Bin ich irrational, wenn…

6 Antworten

Mir fällt auf, dass sich dein Mögen oder nicht-Mögen teilweise auch jeweils auf die Komplementärfarbe bezieht.

Ich könnte das so nicht für einzelne Farben sagen, da es ja zB sehr viele grüntöne gibt, manche mag ich, manche nicht.

Du zerlegst Farben nach der Farbtheorie. Ich betrachte Farbtöne einzeln und emotional.


IA3007 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 17:41

Ich dann wahrscheinlich auch.

FAQxJenosse  24.11.2024, 17:44
@IA3007

Blauer Himmel, grüne Pflanzenwelt, gelb-braune Herbstblätter und rote Rosen, Tulpen, Nelken, Mohnblumen - 👍👎❓

IA3007 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 17:47
@FAQxJenosse

Rot: Gefahr

Grün: Kummer

Blau: Ruhe & Zuversicht

Violett: Kreativität & Raffinesse

Orange: Courage

Gelb: …. Verspieltheit?

FAQxJenosse  24.11.2024, 18:02
@IA3007

Rot ist eine Warnfarbe wird aber auch mit Feuer, Wärme, Sexualität, Adel, verbunden.

Rosarot ist zudem nicht Mohnblumenrot oder Karminrot.

Grün: erholsames Pflanzengrün, belebendes Frühlingsgrün aber eben auch Giftgrün, schreiendes Neongrün...

Gelb gilt als Farbe der Spritualität.

Hellgelb, Sonnenblumengelb und kaltes Gelb lösen bei mir andere Empfindungen aus.

Ich mag Petrol, Taupe, Preußisch-Blau, Silber und Kombinationen wie wenig Pink auf schwarzer Fläche.

Eine der schlimmsten Farbe ist die der Taxen für mich - beige.

Könnte irrational sein, wenn es dich beeinträchtigt.


IA3007 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 17:41

Zeigt vielleicht auch, dass ich die Lieblingsfarbe durch Emotionen und nicht durch Ratio wähle.

Nein.

Denn violett ist eben nicht rot.

Ganz einfach.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Intensive Beschäftigung mit der menschlichen Psyche

IA3007 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 17:40

Aber was ist mit Grün und Orange?

Noeru  24.11.2024, 17:41
@IA3007

Auch orange ist nicht rot.

Und grün ist halt auch nicht blau.

IA3007 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 17:42
@Noeru

Die Sekundärfarben enthalten aber diese Primärfarben.

Noeru  24.11.2024, 17:43
@IA3007

Na und? Das hat absolut nichts mit Irrationalität zu tun. Nur mit Overthinking.

IA3007 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 17:44
@Noeru

Overthinking heißt so etwas wie „Zerdenken“ oder?

rational, irrational...

...du machst dir da denke ich viel zuviel Kopp für einen Einzelaspekt...