Da sie keinen Unterricht bei ihm hat, kann sie aus dieser Freundschaft keine schulischen Vorteile erzielen und deshalb geht euch das gar nichts an wenn die beiden sich besonders gut verstehen !

Erstaunlich, was sich SchülerInnen manchmal zusammenreimen... - habt ihr sonst keine Probleme ? Dann seid zufrieden !

...zur Antwort
Freundin verraten?

Eine Freundin (vobei eher gute Bekannte) (wir nennen sie Liselotte) hat über einen gemeinsamen Freund (wir nennen ihn jetzt Gustav) auf den sie stand der aber er keine Interesse an ihr hatte sehr sehr viele Lügen erzählt wie z.B. das er sie ständig küsst und besucht oder sogar schon vor einem Unfall gerettet hat. Ihr müsst wissen Gustav ist in unserer Umgebung sehr bekannt und jeder hat von diesen Gerüchten erfahren.

Mir fiel das alles schwer zu glauben bzw es war schon offensichtlich das es gelogen war worauf hin ich Gustav angeschrieben hab. Er ganz entsetzt und sauer. Die haben das ganze ausdiskutiert alle Lügen sind aufgrflogen und sie stand offensichtlich schlecht da.

Dadurch war unsere Freundschaft vorbei.

Ihre Eltern haben davon mitbekommen. Allerdings hat sie es so dargestellt das sie gut darsteht und wir nicht. Davor haben ihre Eltern mich geliebt, jetzt (glaub ich zumindest) hassen sie mich. Ihr müsst wissen unsere Eltern sind schon immer sehr gut befreundet und deswegen sehen wir uns oft deswegen will ich das klären.

Mir ist klar das ich lieber vorher mit Liselotte darüber offen hätte sprechen sollen das es nicht okey ist was sie macht stattdessen hab ich Gustav alles gesnicht.

Um ehrlich zu sein gehen ich und auch paar andere die sie kennen davon aus das sie tatsächlich irgendeine schwerer psychische Krankheit hat. Sie ist 16 aber benimmt sich echt unreif und lebt in ihrer eigenen Welt. Und das ist sogar noch nett gesagt.

Ich habe das jetzt in Kurzversion erzählt, aber findet ihr ich habe falsch gehandelt?

Und wie kläre ich das?

...zum Beitrag

Wie ich finde, hast du dich reichlich mies verhalten.

Auf jeden Fall hättest du zuerst mit ihr reden müssen um herauszufinden ob sie aus purer Aufschneiderei lügt oder ein psychisches Problem dahintersteckt !

Und dass du jetzt auch noch hinter ihrem Rücken mit "ein paar anderen die sie kennen" über sie redest (herziehst) und dabei irgendwelche Mutmaßungen anstellst, macht Allles nur noch schlimmer, - das könnte sogar schon an Mobbing grenzen weil sie bestimmt spürt, dass abwertend über sie geredet wird und weil sie dadurch vielleicht sogar noch andere "FreundInnen" verliert, was ihre Probleme nur noch verstärken wird und sie vollends in die Enge treibt.

Fazit: Wer solche FreundInnen hat, braucht keine Feinde mehr....

Wenn dir das Ganze leid tut weil du eingesehen hast, dass dein Verhalten nicht ok war/ist, dann solltest du dich nicht nur bei ihr entschuldigen und ein klärendes Gespräch suchen, sondern auch diesem Gustav und den anderen "FreundInnen" gegenüber zugeben, dass es falsch ist, hintenrum über Jemanden abzulästern und sie mehr Verständnis/Solidarität verdient hat weil schließlich jeder mal Fehler macht und übertreibt um sich selber besser darzustellen.

Und wenn du es schaffst, dich einfach mal in ihre Lage zu versetzen, dann kannst du deine Frage auch ganz alleine beantworten...

...zur Antwort

Bekanntlich haben einige/viele (? keine Ahnung - war noch nie dort...) Frauen in Indien kein leichtes Leben und keinen guten Status wie schon die viele Vergewaltigungen zeigen die in den letzten Jahren bekannt wurden.

Allerdings gibt es nicht die Inder, so wenig es die Deutschen gibt und wie dein Freund tickt, weiß nur er alleine - das zu entdecken liegt bei dir, denn was für einen Charakter und welche Weltanschauung Jemand hat, macht sich zum Glück nicht an der Nationalität, Religion oder sonstwas fest sondern an seinen ganz individuellen Anlagen und dem was er bislang erlebt hat und wie er damit umgegangen ist.

