Wenn man dümmer werden kann, kann man dann auch intelligenter werden?
Ed heißt ja oft, dass man durch bestimmte Dinge wie z.B. den ganzen Tag Gras rauchen oder im TV stundenlang nur dummes Zeug gucken dümmer werden kann.
Ich kenne jemanden, der durch das regelmäßige Rauchen von Rauschmitteln tatsächlich jetzt weniger intelligent wirkt als vorher und sogar langsamer redet.
Kann man sich aber auch intelligenter machen, als man von Geburt an ist? Von Bildung rede ich nicht, sondern tatsächlich von Intelligenz.
Falls ja: Wie?
4 Antworten
Wie intelligent ist man denn von Geburt an? Die Intelligenz entwickelt sich ab der frühesten Kindheit und hängt schon auch von der Umgebung ab. Kinder, denen vorgelesen wird, werden sicherlich intelligenter als die, die nur vor der Glotze geparkt werden usw. Zumal sich das dann ja in allen Lebensbereichen entsprechend verhält.
Später lässt sich die Intelligenz sicherlich weiterentwickeln, aber kaum wirklich steigern. Eher kann man sie durch Drogen, geistigen Abbau (insbesondere im Alter) verlieren - oder dergleichen eben verhindern.
Wie Du schon sagtest, man kann sich bilden. Doch ich bezweifel stark, dass man seine Intelligenz beeinflussen kann. Egal ob positiv oder negativ.
Natürlich können äußere Umstände, z. B. Gehirnverletzungen, den IQ beeinflussen. Lt. diverser Filme auch positiv. In der Realität sehe ich es jedoch nur im negativen Sinne.
Sport hilft.
Mentale Fitness im hohen Alter kann durch Sport erhalten bleiben. Ich würde sagen, alles was das Herz in Schwung bringt und die Muskeln aktiviert.
Ich denke der einzige Weg um intelligenter zu werden ist 1. Nicht so viele Medien 2. Lesen und lernen.
lg
Aber Bücher sind doch auch Medien. Wahrscheinlich meinst du damit Instagram, Cartoons & co.
Tatsächlich? Welche Art von Sport? Oder ist das egal?