Als Christin habe ich den Respekt, die Toleranz und die Rücksichtnahme auf die Queere Gemeinschaft, durch den Vorfall in Paris verloren?!

Destranix  04.08.2024, 10:18

Was ist denn das Problem mit dem Bild? Sind zu viele Personen drauf?

Biene192211 
Beitragsersteller
 04.08.2024, 10:23

Findest du es gut sich über andere lustig zu machen?

Destranix  04.08.2024, 10:24

Ich verstehe halt nicht, was genau das Problem mit dem Bild sein soll? Ich habe etwas von Abendmahl gelesen, aber das sieht ja ganz anders aus (und da sind nur 12 Leute).

Biene192211 
Beitragsersteller
 04.08.2024, 10:26

Wurde doch vom Veranstalter ganz klar so definiert. Wenn man sich auf eine solche Weise über Queere lustig machen würde, würden hier alle schreien.

Mayahuel  04.08.2024, 10:38

Im Gemälde gibt es keine blaue Personen. Noch mal: wo ist der christliche Bezug?

Biene192211 
Beitragsersteller
 04.08.2024, 10:40

Was man nicht sehen will, sieht man nicht.

11 Antworten

Es geht dabei nicht um die Queere-Community, sondern um die Veranstalter. Denn Sportereignisse sollten sich um Sport drehen und nicht um Politik. Aber das hat schon bei der Fußball-WM in Kata nicht funktioniert und auch nicht bei der Fußball-EM in Deutschland...

Die bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris - leider wohl beabsichtigte - Beleidigung des christlichen Glaubens und im Endeffekt auch Jesu und der Jünger beim letzten Abendmahl vor der Kreuzigung, war völlig unnötig und auch eine bodenlose Frechheit.

Deshalb habe ich für mich entschieden, mich wahrscheinlich dem Boykott-Aufruf (mehr dazu z. B. hier: #boycottOlympics trending after Paris 2024 opening ceremony was slammed | Daily Mail Online) anzuschließen, diese Olympischen Spiele nicht anzuschauen. Denn wenn Christen bewusst beleidigt und ausgeladen werden, sollte man dieser Ausladung vielleicht auch folgen.

Natürlich werden nicht viele dabei mitmachen. Wenn es aber so wäre, dann würden die Organisatoren zum Umdenken gezwungen werden, denn ohne viele Zuschauer würden die Sponsors abspringen, was eine Neuausrichtung (vielleicht ohne Christen und andere Religionen zu beleidigen) zur Folge hätte. Bis dahin machen die immer so weiter...

Deshalb finde ich den Boykott-Aufruf gut!

Bisher habe ich noch nichts von Olympia angeschaut und das auch nicht bereut, ganz im Gegenteil!

Eigentlich wollte ich ursprünglich nichts dazu schreiben, aber es ergibt schon Sinn, dass möglichst viele Christen sich das nicht einfach bieten lassen. Natürlich machen wir keine Anschläge und bedrohen keine Menschen physisch. Im Gegenteil beten wir sogar für die, die uns beleidigen, dass Gott sie segnen möchte!

Aber wir sagen auch klar, dass es nicht gut sein kann, Gott zu beleidigen!


chrisbyrd  04.08.2024, 11:10

Als Ergänzung ein paar Kommentare anderer Prominenter, die man sehr erweitern könnte, da sich mittlerweile relativ viele dazu geäußert haben:

Tesla-, SpaceX und Twitter (X)-Chef Elon Musk: "This was extremely disrespectful to Christians."

Profiboxer Ryan Garcia: ""The Olympics needs to be boycotted now. You can't disrespect religion in front of millions. This ain't right no one watch."

Kommentator Clint Russell: "This is crazy. Opening your event by replacing Jesus and the disciples at the The Last Supper. There are 2.4 billion Christians on earth and apparently the Olympics wanted to declare loudly to all of them, right out of the gate: NOT WELCOME."

NFL-Spieler der Kansas City Chiefs Harrison Butker: "This is crazy."

Hilsong-Gründer Brian Housten: “This is a disgrace. Destroying a spectacular opening with blasphemy.”

