Behörden können ja so witzig sein!

4 Antworten

Und wo ist jetzt das Problem, innerhalb von 1 ½ Wochen Einkommensunterlagen (z.B. Lohnabrechnungen, Kontoauszüge, Steuerbescheide, ggf. Gewinn- und Verlustrechnungen) zusammenzutragen?

Bei Einkommen aus einer abhängigen Beschäftigung reicht es grundsätzlich aus, die letzten 12 Monatsabrechnungen sowie den letzten Einkommenssteuerbescheid vorzulegen, beziehungsweise bei Beamten die Bezügemitteilungen für die letzten 12 Monate.

Wie lang soll denn deiner Meinung nach die Frist dauern, in der Kind und betreuender Elternteil keinen Unterhalt bekommen?

Die Zeit, in der du hier diese Frage gestellt hast, reicht doch vollkommen aus, den entsprechenden Ordner aus dem Schrank zu holen…

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme

Und was genau ist witzig an der Story?

Du suchst deine Einkommensunterlagen der letzten 12 Monate zusammen, deinen letzten Steuerbescheid und gibst halt gleich alles an was abzugsfähig ist.

Dann wird der Kindesunterhalt berechnet, den du am Besten von einem Anwalt gegenprüfen lässt, "darfst" ggf. noch entsprechende Jugendamtsurkunden unterschreiben und zahlst dann den Kindesunterhalt.

Und falls du "witzig" ironisch meinst in dem Fall (wovon ich jetzt mal ausgehe), weil man dir halt nur eine kurze Frist setzt, so solltest du natürlich daran denken, dass es ja auch deine Kinder sind, die natürlich schnellstens versorgt werden wollen durch den zu zahlenden Unterhalt.

Und zur Vorbereitung, was du absetzen könntest um das unterhaltsrechtliche Netto errechnen zu lassen, hier noch die unterhaltsrechtlichen Leitlinien:

https://www.famrz.de/arbeitshilfen/unterhaltsleitlinien.html

Woher ich das weiß:Hobby – Persönliche Erfahrung, Recherche + frei zugängliche Quellen

Ich finde, Du hast einen recht ungewöhnlichen Humor - aber das ist Deine Sache...

Für mich sind Behördengänge nur eine Notwendigkeit, die ich schnell hinter mich bringen möchte.

Banken können das auch.

Hatte Dienstag vor Ostern ein Schreiben, bekommen, wo ich 14 Tage Zeit bekam. Die haben das aber erst einmal eine Woche liegen lassen, bevor sie das abgeschickt haben. Die Codes lassen sich ja dekodieren und da steht das Datum drin. Karfreitag war dann das Ende der Frist.

Lange Rede kurzer Sinn.

Alles was du greifbar hast, hin schicken. Anschreiben dazu, wo auf die kurze Frist verwiesen wird und Rest nachreichen.

Dabei stets höflich bleiben, denn die sitzen am längeren Hebel.