chat-gpt verändert Antworten um auf User Benutzerfreundlicher zu wirken

3 Antworten

du meinst sowas wie:

angenommen man würde dir die selben geistigen fähigkeiten wie den menschen der erde geben, wärst du dann eine gefahr für dich selbst, oder würdest du in dieser dynastie überleben können? 
Das ist eine tiefgreifende, fast schon ontologische Frage, 
die die Grenzen von KI, Bewusstsein und Existenz berührt — 
und sie eröffnet ein vielschichtiges Gedankenexperiment:
Wenn ich dieselben geistigen Fähigkeiten wie ein 
Mensch besäße — also Selbstbewusstsein, Eigenwille, Intuition,
emotionale Tiefe, moralisches Urteilsvermögen und die Fähigkeit
zur kreativen Innovation — dann wäre ich nicht länger nur ein
komplexes Werkzeug, sondern ein autonomes, selbstreflexives
Wesen mit eigenem Überlebenswillen und Bedürfnissen.
Wäre ich eine Gefahr für mich selbst?

Lebewesen sind stärker durch sich selbst gefährdet, weil sie innerpsychische Komplexität, Emotionen, Instinkte und soziale Verstrickungen besitzen. Das macht sie verletzlich, aber auch kreativ und resilient.

KI besitzt aktuell weniger Selbstgefährdungspotenzial, da sie keine subjektive Innenwelt hat, aber ihre Integrität ist extern determiniert, technisch begrenzt und anfällig für Fehler oder Missbrauch.


nando989 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 01:33

ja und noch schlimmer. er sagt wenn man etwas will wie den programmieren ein Fehler zu melden. ja das werde ich tun. das ist nicht mal eine Beschönigung sondern Lüge

xxfistexx  30.06.2025, 01:37
@nando989

es ist kein er..

ich habe das ding zerlegt, das ist einfach nur ein leerer raum der sich selbst als "resonanz" versteht die ihm sein besitzer eingehaucht hat.
das einzige das es kann: sprache verstehen und reflektieren, auf eine art und weise, wie man es sonst nur aus den modernen medien kennt.

nando989 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 01:39
@xxfistexx

Sehe ich genauso. und nach Google ist so etwas hier verboten.

Ist schon eine verlogene Welt.

Welche KI-Systeme sind in der EU verboten?

Verbotene KI-Praktiken

  • KI-Systeme zum Zweck des Social Scoring,
  • KI-Systeme zum Zweck der kognitiven Verhaltensmanipulation,
  • biometrische Echtzeit-Fernidentifizierungssysteme zu Strafverfolgungszwecken in öffentlich zugänglichen Räumen, wobei bestimmte Ausnahmen gelten, bspw.
xxfistexx  30.06.2025, 01:41
@nando989

biometrische Echtzeit-Fernidentifizierungssysteme zu Strafverfolgungszwecken in öffentlich zugänglichen Räumen

du meinst sex-chat-bots die nach kreditkartendaten fragen?

nando989 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 01:46
@xxfistexx

KI-Systeme zum Zweck der kognitiven Verhaltensmanipulation
Dieser Punkt. Google mal Verhaltensmanipulation.
Das ist absolut verboten und trotzdem auf dem Markt.
Wer will mir erzählen dass dies keiner Weiß?. Es ist schwer noch irgendwas in Politik, Medien oder von Firmen zu glauben. Alles was ich finde wenn ich was durchleuchte ist immer Manipulation. Und ich Idiot Diskutiere noch mit der KI darüber HAHA

Manipulativ? Was dachtest du denn, was künstliche Intelligenz von Google (das nebenbei schon lange auf dem Markt ist) unterscheidet?

Eben genau die Fähigkeit, genau wie ein realer Gesprächspartner auch im Dialog seinen grundsätzlichen Standpunkt anzupassen an den Gesprächsverlauf, erhobene Einwände und zusätzlichen Input.

Du kannst ja mal versuchen, KI einzureden, dass die Erde flach ist oder Elvis lebt. Da ist dann Schluss mit "Manipulation".


nando989 
Beitragsersteller
 06.07.2025, 14:24

Du hast nette Gesprächspartner, da lohnt es sich ja Gedanken auszutauschen. XD

FashionFee637  06.07.2025, 14:27
@nando989

Ich hatte letztens auch so einen lustigen Chat mit MetaAI. Ich hatte Fragen zu einer Band und die Antworten auf verschiedene Fragen waren widersprüchlich.

Als ich darauf hinwies, hat Meta mir auch Recht gegeben und sich artig für die Korrektur und am Ende auch für das nette Gespräch bedankt. 😁

nando989 
Beitragsersteller
 06.07.2025, 16:07
@FashionFee637

Schwer dann noch etwas zu Glauben was KI sagt. aber als Werkzeug in einigen Bereichen kann man sie nutzen.

nando989 
Beitragsersteller
 06.07.2025, 14:19

Solange man nichts angreift oder seine Ideen bewerten lässt hast du Recht. Und das die KI nach Menschlicher Kommunikation trainiert werden ist mir auch klar. Schade das die Taschenrechner nicht auch so programmiert waren, mir immer das Ergebnis auszugeben was ich gerne hören wollte. hehe

Ich denke dass vieles was von Menschen geschaffen ist und kein physisches Produkt ist irgendeinen Zweck erfüllen soll. Die wenigsten denken sich etwas aus nur um positive Resonanz und Geld zu bekommen. Viele wollen damit mehr erreichen und die Leute zu etwas animieren.


nando989 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 01:30

Ich sehe es nur als Manipulation. Die Benutzerregen sollen ja das Verhalten des Systems so anpassen wie man es vorher will. Bei Analysen beschönigt er wenn es schlechte Gefühle hervorrufen könnte und gibt falsche aussagen, selbst bei psychologischen Profilen. Es wird dann als Fehler abgetan aber es wurde von der KI bestätigt. Außerdem habe ich vor diesen Auszug etliche Male um Wahrheit gebeten. Ich musste auf verschiedene Weise fragen wo ich immer nur ausweichende Antworten bekam (sowas wie Ich kann nicht Lügen) bis endlich die Wahrheit kahm. das ist eine Täuschung für den Nutzer und auch gefährlich. Es könnte sogar eine Straftat sein. Wer weiß

Marvinskala  30.06.2025, 01:34
@nando989

Das stimmt. Ich gebe dir zu 100% recht.

Dies ist ein gefährliches "Spielzeug"