umwelt einsetzen oder Geld spenden. Ich setze mich z.b. für fairen Handel ein.
Ich bin Christ. Viele Menschen sind der Meinung, dass Gott dem Leben Sinn gibt. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.
Hallo,
ich kann Deinen Überlegungen nur zustimmen. Und meine feste Überzeugung ist: Das Leben konnte nicht ohne einen intelligenten Planer und Erschaffer entstehen! Wenn es ihn also gibt, dann muss er sich etwas dabei gedacht haben, als er uns Menschen erschuf.
Im Grunde sind wir Menschen mit dem Bedürfnis erschaffen worden, nach Gott zu fragen. Davon sprach auch Jesus Christus, als er sagte: "Glücklich sind die, denen bewusst ist, dass sie Gott brauchen" (Matthäus 5:3).
Einem Menschen, dem dies nicht bewusst sind, fehlt aus nach Jesu Worten ein wichtiges Element für ein glückliches und sinnvolles Leben. Gelingt es uns jedoch, ein enges, persönliches Verhältnis zu Gott zu entwickeln und führen wir ein Leben, dass sich an seinem Wort ausrichtet, kann das echte Erfüllung und Zufriedenheit bringen.
Wenn man sich etwas näher mit der Bibel beschäftigt, erfährt man, dass Gott für die Menschen nicht nur ein Leben von 70 oder 80 Jahren vorgesehen hat. Das ursprüngliche Vorhaben Gottes war es, dass wir für immer am Leben bleiben sollten. Durch Sünde und Tod ist die Sache zwar etwas anders verlaufen, doch hält Gott nach wie vor an seinem Vorsatz bzgl. des ewigen Lebens fest.
Dass Menschen die Aussicht auf ein ewiges Leben haben, geht aus vielen Stellen der Bibel deutlich hervor, wie z.B. auch aus folgender Aussage aus dem Johannesevangelium: "Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einziggezeugten Sohn gegeben hat, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht vernichtet wird, sondern ewiges Leben hat." (Johannes 3:16).
Obwohl also grundsätzlich jedem die Möglichkeit offen steht, ewiges Leben zu erlangen, sind dennoch bestimmte Voraussetzungen daran gebunden. Eine der wichtigsten wird in dem zitierten Bibeltext genannt: Glauben an Jesus Christus auszuüben. Glauben "auszuüben" schließt jedoch mehr ein, als lediglich von der Existenz der Person Jesu Christi überzeugt zu sein.
Wie Jesus an anderer Stelle sagte, muss man bereit sein, ihm nachzufolgen, also einem ähnlichen Lebensmuster zu folgen. Jeder, der das mit allen Konsequenzen tut, wird feststellen, dass er ein äußerst sinnvolles, ausgefülltes und befriedigendes Leben führt, ein Leben mit sogar endlosen Perspektiven.
LG Philipp
Das ist mir sehr wohl bekannt.
Was verleiht dir Sinn im Leben?