Reinfallen kannst du mit Männern immer - ganz gleich woher Jemand stammt kann er ein liebevoller oder haßerfüllter Mensch sein, mit allen Facetten dazwischen und wie dein Freund denkt/fühlt, solltest du herausfinden ohne ihn auf seine Herkunft festzulegen. Red´ einfach mit ihm !

...zur Antwort
Ja

Warum denn nicht ?

Wenn die Trennung nicht ZU schmerzhaft war (was nach 4 Jahren verheilt sein dürfte), dann ist es doch toll wenn zumindest eine enge Freundschaft bestehen bleibt - sonst wäre die Beziehung im Nachhinein doch ein kompletter Fehlschlag gewesen....

Ich bin jedenfalls froh, dass meine Exen (bis auf eine Ausnahme - ein echtes A`loch) für mich immer noch beste Freunde sind weil uns immer eine große Vertrautheit verbinden wird, - von ähnlichen Interessen, gleichem Humor und gemeinsamen Freunden ganz abgesehen.

...zur Antwort
Wenn die Zugvögel zurück fliegen

Die Zugvögel blicken da schon sehr gut durch und lösen bei mir immer Frühlingsgefühle aus, genauso wie das erste Gänseblümchen das mir begegnet :).

...zur Antwort

Es ist erschreckend wieviel "ganz normal" wirkende Menschen schon ein Stück Stoff im Gesicht zum Anlass nehmen, sich willig und bedenkenlos den braunen Horden anzuschließen. Wie sich eine Wirtschaftskrise auswirken würde/wird, ist kaum auszudenken.... Also: ja

...zur Antwort
Andere Antworten.

Klimaschutz hat nichts mit Religion sondern mit VERNUNFT zu tun.

Daran ändern auch lächerliche Diffamierungen von Ignoranten nichts.

...zur Antwort

Keine Ahnung, kann mir aber vorstellen, dass eine häufige Konfrontation mit gefühllosem Sex auf Dauer ziemlich abstumpfen kann, vor allem wenn es noch keine realen eigenen Erfahrungen gibt.

Dann könnte es sein, dass viel Positives auf der Strecke bleibt indem der Sinn dafür verlorengeht, wie aufregend und wichtig schon kleinste Berührungen sein können wenn man verliebt ist.

...zur Antwort

Es ist verständlich, dass du genervt bist, aber mit 25 bist du in einem Alter wo dir niemand mehr Vorschriften machen kann und das sollte dich milde stimmen, denn so sind besorgte Eltern nunmal und in deinem Alter kannst du ganz entspannt und souverän damit umgehen - was mit 15 noch nicht möglich ist... ;).
Du wirst auch mit 50 noch ihr "Kind" sein und sie durch deine Anwesenheit dazu nötigen, sich Sorgen um dich zu machen....

Früher hat mich sowas ebenfalls extrem genervt, aber seitdem ich sie nicht mehr besuchen kann weil sie inzwischen nicht mehr leben, vermisse ich manchmal sogar, dass sie mich nicht mehr umsorgen und betüdeln, - deshalb kann ich dir nur empfehlen, einfach tolerant zu sein (auch wenn das nicht immer einfach ist), d.h., erdulde ihre Fürsorge, schmunzel darüber anstatt dich zu ärgern und sei froh, dass du noch liebe Menschen hast, die sich Gedanken über dein Wohl machen ;).

Nebenbei ist es gar nicht gut, nach Schokolade einen Apfel zu essen weil die Fruchtsäure den Zahnschmelz angreift und der Zucker dann erst recht die Zähne kaputtmachen kann - das kannst du deinen Eltern mit lieben Gruß von mir gerne ausrichten :).

...zur Antwort

Dass die Armut in afrikanischen Ländern größer als in den Industriestaaten ist, dürfte bekannt sein, also kann sich dort logischerweise nicht jeder einen eigenen PC leisten.

Aber zumindest von Ghana/West-Afrika kann ich sagen, dass es da schon in den 90ern in den Städten an jeder Straßenecke ein Internetcafé gab als das Netz hier noch den Nerds vorbehalten war.
Und mittlerweile wurden dort schon so viele PCs aus unserem Elektroschrott neu zusammengesetzt sowie hier ausrangierte Smartphones eingeschifft, dass es kaum jemanden gibt, der/die keinen Zugang zum Internet hat.

In anderen afrikanischen Ländern wird es ganz ähnlich aussehen, deshalb weiß ich nicht wie du zu deiner Aussage kommst ?

...zur Antwort

Du kannst die Beziehung eines anderen nicht retten, aber du kannst deinen Freund auf sein Verhalten hinweisen, erklären wie, bzw. wo du das Problem siehst und hoffen, dass er darüber nachdenkt und es dann besser macht....

