Ist es fair das viele Alkohol kranke in Rente geschickt werden und Leute die lange Jahre psychisch Probleme haben immer wieder damit gedemütigt werden
wenn sie durch die Psychische Krankheit wieder mal rausgeworfen werden im Arbeitssystem oder gar nicht mehr angenommen werden
7 Stimmen
4 Antworten
Bei der Arbeit gehts um Arbeit. Wenn jemand Probleme hat sollte er sich helfen lassen. Aber eine Firma ist nicht dafür zuständig das "mitzumachen". Manche machen sicher eine Weile mit und sehen sich das an. Aber Arbeit ist Arbeit und Vergnügen ist Vergnügen.
Wenn man aufgrund einer Krankheit eine Arbeit nicht ausführen kann, dann ist es normal, jemanden zu kündigen. Außerdem ist "Krankheit" keine Entschuldigung dafür, sich hängen zu lassen. Ich kenne drei ehemalige Alkoholiker, die seit Jahren trocken sind und Familien und Arbeit haben. Aber man muss selbst etwas dafür tun.
Alkoholkranke werden nicht einfach so in Rente geschickt und werden genauso rausgeworfen wenn sie ihre Arbeit nicht machen oder sie Mist bauen.
Was hier unwichtig ist. Da es darum ging das Alkoholiker einfach so in Rente geschickt würden. Was faktisch falsch ist. Niemand schickt sie in Rente wenn überhaupt gehen sie von sich aus. Eine möglichkeit die auch allen anderen zur Verfügung steht und nichts mit dem Alkoholismus zu tun hat.
In der Theorie. Ich habe einen nicht oportabelen Hirntumor, Epilepsi, Polyneuropathie, Divertikulitis, Asthma. Cxbei mir wurde die Rente abgelehnt bzw bekomme ich nicht mal eine Umschulung und meinen alten Job kann ich nicht mehr ausüben.
Würde ich saufen und oder drogen nehmen bis ich kaputt bin und andere Krabkheiten davon bekomme, würde ich sie bekommen.
Da läuft doch trotzdem was falsch.
Jap, dass meine ich ja und das ist leider realität. Hab da zum Glück meine Frau die genug verdient und ich bin Hausmann.
Jetzt muss ich erstmal gucken wie ich 2 Jahre einen minijob bekomme, bis ich irgendwann wenn ich ne neue Krankheit habe oder es schlimmer wird erneut Rente beantragen kann. Aktuell könnte ich dieses wegen der Anwartschaft szeit leider nicht.
Aber die Bundesagentur macht ne Auschreibung das andere Leute herkommen sollen um Bürgergeld zu bekommen. Ich bekomme dieses auch nicht, da meine Frau über 1500 netto verdient. Ich halte nix von der AFD und bbinauch nicht rechts ( selber Ausländische Wurzeln ) aber da fühle ich mich verarscht, vorallem habe ich 20 Jahre voll gearbeitet.
Totaler Quatsch, wegen Alkoholkonsum wird niemand in Rente geschickt. Dein Allgemeinwissen ist sehr bedenklich.
Ob man arbeitet oder nicht hat nicht direkt etwas damit zutun ob man jetzt in Rente geht oder nicht - die Zeiten sind nur für den Anspruch wichtig