Wie lagert man Wein richtig?
Hallo,
ich ziehe bald in eine neue Wohnung. Ich habe einen „Lagerraum- Speiseraum“ wo aber die Verteilung der Fußbodenheizung ist. (warm).. Der Keller ist auch nicht wirklich kalt sondern auch relativ warm. (Neubau) wie kann ich hier meinen Wein am besten lagern - max. 1-2 Jahre da sie ja getrunken werden müssen. 😉
Einen extra Weinkühlschrank zu besorgen weiß ich nicht ob es sich auszahlt. (ca 30 Weinflaschen immer) was wäre der beste Raum bzw. wo und wie soll ich sie am besten Lagern.
Ich bitte um Tipps.
Danke!
3 Antworten
Hallo
Wie lagert man Wein richtig?
Eine optimale Lagerung würde bedeuten, kühl (10-12°C), bei möglichst konstanter Temperatur, absolute Dunkelheit, gut durchlüftet und erschütterungsfrei.
Oberste Priorität haben eine möglichst konstante Temperatur und absolute Dunkelheit. Die darf auch ein paar Grad höher sein, plus absolute Dunkelheit.
Ob sich ein Weinklimaschrank empfiehlt, ist abgesehen von Deinem Budget, auch abhängig von der Qualität der Weine, die Du lagern möchtest. Es werden auch viele relativ kleine Weinklimaschränke angeboten. Diese sind nicht wirklich so teuer. Ein Beispiel für bis zu 33 Flaschen.
Handelt es sich um in erster Linie Discounter Weine, dann kannst Du es Dir wahrscheinlich sparen. Solche Weine werden nicht besser und sollten nicht lange gelagert werden.
Alles Gute Dir... und bleib gesund.
Gruß, RayAnderson 😉

Einen extra Weinkühlschrank zu besorgen weiß ich nicht ob es sich auszahlt. (ca 30 Weinflaschen immer)
Also bei 30 Flaschen lohnt es sich aufjedenfall, 30 Flaschen Passen nichtmal in viele Weinkühschränke rein, das wichtigste aber: ist der Wein hochwertig oder Discountware?
MichaelStumpf hat es im Prinzip schon sehr gut gesagt.
Ein kühler Raum ist wirklich angeraten. Falls der so gar nicht vorhanden ist, wäre der Weinkühlschrank mit entsprechender Größe und verschiedenen Temperaturzonen die beste Lösung.
Rotwein kann auch durchaus mal 6-8 Jahre liegen.