Von einem guten Freund würde ich sogar erwarten, dass er mich auf konstruktive Weise kritisiert, denn ein Außenstehender sieht oft mehr als der ummittelbar Betroffene.

Mische dich aber auf keinen Fall soweit ein, dass du mit der anderen Person darüber redest und wenn dein Freund deinen Rat nicht annehmen will, musst du das auch respektieren !

Deine Frage ist keineswegs bescheuert sondern zeigt nur, dass du dir über deinen Freund Gedanken machst - das ist doch gut so !

...zur Antwort

Sehr gute Idee - das ist mal was Besonderes, genau wie diese Zeit in der eine ganz besondere Bewegung entstanden ist :) !

Da ich ebenfalls ein Relikt aus der Zeit bin, kann ich noch hinzufügen, dass Rebellion gegen Spießigkeit in jeder Hinsicht ein wichtiger Aspekt war.
Lange Haare und sehr kurze oder ganz lange Röcke waren also nicht nur eine Geschmacksfrage sondern auch ein Statement und wurden nicht selten mit wütenden Schimpftiraden der BürgerInnen bedacht.

Ein ausgeprägtes Gerechtigkeitsgefühl führte dazu, dass Standesunterschiede keine Rolle mehr spielten und niemanden interessierte ob jemand aus einem armen oder reichen Elternhaus stammte, katholisch oder evangelisch, dick oder dünn, schwarz oder weiß, hetero, bi oder schwul oder was auch immer war - der Freundeskreis war buntgemischt  und jeder Mensch wurde so akzeptiert wie er war, d.h., nach Ausstrahlung und Charakter anstatt nach der Herkunft und Äußerlichkeiten beurteilt.

Nicht nur die Geschichte wurde hinterfragt nachdem die Nazizeit lange totgeschwiegen worden war, auch die Kirchen schienen fragwürdig und es wurde mehr Wert auf die Erweiterung des eigenen Bewusstseins gelegt.
Beliebte Autoren waren Aldous Huxley, Castaneda, Timothy Leary, aber auch Dichter die sich nicht direkt auf Drogen bezogen wie vor allem Hermann Hesse und der Psychoanalytiker C.-G. Jung.
Harte Drogen, wozu auch Alkohol zählte, waren zumind. in den ersten Jahren verpönt (später änderte sich das leider woran Vieles kaputtging - die Gründe dafür wären Stoff für ein weiteres Referat...).

Auch hatte niemand mehr Lust, sich irgendeinem Modediktat zu unterwerfen - so kleideten sich die Flower-Power-Infizierten bevorzugt in Second-Hand-Läden ein und das möglichst bunt und phantasievoll wobei auch Eigenkreationen keine Grenzen gesetzt waren, ebenso beim Schmuck, der oft aus Silberdraht gerfertigt eine willkommene Einkommensquelle bot, gleichzeitig ebenfalls ein Statement dafür war, dass Phantasie mehr bedeutet als materielle Wertsachen vom Juwelier. Künstlerisch Kreative empfanden es außerdem als lebenswerter, sich mit Straßenmusik, Pflastermalerei u.ä. zu ernähren als täglich acht Stunden den gleichen Job zu machen. Reisen ohne Geld war leicht durch´s Trampen möglich.

Beim sommerlichen Baden wurden Baggerseen gegenüber öffentlichen Bädern bevorzugt wobei "Bademoden" auch keine Rolle spielten weil keiner was dabeifand, nackt zu baden - nächtliches "Einsteigen" in Freibäder war aber auch ein beliebtes Vergnügen. Dadurch, dass die Prüderie der 50er abgeschafft war, gab es keine Spanner, Anzüglichkeiten oder Übergriffe - verklemmte, aufdringliche Typen wurden gleich erkannt und verjagt.

Landkommunen gründeten sich um eine autarke Lebensweise mit Respekt vor der Natur auszuprobieren - viele scheiterten schon an Kleinigkeiten wie dem Abwasch, andere haben sich zu Bio-Bauern weiterentwickelt oder leben weithin ihre eigenen alternativen Projekte und wieder andere wanderten in andere Länder aus wo sie sich mehr Freiheiten versprachen. Angesagte Ziele waren ganz früher noch Afghanistan und dann Indien, vor allem Goa oder auch Poona wo sich einige dem Baghwan anschlossen, nähere Hippietreffpunkte waren auf Kreta (Matala), Gomera oder Ibiza, aber natürlich auch Amsterdam und Christiania in Kopenhagen wo sich bis heute ein Freistaat von Freidenkern gehalten hat.