Christen hatten jemals Respekt vor LGBT Menschen? Historisch gesehen haben sie die doch eher verfolgt und ermordet. Teils auch heute noch.

Dass Christen nicht tolerieren, und aufgrund ihres Glaubens die LGBT Community belästigen, das ist Normalzustand, und nicht von irgendeinem random Bild gekommen. Christen suchen höchstens Gründe, um das vor sich gegenseitig zu rechtfertigen, was sie tun.


Biene192211 
Beitragsersteller
 04.08.2024, 10:48

Historisch? hahahah

Lamanini  04.08.2024, 10:51
@Biene192211

Stimmt, aktuell trifft es eher. Genau in diesem Moment töten Christen LGBT Menschen. Und ich urteile darüber.

Ich sehe das Ganze LOCKER und ENTsPANNT - und: Mit Humor!


Biene192211 
Beitragsersteller
 04.08.2024, 10:12

Lachst du auch wenn man Juden beleidigt?

CarlosMerida  04.08.2024, 10:14
@Biene192211

Nein, aber ich lache über manchen JudenWITZ!

Diese ganzen Bilder von Olympia sind nur eine Beleidigung für Leute, die beleidigt sein WOLLEN, weil sie sich und ihre rückständige Religion zu wichtig nehmen!

CarlosMerida  04.08.2024, 11:35
@Biene192211

Für MICH - jede Menge Sinn! - Wenn für Dich keinen, dann tut es mir leid - für Dich.

Biene192211 
Beitragsersteller
 04.08.2024, 11:36
@CarlosMerida

Wenn man nach der Meinung fragt, wie ein Christ sich fühlt, dann kannst du doch die Frage nicht wirklich verstanden haben. oder?

CarlosMerida  04.08.2024, 11:38
@Biene192211

Oh doch: Ich möchte Dich mit einer anderen Weltsicht konfrontieren, um zu Deiner Heilung beizutragen!

Biene192211 
Beitragsersteller
 04.08.2024, 11:40
@CarlosMerida

Aber nur weil du diese ganzen Probleme hast, haben sie nicht alle anderen auch. Vieles wird sich klären wenn du auf den rat hörst.

Der Regisseur meinte, es gehe nicht um das letzte Abendmahl, sondern um die griechischen Gottheiten.

deswegen die gesamte queere Comunity zu haten, geht viel zu weit, die allermeisten haben nichts damit zu tun.

ich persönlich finde, dass eine so große Religion ein bisschen Blasphemie aushalten muss, und das war nichtmal eine Beleidigung


Biene192211 
Beitragsersteller
 04.08.2024, 17:14

Ja das lügt er gerade. Er scheint die Menschen auch für blöde zu halten.

lsp07  04.08.2024, 17:25
@Biene192211

Ich finde, das macht schon Sinn, aber davon abgesehen wurde niemand persönlich beleidigt, generell wurde niemand beleidigt.

Biene192211 
Beitragsersteller
 04.08.2024, 17:29
@lsp07

Doch, alle Christen wurden in ihrem Glauben beleidigt.

lsp07  04.08.2024, 18:43
@Biene192211

Wodurch? Dadurch das ein ein Renaissance-Gemälde nachgestellt wurde, das einem anderen Renaissance-Gemälde ähnlich sieht?

Die Veranstalter sind nicht die queere Gemeinschaft. Leute, die sich zur queeren Gemeinschaft zählen, bringe ich nicht mit dieser Veranstaltung in Verbindung. Respekt, Toleranz und Rücksichtnahme gehören sich auch weiterhin.

Die Veranstaltung habe ich nicht gesehen. Ich kenne nur dieses Bild und was darüber berichtet wurde. Über die Intention kann ich nur mutmaßen. Darum bin ich mir auch nicht sicher, was ich davon halten soll. Spott fände ich natürlich nicht in Ordnung, sondern peinlich. Grundsätzlich empfinde ich beim Spott über den Glauben anderer eher Fremdscham, als dass ich mich selber beleidigt fühle.

Insgesamt interessiert mich diese Veranstaltung wenig. Ich werde die Spiele wahrscheinlich auch weiterhin nicht schauen.