Ab wann ist Patriotismus gesund und wo ist die Grenze sollte man überhaupt patriotisch sein

5 Antworten

Es fängt damit an, dass man die Begriffe richtig versteht.

Patriotismus bedeutet sein Land zu lieben. Nationalismus bedeutet andere Länder zu hassen.

Es ist gesund, wenn jemand sein Land liebt und sich dafür engagiert. Die Grenze ist da, wo es in den Nationalismus übergeht und andere ausgegrenzt, diffamiert, denunziert, beleidigt oder verfolgt werden, nur weil sie aus einem anderen Land kommen, oder anders sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Insiderwissen

Ab wann ist Patriotismus gesund

Patriotismus ist immer gesund.

und wo ist die Grenze

Wo es sich nicht mehr um Patriotismus handelt.

sollte man überhaupt patriotisch sein

Natürlich.

Vielleicht verwirrt dich die Verwechselung oder Durchmischung der Begriffe Patriotismus und Nationalismus? Merke: Patriotismus ist die Liebe zum eigenen Land. Nationalismus ist der Hass auf alle anderen.

Patriotismus ist richtig. Nationalismus ist falsch.

Alex


AschenBerg 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 14:40

Nationalismus ist Hass auf alle anderen? Wieso sind dann Länder mit starken Rassismus teilweise sehr sicher?

Skywalker17  08.04.2025, 14:41
@AschenBerg

Weil sie nichts von Fairness halten und unangenehmes den anderen zuschieben.

Nur Recht wollen aber keine Pflichten.

EinAlexander  08.04.2025, 14:42
@AschenBerg
Nationalismus ist Hass auf alle anderen? 

Ja.

Wieso sind dann Länder mit starken Rassismus teilweise sehr sicher?

Weil das eine mit dem anderen nichts zu tun hat?

Patriotismus ist dann gesund, wenn er andere Herkünfte nicht herabwürdigt - außer vielleicht mal im Scherz - ihr komischen Berliner!

Patritismus ist in Ordnung, aber bitte leise.

Deutschland hat den Patrionismus oder Nationalismus für lange Zeit ausgereizt.

Mit einem Meer von Fahnen, zackigen Aufmärschen und kollektiven Bewunderungsstürmen für einen im Leben gescheiterten Österreicher.

Achtung, Patriotismus ist IMMER toxisch, da er auf Arroganz verweist.