Eine Zeit lang war das Gefühl verbreitet, dass wir im Paradies leben können wenn wir alle auf der Basis von Respekt und Toleranz miteinander umgehen - das war ein wunderschöner Traum, aber wie sich mit den Jahren herausstellte leider nur eine Illusion weil der Egoismus der Menschen wohl doch zu groß ist.
Trotzdem gibt es immer noch viele Menschen die dieses Ideal leben und eine Idee davon kann man auf diversen Open-Air-Festivals bekommen, in Deutschland vor allem bei dem jährlichen Hippiefestival Burg Herzberg bei Fulda.

Ganz wichtig und entscheidend für dieses Lebensgefühl ist und bleibt natürlich die Musik, die im Bereich Folk, Prog.- Rock, Blues und Psyc.- und Southern Rock, aber auch Reggae und Weltmusik unglaublich vielseitig ist, genau wie die Menschen :).

Ich hoffe, du kannst aus all diesen Aspekten etwas für deine Präsentation rausziehen und wünsche dir viel Erfolg :) !

...zur Antwort

Jeder Politiker der sich ernsthaft für Innovationen einsetzt und längst überfällige Gesetze durchsetzen kann, wie z.B.:

  • Förderung der Bildung und des Gesundheitsystems,
  • Förderung der Erneuerbaren Energien,
  • Förderung der mittelständischen Landwirtschaft und des Natur.- Tierschutzes, Verbot von gefährlichen Pestiziden
  • Förderung von Startups in den Bereichen Technik, Digitalisierung, etc.
  • Steuererleichterung für den gesamten Dienstleistungsbereich,
  • Abschaffung von Leiharbeit/Werksverträgen,
  • Immobilienspekulation rigoros verbieten, Käufe nur noch für Eigenbedarf und für gemeinnützige Zwecke zulassen, Mietdeckel sozialverträglich anpassen und Schlupflöcher für Mieterhöhungen schließen.

Wie lässt sich das finanzieren ?

  • Einführung einer Transaktionssteuer (seit vielen Jahren von Attac gefordert),
  • Wiedereinführung der Vermögenssteuer für Megareiche (die von Schröder abgeschafft wurde),
  • Steuern von Amazon, Google, Ikea etc. einfordern, also Steuern von allen multinationalen Unternehmen verlangen die hier Geschäfte machen und alle weiteren Steuerschlupflöcher schließen,
  • Steuerhinterzieher im großen Stil angemessen zur Rechenschaft ziehen.

Um zu erfahren welche PolitikerInnen sich für diese Punkte einsetzen, muss man erstmal die Pateiprogramme durchlesen und sich darüber hinaus informieren wer für was steht und mit Überzeugung dabei ist, d.h., diese Punkte immer wieder anspricht, plausible Argumente zu bieten hat und sich von Lobbyisten aus der Wirtschaft nicht unterbuttern lässt.

...zur Antwort

Erstmal ist es eine wahre Wohltat wenn dieser alte Herr den Mund aufmacht weil es endlich mal wieder um Themen geht, die Ausdrucksform respektvoll gewählt ist und Mr. Biden den Eindruck macht, als wenn ihm ein gewisses Maß an Altersweisheit zueigen ist - im extremen Gegensatz zu dem krankhaften Ego und dem Altersschwachsinn seines Vorgängers.

Aus diesen Gründen bin ich bereit, dem neuen Präsidenten erstmal gute Ambitionen zu unterstellen, allerdings regiert er nicht alleine und hat jede Menge Widersacher im Senat, in den Gerichten und nicht zuletzt im Volk, - da wird es nicht leicht für ihn werden, gute Pläne effektiv umzusetzen.

Zum Glück hat er mit Kamala Harris eine kompetente und powervolle Partnerin an seiner Seite, so dass sich langsam ein vorsichtiger Optimismus in mir einstellt ;).

Alles Weitere bleibt abzuwarten.

...zur Antwort

Das kann ich sehr gut verstehen - so geht es mir mit der griechischen Grammatik - wenn man nicht damit aufgewachsen ist, ist es wirklich schwer :/!

Lesen ist schon ein sehr guter Rat, aber besser nicht hier bei Gf, denn hier beherrschen nur die wenigsten User (auch die deutschen) eine korrekte Grammatik und Rechtschreibung.
Besser du leihst dir in eurer Stadtbücherei Lesestoff zu Themen aus die dich wirklich interessieren. Das kostet nicht viel und Hörbücher sowie DVDs kannst du dort ebenfalls ausleihen.

Reden ist genauso wichtig. Suche dir möglichst viele Kontakte zu deutschen Mitschülern, Nachbarn, etc., natürlich auch zu anderen, aber lernen kannst du von denen am meisten, die mit der Sprache aufgewachsen sind.

Gute Filme, Dokus und Gesprächsrunden (soweit sie für dich interessant sind) trainieren das Gehirn ebenfalls sehr gut, einer Sprache flüssig folgen zu können.

Schreiben kannst du gut lernen wenn du z.B. Briefe oder eigene kleine Geschichten tippst und die von einem guten Korrekturprogramm gleich korrigieren lässt - so prägt sich die Rechtschreibung super ein und es macht auch noch Spaß :) !

Außerdem ist deine Frage schon relativ fehlerfrei geschrieben, d.h., mit so wenigen Fehlern, dass ich sie schnell mal korrigieren kann:

Ich bin 16 Jahre alt und bin SEIT fast 4 Jahren in Deutschland.. und zwar HABE ICH noch EIN paar Schwierigkeiten mit deR DeutscheN Sprache ( bzw. DER Grammatik UM richtig schwere Sätze zu schreiben) und brauche Tipps wie ich diese Fehler vermeiden und tolles Deutsch sprechen KANN /: <3

Lies dir den korrigierten Text ein paarmal durch, dann prägt sich das schon ein.

Ich wäre froh und stolz wenn mein Griechisch schon so gut klappen würde und manche deutsche User hier könnten sich eine Scheibe davon abschneiden... :) !

Außerdem: Theorie ist gut, aber Praxis ist besser ;) !

...zur Antwort

Offenbar hast du einen starken Minderwertigkeitskomplex und weil du dir nicht zutraust, auf normalem Weg eine Frau zu beeindrucken, entwickelst du Phantasien die dir scheinbar Macht über alle Frauen geben indem du ihnen Angst machst.

Wenn dir diese Vorstellungen schon Lust bereiten, dann bist du eindeutig auf einem krankhaften Weg und solltest dir unbedingt von einem Psychotherapeuten helfen lassen bevor du irgendwann diesem Drang nachgibst und damit nicht nur die betroffenen Frauen sondern auch dich selber in große Probleme stürzt !

Dass du dich hässlich und unsicher fühlst, kann eine pubertäre Phase sein die wohl fast jeder zeitweise mal durchmacht - das ist nicht angenehm, aber völlig normal und wird sich schnell ändern wenn du erstmal die Pickelzeit überstanden hast und feststellen wirst, dass eine interessante Persönlichkeit auf Frauen viel mehr wirken kann als ein langweiliger Schönling ;).

Wenn du dich aber in Gewaltphantasien flüchtest, dann bist du leider schon auf einem abartigen Weg der auch Vergewaltiger kennzeichnet weil die sich durch die Angst einer Frau ein Machtgefühl verschaffen, das sie dann mehr anmacht als alles andere, was eigentlich für Beide schön sein sollte/könnte.

Solange du Frauen nur in deiner Phantasie Angst machst, ist das für deine Psyche bedenklich und kann schnell zwanghaft und damit krankhaft werden.
Sobald du deine Vorstellungen allerdings in die Tat umsetzt, ist das kriminell und du wirst unweigerlich im Knast landen.

Deshalb vertrau dich bitte einem Arzt an damit du psychologische Hilfe bekommst bevor Schlimmeres passiert. Solange du deine Phantasien noch nicht umgesetzt hast, musst du dich noch nicht dafür schämen und ein Psychotherapeut kann dir sicher helfen, ein gesundes Selbstvertrauen aufzubauen, so dass du fähig wirst, eine kluge und hübsche Freundin zu finden die dich so gut findet wie du bist.

...zur Antwort

Du kannst nur versuchen, mal ganz vernünftig mit deinem Vater zu reden um ihm zu erklären, dass sein Verhalten (das Äußern von Vorurteilen, Abwertungen und Verallgemeinerungen) unangebracht ist und auf betroffene Menschen kränkend wirkt - wie die Kündigung ja schon gezeigt hat.

Sag ihm am besten, dass du ja weißt, dass er eigentlich ein toleranter Mensch ist weil du ihn ja besser kennst als andere, aber dass er sich zukünftig seine Ausdrucksweise doch bitte besser überlegen sollte weil das sonst nicht nur für ihn, sondern auch für dich peinlich ist.

Du musst ihm also nur genau das erklären was du in deiner Frage schon beschrieben hast und am besten kommt das sicher bei ihm an wenn er gerade gut gelaunt ist und du deinen Ton ebenfalls in einem respektvollen Rahmen hältst ;).

...zur Antwort